Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
01.12.2017, 00:03 #21Capt. Clark
Windows 10 Frühjahrs-Update (Redstone 4)
Wird aber langsam OT hier. Ging ja nur um die Updates und Funktionen wie Updates aussetzen, welche nur in Pro verfügbar ist und daher der Hinweis, das geht auch günstig und legal.
-
Windows 10 Frühjahrs-Update (Redstone 4)
Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
-
01.12.2017, 07:23 #22PatrickGER
-
01.12.2017, 08:42 #23Miya
Windows 10 Frühjahrs-Update (Redstone 4)
Ich kaufe mir sicher keine zwielichtigen Keys auf ebay, ich brauche meine Accounts noch eine Weile.
Bei Windows 7 ging es doch auch. Warum soll ich jetzt nochmal Geld ausgeben, nur weil Microsoft Funktionen kürzt? So lange beschwere ich mich eben darüber, muss man sich halt als Betriebssystem-Anbieter gefallen lassen, wenn man das macht.
Abgesehen davon, ich habe gelesen in der Pro Version geht es jetzt auch nur noch 7 Tage. Bringt also gar nichts.
-
02.12.2017, 16:41 #24Freddie Vorhees
Windows 10 Frühjahrs-Update (Redstone 4)
-
05.12.2017, 17:53 #25HardAndSoft
Windows 10 Frühjahrs-Update (Redstone 4)
Das aktuelle "Fall Creators Update" enthält den Videocodec "HEVC" nicht mehr.
Quelle: https://www.heise.de/newsticker/meld...e-3908921.html
Das bedeutet: Wer jetzt Windows 10 neu installiert, kann nicht mehr ohne weiteres Videos streamen, weil mittlerweile alle Streamingdienste auf HEVC setzen. Wer den Codec möchte, kann und muss ihn aus dem Windows Store nachinstallieren.
Preisfrage: Hat Microsoft eine der Kernkomponenten eines modernen Betriebssystems rausgeworfen,
- weil sie Lizenzgebühren sparen wollen, oder
- weil sie den Windows Store promoten wollen?
Ach ja, wie sagte Herr Nadella doch anno dazumal: "Die Leute sollen Windows lieben".
-
14.12.2017, 13:29 #26Slayerwarp
Windows 10 Frühjahrs-Update (Redstone 4)
die Updaterei ist grausam, ich bin dank wsus noch immer auf 16.07 und so lange ich keine Einschränkungen habe und noch Sicherheitspatches dafür kommen, habe ich es auch nicht so eilig.
-
14.12.2017, 13:50 #27Sn@keEater
Windows 10 Frühjahrs-Update (Redstone 4)
Heute hab ich mein Laptop von 1703 auf 1709 geupdatet. Jetzt darf mein Laptop keine Heimnetzwerk Gruppe erstellen geschweige beitreten obwohl dieser vorher in einer war + es sonst immer ging. Kommt immer die Meldung "Auf diesen Computer kann kein Heimnetzwerk erstellt werden) Warum und wieso wird nicht gesagt. Es wird zwar eine Netzwerk Diagnose gemacht aber die sagt alles ok. Und sämtliche Tips im WWW hjilfen nicht. Vermutung > Beim updaten ging was schief jetzt darf ich es neu installieren.
Bei mein Hauptrechner + Laptop von freundin verlief das Update dagegen Problemlos. Aber das ist das was ich meine: Diese Updates können einfach nicht 100% garantieren das alles danach funktioniert. Ich hab ja nichts besseres zu tun als wenn ich nach Hause komme und mich mit den Problem beschöftigen muss,,, Vor allem ein Problem der durch MS Updaterei selber verursacht wurde. Und das ist auch nicht das erste mal bei mir.
-
17.12.2017, 15:27 #28medeman
Windows 10 Frühjahrs-Update (Redstone 4)
Cortana juckt mich genau 0.
Vergleichbar mit AirDrop schätze ich. Ganz nett, allerdings genau wie AirDrop (Mac OS X 10.7) dann nur von Windows zu Windows (bzw. macOS/iOS zu macOS/iOS). Im Prinzip das was wir vor ein paar Jahren zum Austausch von MP3s auf dem Schulhof benutzt haben (Bluetooth-Datenübertragung), nur wesentlich schneller.
In macOS 10.12 wurden systemweite Tabs eingeführt. Funktioniert da aber anders, und zwar bekommen Anwendungen oft ohne zutun vom Entwickler Tab-Unterstützung. Hier scheint es ja eher anwendungsübergreifend zu sein. Wenn es nicht nur im Vollbild-Modus funktioniert sicher halbwegs sinnvoll, ansonsten totaler Quatsch. Der Synchonisierungskram bleibt abzuwarten.
Gilt das auch als Backup? Wahrscheinlich vergleichbar mit "Versions" (Mac OS X 10.7), habe ich 1-2x gebraucht. In macOS funktioniert Time Machine ähnlich als Backup-Lösung.
Sorry, das sind im Schnitt mittlerweile alle 6 Monate. Stell dir das mal in einem Unternehmen vor. Die Feature-Updates funktionieren ähnlich wie ein Upgrade bspw. von Windows 7 auf Windows 8 und sind auch als solche anzusehen. Das will keine IT in einem Unternehmen alle 6 Monate machen (müssen).
Was juckt mich denn irgendein Paint 3D in mein Betriebssystem integriert?
Es gibt quasi keine LTS-Version (Long-Term Support), und jeder der mehr als 2,5 Rechner aktualisiert hat hatte mit Sicherheit schon einige Probleme, selbst wenn viele davon nicht direkt auffallen.
Bei uns auf der Arbeit hat das letzte Update (1703 auf 1709) meinen Rechner quasi vollständig zerschossen, bei allen Kollegen wurde reproduzierbar der IIS-Webserver zerschossen. Ein Microsoft-eigenes, integriertes (wenn auch optionales) Feature! Klar lässt sich das irgendwie beheben, aber das kostet Zeit (=Geld) und auch Nerven.
Mit WSUS kann man sicher gegensteuern, aber die einzelnen Feature-Versionen erhalten lächerliche 1,5 Jahre Sicherheitsupdates. Da ist (mittlerweile) ja sogar Apple besser. Vergleich: Windows XP, 7 und 8.1 erhielten bzw. erhalten 5 Jahre Support + 5 Jahre erweiterten Support (=10 Jahre Sicherheitsupdates).
Ja, "ein ganzes Jahr". Also quasi nichts. Was bringt mir das, wenn ich ein Feature-Update, was Probleme macht, ein Jahr später installiere? Dann treten die Probleme eben dann auf.
Denke ich auch, ja. Ich glaube zwar, dass die meisten bei eBay und Co. verkauften OEM-Keys Pro-Versionen sind, allerdings werden viele "Normalbenutzer" einfach einen Rechner mit vorinstalliertem Windows 10 kaufen, und das ist im Heimbereich eben meistens die Home-Version.
https://support.microsoft.com/de-de/...cle-fact-sheet
März 2018, außer der wird verlängert.
Totaler Rotz.
Beim Notebook von meinem Dad funktioniert ein Feature-Update nie. Also überhaupt nicht. Ich muss dann immer die SSD klonen, an eine VM an meinem Rechner dranhängen, darüber das Update installieren und dann zurück klonen.
Bei meinem Hauptrechner haben die Updates alle augenscheinlich funktioniert, doch quasi jedes Mal ist dann später was aufgefallen. Einmal waren bspw. sämtliche Startmenü-Einträge verschwunden. Das Update auf 1709 hat bei mir Virtualisierungssoftware wie VMware und VirtualBox zerschossen. Auch erst später aufgefallen - der "Trick" mit dem SSD an VM hängen hat dann nämlich überhaupt nicht mehr funktioniert. Desweiteren wurden irgendwelche Berechtigungen zerschossen. Oh, und In-Game-Overlays wie ShadowPlay und RivaTuner OSD haben auch nicht mehr funktioniert (auch nicht nach Neuinstallation).
Windows-as-a-Service funktioniert offensichtlich nicht. Der Update-Zyklus ist viel zu eng und die älteren Versionen werden nicht lange genug mit Sicherheitsupdates versorgt. Die Update-Installationsroutine ist total lachhaft und schlecht. Die Zwangs-Updates sind Bevormundung und sollten verboten werden. "Für die Nutzersicherheit" - ja klar - deswegen werden mir ja auch Funktionsupdates aufgezwungen.
Sorry, das ist total lächerlich. Sollen sie ihr beklopptes Paint 3D behalten, meinetwegen auch ihre synchronisierten Tabs und ihre komische Versionierung (Datei-Versionierung in Windows gibt es übrigens schon seit Ewigkeiten, nur eben nicht so Klicki-Bunti).
Ich für meinen Teil bin jedenfalls seit ein paar Tagen wieder zurück auf Windows 8.1. Sicherheitsupdates gibt es bis Anfang 2023 und wenn sich bis dahin nichts gebessert hat bei Windows 10, dann fliegt Windows eben komplett raus.
-
20.04.2018, 15:08 #29Sn@keEater
Windows 10 Frühjahrs-Update (Redstone 4)
https://www.gamestar.de/artikel/wind...r,3328785.html
Da kommt ja richtig Freude auf!^^ Wenn ich schon lese "Der Zeitplan für April wird eng" fasse ich mir nur am Kopf. Das Ding soll raus wenn es wirklich soweit fehlerfrei läuft und nicht weil MS sich denkt "Oh mist wir müssen das unbedingt noch im April raus hauen weil...ja weil ist so"
Ähnliche Themen
-
Windows 8.1 auf Windows 10 Update -> Problem dank SSD: Hi Leute! Ich wollte heute mein Windows 8.1 auf Windows 10 (TP) updaten. Alles wird mir wunderbar im Windows Update angezeigt und ich kann es... -
Windows 8.1 Update 1: 150101 Windows 8.1 Update 1 wird ein weiteres großes Update. Voraussichtlicher Releasetermin ist der 8. April - dort wird das Update dann... -
Windows Update Symbole: Brauche mal Hilfe. Ich habe mir das Service Pack 1 bisher nicht heruntergeladen.Wenn ich jetzt den PC starte, kommt immer nur das Symbole in der... -
windows update fehler: ich kann bei windows update keine updates suchen es steht immer fehler code WindowsUpdate_80073712 brauche hilfe:(:(:(:(:(:(
Ich passe erstmal. Danke für die Nennung.
Zockerspiel CXXXVII