Ergebnis 161 bis 180 von 182
Thema: Bundestagswahl 2025
-
Gestern, 12:16 #161
-
-
Gestern, 12:21 #162
-
Gestern, 12:22 #163
-
Gestern, 12:25 #164
-
Gestern, 14:28 #165Jonny Knox
Bundestagswahl 2025
Oh noes!!
-
Gestern, 14:50 #166Anarky
Bundestagswahl 2025
Mein Ergebnis bestätigt es: Ich bin ein linksgrünversiffter, kommunistischer Antifaschist. Nach jüngsten Feststellungen von Frau Dr. Alice Weidel dürfte ich damit ideologisch auf einer Stufe mit Hitler stehen.
-
Gestern, 14:53 #167Sleeping Dragon
Bundestagswahl 2025
Haha, Jonny hat mehr gemeinsam mit der AfD als ich! :>
Mein Wahl-o-Mat Ergebnis:
Ganz oben: https://s20.directupload.net/images/250206/tsxr9dbt.png
Ganz unten: https://s20.directupload.net/images/250206/apdv47a8.png
Mein WahlSwiper Ergebnis: https://s20.directupload.net/images/250206/bhljkkja.png
Fazit: Wählt die PdF, denn sie ist sehr gut! Außerdem sind alle Bundestagsparteien erwartungsgemäß einfach nur unterirdisch, wer hätte es gedacht.
-
Gestern, 15:02 #168Final1985
Bundestagswahl 2025
Von Kommunisten-Jonny habe ich nichts anderes erwartet.
EDIT: Hilfe, dieses Forum ist das letzte Refugium der UdSSR!
-
Gestern, 15:27 #169Anarky
-
Gestern, 16:59 #170Jonny Knox
-
Gestern, 17:23 #171PatrickGER
Bundestagswahl 2025
Ohman bei mir schon wieder AfD, was ist falsch mit mir..... ich bin doch gar nicht Rechts ;_;
Wahl-O-Mat ist minipuliert
-
Heute, 07:06 #172Eisuke261990
Bundestagswahl 2025
Ich wusste zwar schon immer, dass ich so gar nichts für die FDP habe, aber dass ich mit ihr noch weniger übereinstimme als mit der AfD, hat mich dann doch überrascht. Volt steht mal wieder oben mit dabei, bei den neueren Parteien, die ich vllt wählen würde (andere interessante Partei wäre noch die PdH, aber da hab ich wohl nicht so viel Übereinstimmung).
Volt würde ich aber noch ungerne auf Bundesebene wählen - bei der Europawahl hingegen fand ich es okay denen mal eine Stimme zu geben. Mal schauen, was ich dann schlussendlich bei der Wahl mache.
-
Heute, 07:21 #173Jonny Knox
Bundestagswahl 2025
Hab auch Mal den Hamburger Wahl-O-Mat gemacht. Ganz interessant, weil da die meisten Themen tatsächlich eher lokal geprägt sind und man da die Positionen der Parteien dazu nicht kennt (ich weiß z.B. nicht ob die AfD für oder wider die Fahrspurvertiefung der Elbe ist...).
Mein Ergebnis hat mich dann doch schockiert, weil
-
Heute, 07:31 #174vieraeugigerZyklop
Bundestagswahl 2025
Sieht bei mir genau so aus
@Sleeping Dragon
An eine Kleinpartei würde ich dieses Mal keine Stimme geben. Es ist zu wichtig. Die Gefahr ist zu groß das sie die 5% nicht schaffen und die Stimme quasi verschenkt ist.
Am Ende natürlich deine Entscheidung ^^
-
Heute, 10:16 #175ZhaoYun
Bundestagswahl 2025
Bei mir ist eine der Tierschutzpartein das 1.
Das finde ich gut.
Mich hat der Wahl o Mat nicht überrascht.
Leider überrascht mich die neuste ARD Umfrage.
Demnach hat die Union und AFD zu gelegt.
Nicht zu glauben oder?
-
Heute, 12:17 #176Sleeping Dragon
Bundestagswahl 2025
Die werden definitiv die 5% nicht schaffen, aber wenn sie 0,5% schaffen, erhalten sie einen Anteil an der Parteienfinanzierung und können sich für kommende Wahlen besser aufstellen. In Zukunft sehe ich auch bessere Chancen für Wahlerfolge kleinerer Parteien. Die Stammwählerschaft von SPD und CDU ist mittlerweile im Rentenalter und wird nicht mehr ewig leben. Da diese Parteien gefühlt nur dieses Klientel bedienen, werden sie mittelfristig dann wahrscheinlich abstürzen. Es wäre auch echt wichtig für das Land, dass diese alten, sich selbst bestätigenden Politiker-Eliten ausgebootet werden, da es bei ihnen nur darum geht die nächste Wahl zu gewinnen und sich für möglichst viele Aufsichtsratpositionen für die Zeit nach der politischen Karriere zu empfehlen. Die machen quasi nichts langfristig Positives für das Land und tun alles ihnen mögliche um einen möglichen Aufstieg kleinerer Parteien zu verhindern. Daher halte ich sie alle schlichtweg für komplett unwählbar. Mein größtes Problem ist einfach, dass auf meinem Wahlzettel nur 13 Parteien überhaupt zur Wahl stehen, weil viele kleinere Parteien es scheinbar nicht geschafft haben sich hier im Wahlkreis vernünftig aufzustellen. Also kann ich gar nicht wählen, was ich gern wählen würde, weil die CDU ja unbedingt auf diesen vorgezogenen Wahltermin drängen musste, von dem nur sie profitiert.
Der Wahl-o-Mat ist sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluss, aber wenn mir sämtliche Bundestagsparteien mit maximal knapp über 50% Zustimmung ausgewiesen werden, warum sollte ich sie dann wählen? Bei jeder zweiten Entscheidung wollen diese Parteien schließlich das Gegenteil von dem, was ich gern hätte. Das ist kein gutes Bewerbungsschreiben. Und nur weil man eine These genauso bewertet wie eine Partei, heißt es noch lange nicht, dass der Lösungsansatz auch der gleiche ist, den ich da sehen würde. Solange es Parteien gibt, die mit mir zumindest 20% mehr Übereinstimmung haben, dann macht es für mich viel mehr Sinn diese zu wählen, auch wenn es sicherlich in dieser Wahl noch zu keinem signifikanten Ergebnis führen wird. Auch diese Parteien sollten doch die Bestätigung erhalten, dass ihr Weg grundsätzlich auf Zuspruch in der Bevölkerung stößt, denn wenn die irgendwann wegen Aussichtslosigkeit doch aufgeben, wird sich nie etwas ändern. Was sollte ich denn auch sonst wählen? Noch mal Olaf Scholz als Bundeskanzler? Hat ja richtig gut geklappt mit ihm die letzten 3,5 Jahre. Letztendlich wird eine Kanzlerschaft von Friedrich Merz ohnehin kaum noch zu verhindern sein. Dabei ist es echt erschreckend, dass seine Umfragewerte sogar noch steigen, nach dem was er neulich im Bundestag abgezogen hat.
-
Heute, 15:15 #177Jonny Knox
Bundestagswahl 2025
Zumal manche Thesen ja auch mehrere unterschiedliche Punkte beinhalten können. Die Frage ob ein Schwangerschaftabbruch, weiterhin nur nach Beratung möglich sein soll, kann man bei Ablehnung ja z.B. so verstehen, dass ich finde, dass selbst eine Beratung vor einer Abtreibung nicht nötig ist, oder dass ich generell gegen Abtreibungen bin. Das sind ja zwei maximal entgegenstehende Positionen, die aber beide ein "nein" auf diese Frage voraussetzen. Solche "Probleme" lassen sich in den 38 Punkten hier und da mal finden. Daher sollte man halt allein aufgrund der Wahl-O-Mat Einschätzung auch keine Wahlentscheidung treffen.
-
Heute, 16:10 #178Final1985
-
Heute, 16:44 #179Capt. Clark
Bundestagswahl 2025
kA wie man von dieser Entwicklung noch überrascht sein kann. Die Spatzen haben es in den letzten 3-4, ach eigentlich schon zu Zeiten der Merkel-Regierung von den Dächern gebrüllt (es war schon kein Pfeifen mehr), was uns blüht, wenn die Regierung und die Altparteien weiter das Volk belügen und verarschen und auf die echten Probleme nicht eingehen. Dass dann sowas wie die AfD in ihrer jetzigen Form dabei herauskommt, und die nach JAHREN des Nichtstun der Regierung immer weiter Anklang findet und toleriert wird, ist doch logisch. Traurig, aber komplett erwartbar.
-
Heute, 17:32 #180vieraeugigerZyklop
Bundestagswahl 2025
Was sind die echten Probleme? Wenn die Antwort nicht Bildung, Klima, Infrastruktur u.ä. ist dann weiss ich auch nicht. Migration ist ein Problem. Nicht DAS Problem. Wenn dann eher Integration also z.B. schnellerer Zugang zum Arbeitsmarkt.
Das eine Ampel einen mehr belogen hat als die AfD mit ihren Falschbehauptungen und Populismus wage ich jetzt mal zu bezweifeln. Die AfD kam Aufgrund Mediengemachter Probleme und, wie gesagt, dem Populismus der AfD dabei raus. Frust sollte nicht zu Faschismus führen. Wähle was anderes als Regierungsparteien aber nicht AfD.
Ähnliche Themen
-
Bundestagswahl 2021: Hallo Leute, Ich eröffne diesen Thread um mit Euch zu allen Themen rund um die Wahl zum Deutschen Bundestag 2021 zu diskutieren. Frau Merkel... -
Bundestagswahl 2017: Moin. :) Im Herbst 2017 sind bei uns Bundestagswahlen. Dieses Jahr war schon einiges los. Die Briten aus der EU, USA wählen Trump und was wir... -
Bundestagswahl 2013 : Wahlergebnisraten: Hallo Leute, für alle die es noch nicht mitbekommen haben: Am morgigen Sonntag, dem 22.09.2013, ist Bundestagswahl in Deutschland. Ich möchte... -
Kurzanleitung: Bundestagswahl für Erstwähler: Am 22.09.2013 wird der Deutsche Bundestag gewählt. Für viele Erstwähler ist das ein Buch mit sieben Siegeln. Wer sich umfassend informieren möchte,... -
Die ersten Hochrechnungen zur Bundestagswahl 2009: http://www.forumla.de/bilder/2009/09/3933.jpg Deutschland hat heute gewählt und die ersten Hochrechnungen zur Bundestagswahl 2009 stehen fest....
https://www.nintendo.com/de-de/Spiele/Nintendo-Switch-Download-Software/The-Sinking-City-1624991.html Gemütlich mit Motorboot durch die abgesoffene...
Suche ruhiges Spiel für Switch