Ergebnis 10.381 bis 10.386 von 10386
-
Gestern, 17:37 #10381DashEffekt
Kuriose, schockierende, witzige und seltsame News
-
Kuriose, schockierende, witzige und seltsame News
Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
-
Gestern, 17:43 #10382vieraeugigerZyklop
-
Gestern, 17:53 #10383David007
-
Gestern, 18:22 #10384DashEffekt
-
Heute, 08:06 #10385Jonny Knox
Kuriose, schockierende, witzige und seltsame News
Falls ihr noch "dringende" Dinge in eurem Leben erledigen wollt, solltet ihr das sicherheitshalber bis 2032 gemacht haben.
https://www.heise.de/news/Potenziell...eitrag.beitrag
Auch Tage nachdem umfangreiche Beobachtungskampagnen des erdnahen Asteroiden 2024 YR4 aufgenommen wurden, sinkt das ermittelte Risiko eines Einschlags im Jahr 2032 nicht. Ganz im Gegenteil hat es sich zuletzt sogar noch einmal leicht erhöht. So heißt es bei der NASA inzwischen, dass der Himmelskörper mit einer Wahrscheinlichkeit von 1,4 Prozent die Erde treffen wird. Bei der ESA heißt es nach über 300 Beobachtungen jetzt, dass der Asteroid die Erde in einer Entfernung von 0,0005 AE (etwa 75.000 Kilometer) passieren – bei einer Ungenauigkeit von 0,0025 AE (etwa 370.000 Kilometer). Vor allem in dieser Auflistung hat sich das Risiko also erhöht, während es normalerweise mit mehr Beobachtungen rasch sinkt.
-
Heute, 09:36 #10386David007
Kuriose, schockierende, witzige und seltsame News
Spannendes Thema. Zumal er ab April 2025 nicht mehr beobachtet werden kann, weil er sich zu weit von der Erde entfernt. Erst 2028 ist dies wieder möglich und dann eine genauere Vorhersage der Einschlagwahrscheinlichkeit. Einen ergänzenden Punkt habe ich aber noch, damit hier niemand in Panik gerät.
Die gute Nachricht: Asteroid 2024 YR4 ist weder ein „Planetenkiller“ noch so groß wie der „Dinokiller“
"Beruhigend zu wissen: Ein „Planetenkiller“, der alles Leben auf der Erde auslöscht, ist 2024 YR4 nicht. Der „Dinokiller“-Asteroid hatte eine Größe von etwa zehn Kilometern und schlug einen etwa 180 Kilometer großen Krater. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, dass der Asteroid 2024 YR4 die Erde treffen könnte, vorhanden ist, darf man nicht vergessen, wie gering sie ist. Und im Gegensatz zu den Dinosauriern hat die Menschheit Forschungsprogramme, die sich auch explizit mit der planetaren Verteidigung – also der Abwehr von Asteroiden – beschäftigen. Moissl betont: „Es besteht kein Grund zur Beunruhigung. Wir – die Esa und die internationalen Partner – sind dran mit allem, was wir haben.“ (tab)"
fr.de
Zur Vervollständigung meiner Sammlung benötige ich noch die folgenden Karten aus den ersten drei Packs. 055 - Turtok ♢♢♢ 065 - Jugong ♢♢ 083 -...
Pokémon Trading Card: Pocket