Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
22.02.2013, 12:22 #1LinaSophie
Homebrew & Bootmii (4.3e) erfolgreich installiert - Was nun????
ehrlich gesagt bin ich etwas eingeschüchtert, weil jeder der eine Frage stellt immer die Info bekommt "Lies das Tutorial", "Hast du es etwa nicht richtig gelesen?", "Lies und versteh es auch, mach den Kopp an" etc. .. ihr kennt das.
Nun, das Risiko gehe ich ein, denn ICH HABE GELESEN! Und das seit Stunden... ja, auch bei Google.
Ich brauch echt eure Hilfe.
Also:
Der Homebrew Channel ist installiert, BootMii als Boot2 sogar auch
Jetzt ist aufgrund technisch fehlender Gegebenheiten die Wii derzeit nicht online.
Die SD Karte habe ich am Laptop soweit vorbereitet und dann eben nach Anweisung installiert.
Wenn ich das TuT richtig verstanden habe, würde der HBC automatisch online gehen, sobald ich ihn das erste Mal aufrufe und würde dann entsprechende Programme anzeigen, die ich von dort hätte Downloaden können, richtig?
Zum Beispiel das Programm Trucha Bug Restorer. Das wird mir (da die Wii offline ist) nicht im HBC angezeigt.
Kann ich die SD Karte also wieder entfernen und das Programm am Laptop auf die SD ziehen?
Auf was muss ich achten?
Zudem sind sämtliche Links zum Download die ihr hier gepostet habt nicht mehr aktiv.
Muss es zwingend auf die SD Karte installiert werden, auf der ich auch die Erstinstallation des HBC gemacht habe, oder kann ich jetzt für die Apps und Programme eine andere SD Karte nutzen?
Ich würde mich sehr über Unterstützung freuen
LG
-
Homebrew & Bootmii (4.3e) erfolgreich installiert - Was nun????
Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
-
22.02.2013, 12:59 #2StriderHiryu
AW: Homebrew & Bootmii (4.3e) erfolgreich installiert - Was nun??
Erstma Hi,
Also ich fress zwar keinen weil er sich nich an mein Lebensmotto (STFU and RTFM) hält, aber ich versuch dennoch auf die Fragen zu antworten.
Erstens ist das schon ein guter Anfang wenn der HBC und Bootmii schonmal laufen (bei Bootmii wäre optional noch ein NAND Backup empfehlenswert, falls was schiefgeht)
Aber das hier:
Die zwei Aussagen schließen sich ja gegenseitig aus (wenn du nicht online bist, kann der HBC auch nicht on sein).
Als nächstes mein ich der Truncha Bug ist doch inzwischen schon Out-of-Date bzw. wird doch gar nicht mehr genutzt, oder irre ich mich jetzt da? O_o (Nein, geht noch, gerade nachgelesen, aber Aufwand ohne Ende)
Aber der restliche Verlauf klingt eigentlich ganz gut (halt die Programme über SD-Karte starten, nur halt die Ordnerstruktur beachten)
-
22.02.2013, 13:18 #3LinaSophie
AW: Homebrew & Bootmii (4.3e) erfolgreich installiert - Was nun??
*ggg* Das mag sein, das Truncha Bug inzwischen oldscool ist, ich muss zugeben, ich habe heute das alles zum ersten Mal in meinem Leben gelesen und habe auch fast ausschliesslich alte Beiträge (Sprich von 2009/2010) gefunden... an denen habe ich mich dann erstmal orientiert.
Natürlich schliesst sich das aus, ich habe derzeit keinen Router, somit kann die Wii in keinster Weise Updates machen.
Ich hatte das nur erwähnt um damit sicher zu gehen, das ich bisher eigentlich alles richtig gemacht habe und mir diese Kanäle eben nur nicht angezeigt werden, weil der online Zugang fehlt... diente also nur dazu eine Bestätigung zu bekommen
Muss ich den "Apps" Ordner zwingend auf die SD Karte legen, mit der ich den HBC installiert habe, oder kann ich eine neue nutzen und dort dann ausschliesslich die "apps" nutzen?
-
22.02.2013, 13:20 #4LinaSophie
AW: Homebrew & Bootmii (4.3e) erfolgreich installiert - Was nun??
... ich habe noch eine weitere Neugierde bezüglich deines Lebensmotto entwickelt
STFU and RTFM???????? *wasndiss?*
-
22.02.2013, 14:47 #5StriderHiryu
AW: Homebrew & Bootmii (4.3e) erfolgreich installiert - Was nun??
Ja, bisher ist alles okay bis hierhin, HBC auf die Wii installieren und BootMii in Boot2 (sofern das geht bei einigen versionen geht das nämlich nicht) sind schonmal ein guter Anfang.
Japp, da wie gesagt der HBC auf der Wii selber installiert wird, braucht auf der SD-Karte nur der apps ordner mit der Homebrew zu sein (andere Ordner müssen nur drauf sein wenns in der Anleitung der Homebrew steht)
Die Kurzversion von "Shut the f*** Up and read the f***ing Manual" (Schnauze halten und Anleitung lesen), weil die meisten Probleme lassen sich eigentlich mit (genauem) befolgen der Anleitung lösen (Ausnahme: Man weis es besser).
-
22.02.2013, 15:32 #6LuDaCriSoNe
AW: Homebrew & Bootmii (4.3e) erfolgreich installiert - Was nun??
Hab ne N64 App und die kann man total vergessen...
-
22.02.2013, 16:55 #7StriderHiryu
AW: Homebrew & Bootmii (4.3e) erfolgreich installiert - Was nun??
Joah, da kann ich nur zustimmen, nicht jede App die startet, läuft auch gut. Daher ist es auch hier wichtig, sich Meinungen einzuholen.
-
22.02.2013, 19:01 #8LinaSophie
AW: Homebrew & Bootmii (4.3e) erfolgreich installiert - Was nun??
Ich habe jetzt den Homebrew Browser erfolgreich installiert und bin auch gerade mit dem Gerät Online.
Was muss ich nun noch alles installieren? Ich muss doch erst irgendwas mit den ISO-Dateien ändern, oder verschieben, oder löschen... bin damit grad irgendwie überfordert.
Im HB-Browser finde ich zum Download auch nicht wirklich etwas (wie z.B. den USB Loader oder Trucha Bug Restorer - zudem: wenn der Trucha Bug Restorer Retro ist, was nutze ich dann stattdessen??)
-
22.02.2013, 19:27 #9Ärisch
AW: Homebrew & Bootmii (4.3e) erfolgreich installiert - Was nun??
Hier gibt es eine schöne Anleitung, ein Viertel der Seite runterscrollen, dann steht dort:
Manueller Softmod - Aktivierung des Trucha Bugs, cIOS Installation
Da steht dann wie man das manuell hinbekommt!
Stufe 1 - Variante B (Konventioneller, manueller Softmod) - [TuT] New Ultimate Homebrew Guide (Wii) - by Wii-Homebrew.com v1.0 - Wii-Homebrew.com Forum
-
22.02.2013, 22:10 #10LinaSophie
-
23.02.2013, 00:29 #11Ärisch
-
23.02.2013, 02:43 #12LinaSophie
AW: Homebrew & Bootmii (4.3e) erfolgreich installiert - Was nun??
Ich habs vollendet Ohne Probleme, DVD´s laufen schonmal.
Und in den nächsten Tagen guck ich mal, wie ich die Spiele draufziehen kann... das habe ich nicht mehr geschafft.
Coole Sache, ich freu mich!!
Ähnliche Themen
-
Homebrew-Kanal & BootMii installieren: Anfänger-Tutorial – So installiert ihr den Homebrew-Kanal und BootMii auf eurer Wii Mit der Durchführung dieses Tutorials verliert ihr die... -
Internetkonnektivitätstest nicht erfolgreich: hallo zusammen, hab mich jetzt geschlagene 2std mit dem laptop meiner freundin auseinandergesetzt und gegoggelt und zig foren gelesen, jedoch kann... -
Homebrew Bootmii auf usb ?
Bootmii auf usb ?: Hi ist es möglich bootmii auf usb als boot2 zu installieren?:) -
warum ist russland so erfolgreich?: warum? zenit gewinnt uefa cup (80 % sind russen ,die da spielen) russia wird eishokey weltmeister und zieht mit 24 weltmeistertiteln gleich mit... -
VC sehr erfolgreich: wundert mich nicht!
Du gewinnst hier nicht die Million könnt Ihr ab dem 12. Februar nun im Free-TV sehen - an diesem Tag mit R. Habeck als Gast: :surprise2: ...
Stefan Raab - Top oder Flop???