Ergebnis 1 bis 3 von 3
Thema: Bergsteigen als Training?
-
01.08.2010, 12:10 #1MatzePilan
Bergsteigen als Training?
ich wollte dieses Jahr im ende des Jahres einen Marathon mitlaufen und wollte mal wissen, was ihr von Bergsteigen als Training dafür haltet?
Ich kann leider nicht so lange laufen, weil mir da immer die Zeit fehlt.. daher dachte ich vielleicht dass ich so "Bergläufe" mach.
Ist das Schwachsinn?
-
-
02.08.2010, 09:41 #2Raul Endymion
AW: Bergsteigen als Training?
Hallo,
soll ich mal ganz ehrlich sein?
Wenn du nicht widererwarten mit einem ausergewöhnlichen Lauftalent und einer schon vorhandenen Ausdauerfähigkeit gesegnet sein, dann vergiss das bitte mal ganz schnell.
Bergsteigen, bzw. lange Bergwanderungen sind mit Sicherheit kein schlechtes Zusatztraining für eine Marathon-Vorbereitung, aber das wird dir niemals die notwendigen Läufe ersetzen, die man für so ein Unterfangen braucht.
Dein Hauptproblem ist das hier:
Du schreibst, dass dir die Zeit fehlt soooo lange zu laufen. Aber Bergläufe kosten normalerweise auch mehrere Stunden Zeit. Wenn du jedoch meinst ne halbe Stunde am Berg würden dir Trainingsläufe von 30 km ersparen, bist du auf dem Holzweg.
Leider erwähnst du überhaupt nichts zu deinem Alter, Gewicht oder aktuellen Leistungsstand. Da du jedoch der Ansicht zu sein scheinst du könntest das Training dafür von seiner Quantität her stark verkürzen, gehe ich jetzt mal eher von wenig Lauferfahrung aus.
Bist du überhaupt schon einmal 2 Stunden am Stück gelaufen und weißt wie sich das anfühlt?
Kannst du dir vorstellen wie sich dann mehr als 3 oder 4 Stunden anfühlen?
Das Erlangen der notwendigen Ausdauer ist nur ein Schritt auf dem Weg zu den magischen 42,195 km.
Nebenbei musst du auch deinen Bewegungsapparat (Muskeln, Sehnen, Bänder, Knochen) auf so eine Belastung einstellen.
Nur mit Bergsteigen wirst du deinen Körper nicht darauf trainieren, an diesem Tag die Stoßbelastungen der ~35000 Schritte zu verkraften.
Und die 42,195 km gemütlich zu spazieren/wandern ist Erstens nicht der Sinn eines Marathonlaufs, und Zweitens ist normalerweise nach 5-6 Stunden Zielschluss.
Ich schreibe nicht, dass es unmöglich ist. Es gibt einige Beispiele die es mit einem eisernen Willen doch irgendwie geschafft haben die 42,195 km ohne große Vorbereitung zu laufen, aber ohne massive Schmerzen und eventuelle Folgeschäden wird das kaum über die Bühne gehen.
Ein Jahr konsequentes Lauftraining und 2-3 Trainingsläufe mit 30-32 km Länge halte ich für das absolute Minimum um einen Marathon halbwegs aufrecht zu überstehen.
Wie schon geschrieben, etwas mehr Infos zu deiner Person und deinem Leistungsstand wären hilfreich.
Aber einen Marathon laufen, ohne Lauftraining?
Vergiss es!
-
06.08.2010, 12:21 #3PapahorstW
AW: Bergsteigen als Training?
Viel Erfolg beim Training!
Ähnliche Themen
-
Training: hey, also ich wollte wissen, ob das gut wäre, also ich möchte ein bisschen abnehmen, aber da ich 14 bin kann ich nicht ordentlich viel krafttraining... -
Training Day: Training Day http://www.forumla.de/bilder/2007/06/1016.jpg Titel: Training Day -
SSBBTraining
Training: Wer kann mich trainieren? bin nämlich der smash looser! -
PokémonEV Training?
EV Training?: könnte mir mal bitte jemand ausfürlich erklären was EV Punkte sind? -
PokémonEv-training
Ev-training: ich habe diesne thread erstellt, weil ich wirklich nicht weiß was das genau ist!! uns wies funktioniert! ......vllt könnt ihr mir ja weiter...
Gerhard Schröder wegen Burn-out in Klinik! So schlecht steht es um den Altkanzler ...
Kuriose, schockierende, witzige und seltsame News