Ergebnis 21 bis 40 von 45
-
27.03.2012, 10:12 #21Issomad
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
Die Grünen waren anfangs auch nur eine Umweltschutzpartei und haben sich erst über die Jahre hin zu allen Themen geäußert ...
Ich fände es aber gut, wenn eine kleine Partei sich auf wenige Themen spezialisiert und diese dann auch richtig und nachhaltig anpackt. Das ist besser als das Wischi-Waschi, was man oft von FDP, CDU/CSU, SPD, Grüne momentan geliefert bekommt ...
Warum sollte es in Zukunft nicht viele kleine Parteien geben, die ihre Spezialgebiete haben ? Der Wähler ist doch heutzutage oft nur mit Teilbereichen der Partei, die er wählt, einverstanden. Das könnte sich dann ändern ...
Jede Rechnung, die eine Partei, die keine Entscheidungsgewalt hat, momentan durchführt, ist doch sowieso für den Lokus, weil in einer Regierung verschiedene Rahmenbedingungen dazukommen, die man vorher NICHT berechnen kann ...
-
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
-
27.03.2012, 13:31 #22Blizzard_Black
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
1. Habe ich nie behauptet, es sei mangelhaft, nicht zu ALLEN Themen etwas parat zu haben. Sicherlich nicht. Es gibt in Deutschland so viele Themen, die kann man unmöglich alle abklappern. Aber zu den wichtigsten Themen wie Wirtschaft, soziales Leben und Verkehr sollte man doch schon ein paar Themen parat haben. Die Piratenpartei verbinde ich eigentlich mit Internet, nur jetzt haben sie ihr Parteiprogramm mit Themen wie dem OPNV und Energiesektor ausgeweitet und online auf die Homepage gestellt, die alles andere als ausgearbeitet und bereit zur Veröffentlichung wären. Die 7-15 Zeilen, die da pro Thema da stehen, decken nichtmal allgemein das ab, um zu beschreiben, was die Piratenpartei sich überhaupt konkret darunter vorstellt. Die Ausarbeitung dieser erweiterten Themen ist lächerlich! Um das geht es hier und um nichts anderes.
Die Programme, die die Piratenpartei hier online vorgestellt hat, sind noch viel Wischi-Waschier ausgestaltet als sämtliche Parteiprogramme der renommierten Parteien.
Hast du überhaupt schonmal auf die Homepage der Piratenpartei geschaut? Und die Themen dazu? Irgendwie machst du nicht gerade den Eindruck, dass du das hast...
-
27.03.2012, 14:53 #23Nicoletta
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
Also, die FDP ist wohl völlig zu Recht nicht mehr dabei. Es tut irgendwie gut zu sehen, dass eine Klientelpartei die derartig politisch agiert auch abgestraft wird. Ein Anfang sozusagen und hoffentlich Warnung an die "Großen"
Die Erwartungen an die Politik der Länder wird - oder besser kann - doch eigentlich primär nur der Schuldenabbau sein. Etwas wozu man die PIRATEN sicher nicht gebrauchen kann. Ich denke allerdings nicht, dass eine große Koalition sehr wünsschenswert im Bund ist, denn Kramp-Karrenbauer hat mit Heiko Mass schon vorher ein recht gutes "Team" abgegeben - ein Sachzwang der sich als erfolgreich heraus gestellt hat. Ich denke nicht, dass es auf Bundesebene eine vergleichbar friedliche und erfolgreiche Zusammenarbeit geben könnte. wer denn bitte mit wem? Gabriel und Merkel?
-
02.04.2012, 12:01 #24keldana
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
Sonntagsfrage – Forsa Piraten im Bund bei 12% im RTL-Wahltrend
und in Berlinwo ja vor etwas mehr als 1 Jahr die Wahl gewesen ist und die Piratenpartei mit 8,9% in den Landtag einzog:
Sonntagsfrage – Berlin (Wahlumfrage, Wahlumfragen)
liegen sie in Umfragen sogar bei 13%.
-
02.04.2012, 12:57 #25HardAndSoft
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
Gleiches habe ich am Wochenende am Piratenstand in der Fußgängerzone gehört. Hier in NRW läuft es zur Zeit wohl so gut, dass bis zu 10% drin zu sein scheinen.
Die Piraten punkten bundesweit damit, dass sie die Partei der absoluten Mitte, aus der Mitte und für die MItte, sind. So lange es gelingt, die Radikalen aus der Partei herauszuhalten, kann buchstäblich jeder diese Partei wählen.
Arme FDP.
-
02.04.2012, 13:03 #26t-playa
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
eher armes deutschland. die piraten haben bei ihren auftritten bei beckmann und maybrit illner wars glaub ich wieder mal gezeigt, dass sie eigentlich zu keinem aktuellen thema eine ernstzunehmende meinung vertreten, geschweige denn eine meinung haben. bei der schlecker-frage haben sich die beiden piraten-vertreter in den beiden talkshows gar komplett widersprochen, der eine wollte retten, der andere nicht. ein armutszeugnis für deutschland, aber auch für die anderen parteien, dass so eine partei so viele stimmen bekommt.
-
02.04.2012, 13:40 #27Issomad
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
-
02.04.2012, 13:46 #28t-playa
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
so kann man konzeptlosigkeit auch umschreiben.
-
02.04.2012, 14:10 #29Blizzard_Black
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
Die Piratenpartei ist und bleibt eine Protestpartei. Allen Verteidigern gönne ich deren Meinung, aber das ist einfach nur Unsinn, mit was man hier die Piraten und deren Konzepte (und auch deren mangelnde Konzepte) zu verteidigen zu versucht. Meine ausführliche Bedenken zum Thema Piraten hat hier noch niemand kommentiert oder versucht, mir klarzumachen, was die Piratenpartei auf dieser Linie überhaupt vorhaben. Solange das geklärt ist, kann ich nichtmal im Ansatz verstehen, warum auch nur 1% der Menschen diese Partei wählen. Es ist und bleibt - solange das Konzept nicht steht - eine stinknormale Protestpartei, wie jede andere auch.
-
02.04.2012, 14:30 #30HardAndSoft
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
Und genau wie damals die Grünen verkaufen auch die Piraten eine Idee und kein fertiges Konzept. Immerhin 10% der Bürger scheinen an diese Idee zu glauben. Und ich möchte, dass die Piraten die Chance bekommen, diese Idee umzusetzen.
-
02.04.2012, 16:04 #31Issomad
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
Das steht eigentlich hinter den Piraten: Ideen liefern und zusammen mit dem Bürger bzw. der Basis diese Ideen in die Tat umsetzen. Bürgerbeteiligung und Transparenz sind die Grundmaxime der Piraten.
Momentan läuft gerade das Schlagwort 'Schwarmintelligenz' durch die Medien. Daraus kann sich Besseres entwickeln als aus den Köpfen einiger 'Fachleute', die oft zu eingleisig und nicht nachhaltig denken, was sich an ihren 'Produkten' schon oft gezeigt hat.
Was liefern sie denn ab?? Stückwerk, das ein Problem löst, aber dafür gleich zwei neue schafft ....
-
02.04.2012, 16:21 #32Dagobert Duck
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
Was man hier zum Teil für einen Quatsch lesen muss. So viel Anti-Piraterie!
Die Piraten sind im Kommen und werden einiges plattmachen, wenn, ja wenn, sie denn endlich mal ihr Programm weiter ausbauen. Dann kann sie die ganze Altparteienlandschaft nicht mehr stoppen! Was ist daran so schlimm? Irgendwer hat geschrieben das "Die Partei" eine Spaß Partei ist. Ja, naklar, ist auch so!
So, welche der "alten" Parteien setzt sich denn aktiv mit solchen Themen wie den der Piraten auseinander? Die CDU etwa? Die meisten von den alten Säcken dort (Verziehung!) wissen warscheinlich wie sie ihren Firefox und ihr Excel an machen, mehr nicht! In der Piratepartei haben wir junge Menschen die AHNUNG von MODERNEN Medien haben! Viele der Jugendlichen werden das dann halt so sehen:
http://piratenpartei.wortgewalt.de/images/fun/mitgestalten.png
Wer von euch hat sich denn mal echt mit dem Standpunkt der Piraten auseinander gesetzt und liest NICHT nur Springer Artikel? Im groben kann man sagen, steht die Partei der Piraten für: freie Bildung, freies Wissen, mehr Mitbestimmung, mehr Datenschutz, Transparenz im Staat und Privatsphäre.
Hier könnt ihr euch mal die Ziele durchlesen, ist jetzt speziell die Seite aus Sachsen Anhalt: Unsere Ziele | Piratenpartei Sachsen-Anhalt
Ich sage nicht das die Piraten das gelbe vom Ei sind. Viele Dinge die die Piraten wollen sind echt schwer umzusetzen, und es fehlt auch oft eine REALISTISCHE herangehensweise an diverse Themen. (Legalsierung gewisser Drogen und was ihr da angesprochen habt. Aber eine Spaßpartei sind sie dennoch nicht.
Prinzipiell kann ich aber (Um mal Threadbezogen zu werden) verstehen warum keiner die FDP wählt. Was zum Henker ist denn die FDP? Wo stehen die denn? Wenn ich mal was von der FDP höre, dann wie wenig sie gewählt wurden .... daran ändert auch unsere Koalition hier in Deutschland nichts. Es gibt Parteien die (Meiner Meinung nach) viel viel mehr erreichen können .... Die Grünen sind vom Aufbau her auch nicht schlecht ... nur ernst werden sie nicht genommen, da fehlt einfach die Glaubwürdigkeit. Irgendwann ist aber mal Sense mit den CDU/SPD Stammwählern .... was ist denn dann? Außer den Jugendlichen die wählen was ihre Eltern gewählt haben und ein paar Überzeugten bleibt da nicht mehr so viel.
Da ist es doch ganz normal das mal nach "Alternativen" geschaut wird. Eine sehr interessante bieten dann halt die Piraten.
LG
-Dago-
ps: Ich bin kein Piratenfanatiker, jedoch gefällt mir ihr Parteiprogramm gar nicht so schlecht ...
-
02.04.2012, 19:05 #33Blizzard_Black
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
Ich komm später mal darauf^^
Momentan läuft gerade das Schlagwort 'Schwarmintelligenz' durch die Medien. Daraus kann sich Besseres entwickeln als aus den Köpfen einiger 'Fachleute', die oft zu eingleisig und nicht nachhaltig denken, was sich an ihren 'Produkten' schon oft gezeigt hat.
Was liefern sie denn ab?? Stückwerk, das ein Problem löst, aber dafür gleich zwei neue schafft ....
Na dann - auf ins Gefecht, ich hab grad n halbes Stündchen Zeit.
Die Piraten sind im Kommen und werden einiges plattmachen, wenn, ja wenn, sie denn endlich mal ihr Programm weiter ausbauen. Dann kann sie die ganze Altparteienlandschaft nicht mehr stoppen! Was ist daran so schlimm? Irgendwer hat geschrieben das "Die Partei" eine Spaß Partei ist. Ja, naklar, ist auch so!
So, welche der "alten" Parteien setzt sich denn aktiv mit solchen Themen wie den der Piraten auseinander? Die CDU etwa? Die meisten von den alten Säcken dort (Verziehung!) wissen warscheinlich wie sie ihren Firefox und ihr Excel an machen, mehr nicht! In der Piratepartei haben wir junge Menschen die AHNUNG von MODERNEN Medien haben! Viele der Jugendlichen werden das dann halt so sehen:
Wer von euch hat sich denn mal echt mit dem Standpunkt der Piraten auseinander gesetzt und liest NICHT nur Springer Artikel? Im groben kann man sagen, steht die Partei der Piraten für: freie Bildung, freies Wissen, mehr Mitbestimmung, mehr Datenschutz, Transparenz im Staat und Privatsphäre.
Hier könnt ihr euch mal die Ziele durchlesen, ist jetzt speziell die Seite aus Sachsen Anhalt: Unsere Ziele | Piratenpartei Sachsen-Anhalt
Ich sage nicht das die Piraten das gelbe vom Ei sind.
Viele Dinge die die Piraten wollen sind echt schwer umzusetzen,
und es fehlt auch oft eine REALISTISCHE herangehensweise an diverse Themen. (Legalsierung gewisser Drogen und was ihr da angesprochen habt.
Aber eine Spaßpartei sind sie dennoch nicht.
Prinzipiell kann ich aber (Um mal Threadbezogen zu werden) verstehen warum keiner die FDP wählt.
Was zum Henker ist denn die FDP? Wo stehen die denn? Wenn ich mal was von der FDP höre, dann wie wenig sie gewählt wurden .... daran ändert auch unsere Koalition hier in Deutschland nichts. Es gibt Parteien die (Meiner Meinung nach) viel viel mehr erreichen können .... Die Grünen sind vom Aufbau her auch nicht schlecht ... nur ernst werden sie nicht genommen, da fehlt einfach die Glaubwürdigkeit.
Irgendwann ist aber mal Sense mit den CDU/SPD Stammwählern .... was ist denn dann? Außer den Jugendlichen die wählen was ihre Eltern gewählt haben und ein paar Überzeugten bleibt da nicht mehr so viel.
Da ist es doch ganz normal das mal nach "Alternativen" geschaut wird. Eine sehr interessante bieten dann halt die Piraten.
LG
-Dago-
ps: Ich bin kein Piratenfanatiker, jedoch gefällt mir ihr Parteiprogramm gar nicht so schlecht ...
-
03.04.2012, 00:22 #34Issomad
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
Wann war das das letzte Mal der Fall?? In der Finanzpolitik herrscht Chaos, in der Europapolitik stochert man im Trüben und weiß nicht so recht, was man tun soll, die Bildungspolitik hat versagt und keiner ändert etwas, die Wirtschaft wird langfristig zu Grunde gerichtet durch die sture Export-Politik, die Sozialpolitik ist Mist und und und ...
Alles das war das Werk der Experten, das ist kein Ruhmesblatt für sie. Ich sehe keine nachhaltigen Lösungen, nur Lücken werden kurzfristig gestopft, um in ein paar Jahren wieder aufzubrechen ...
Wir brauchen nicht nur Spezialisten, die nur von einem Thema etwas verstehen, sondern auch Menschen, die die Zusammenhänge erkennen. Es gibt mehr Potential unter der Masse an Bürgern als ihnen manche zugestehen. In der umfassenden Diskussion lassen sich durchaus gute Lösungen herausarbeiten ...
Und man darf nicht vergessen: Auch im 'Schwarm' gibt es Fachleute, die Sachverhalte erklären können ...
-
03.04.2012, 09:23 #35keldana
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
Und wie kommst Du jetzt bitte auf die Idee, dass dies hier in Deutschland nicht funktionieren würde ???
Denn die Schweiz ist ja in Richtung des Modells, was die Piraten wollen. Nämlich das die Bürger mitentscheiden.
Bei den Haushalten ist das zum Beispiel so ... und dort wird deutlich weniger Geld sinnlos zum Fenster heraus geschmissen. Jetzt frag Dich mal warum ...
-
03.04.2012, 14:00 #36Blizzard_Black
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
Beschweren kann sich ja jeder. Rechne doch mal Alternativen durch mit Konsequenzen. Ich frage schon ständig nach Alternativen von dir und keldana, aber keiner liefert sie mir. Und zwar nicht nur Hörensagenalternativen, die Hirngespinste sind, sondern durchgerechnet, durchgeplant und vollständig auf alle möglichen Konsequenzen bedacht. Kannst du das? Na dann schieß mal los. Wenn du es nicht kannst, solltest du bei diesen Themen auch keine Entscheidungen treffen, wo du weder Ahnung von der Ära noch irgendwie ein Gefühl dafür haben kannst. Denn es gibt genug "Experten" die ihr Leben lang genau das tun, wozu weder geistig noch intellektuell auch nur 0,1% der Forumla-User hier fähig wären!
Aber gut, wenn du es besser kannst als diese Menschen, die sich die besten Ökonomen in Deutschland und auch in Teilen die besten Ökonomen der Welt nennen, dann mach mal hinne und präsentier mir mal deine Lösungen, die du hast. Ich will ja nicht voreingenommen sein.
Alles das war das Werk der Experten, das ist kein Ruhmesblatt für sie. Ich sehe keine nachhaltigen Lösungen, nur Lücken werden kurzfristig gestopft, um in ein paar Jahren wieder aufzubrechen ...
Wir brauchen nicht nur Spezialisten, die nur von einem Thema etwas verstehen, sondern auch Menschen, die die Zusammenhänge erkennen. Es gibt mehr Potential unter der Masse an Bürgern als ihnen manche zugestehen. In der umfassenden Diskussion lassen sich durchaus gute Lösungen herausarbeiten ...
Und man darf nicht vergessen: Auch im 'Schwarm' gibt es Fachleute, die Sachverhalte erklären können ...
Das hängt mit der Geschichte zusammen. Den Politikverdruss gibt es halt nunmal im Moment in Deutschland, und Deutschland ist ein Land, wo viele Bürger Entscheidungen anhand eines Bauchgefühls treffen. Und nicht, ob sinnvoll oder unsinnig. Warst du schon in Chatforen außerhalb von Forumla? Was ich da in diesen Foren zu manchen Themen lesen musste, von vielen, die über Dinge reden, von denen sie noch NIEMALS auch nur etwas gehört haben und Entscheidungen vorschlagen, die jenseits von gut und böse sind, sondern einfach nur unheimlich DUMM, da muss ich mich doch wirklich fragen: Würde so ein Modell in Deutschland funktionieren? Und da muss ich sagen: Solange es SOLCHE Menschen gibt definitiv NEIN.
Geh mal am Abend in 10 verschiedene Kneipen und frag nach Lösungen und Konzepten für Bildungspolitik, Eurokrise und Deutschlandpolitik, und du wirst feststellen, dass du an diesem Abend mit mindestens 20 verschiedenen und keineswegs auch nur annhähernd richtigen "Lösungen" nach Hause gehen wirst. So wird dann auch in der zukünftigen Politik entschieden. Jedes Unternehmen, dass so entscheiden würde, wäre nach spätestens einem halben Jahr pleiterer als die DDR jemals war.
-
03.04.2012, 19:51 #37Dagobert Duck
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
Ich habe hier mal was Interessantes von Christopher Laurer:
Da uns ja häufig vorgeworfen wird, es stünde ja gar nicht fest wie wir zu gewissen Themen stehen, hier eine kleine Argumentationshilfe:
Wenn man sich den Koalitionsvertrag der Union mit der FDP aus dem Jahr 2009 anschaut, dann findet man zur Wehrpflicht die Aussage, dass sie auf sechs Monate verkürzt werden soll, sie wurde dann abgeschafft. Man findet die Aussage, dass die Laufzeit von Atomkraftwerken verlängert werden soll, nach Fukushima wurde ein schneller Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen. Zur Rettung des Euros sagt man gar nichts, natürlich weil er noch nicht gerettet werden musste, aber da hatte die Koalition halt eben genau keine Position zu.
Jetzt kann man die Frage stellen: Was ist einem lieber? Eine Partei die grob eine Richtung angibt, so wie es die Piraten im Moment tun, deren erklärtes Ziel es ist Bürgerinnen und Bürger bei Entscheidungsprozessen mehr einzubeziehen, oder zwei Regierungsparteien die erst einen Koalitionsvertrag beschließen und dann Entscheidungen treffen, die entweder gar nicht im Koalitionsvertrag vorkommen oder 180° dem entgegen stehen, was im Koalitionsvertrag drinnen steht.
Man findet bei weiterer Durchsicht des Koalitionsvertrages sicher noch andere Punkte, die eine solche Diskrepanz aufweisen.
LG
-
03.04.2012, 22:23 #38keldana
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
Dann zeig uns doch bitte mal diese tollen Ökonomen und Ihre Lösungen. Denn wenn die so bahnbrechend sind, warum mühen wir uns dann mit diesen schwachsinnigen Euro-Rettungsschirmen ab ???
Es ist hoffentlich nicht wirklich Dein einziges Argument, dass Du anderen vorwirfst keine Lösungen zu haben, während die Politiker und SELBST DU ja auch keine haben, oder ???
Was soll das denn bitte ??? Fahr mal eine Weile mit offenen Augen in den Niederlanden auf den Autobahnen und hier in Deutschland. Dann müßte Dir sehr deutlich werden, dass uns die Niederlande in Sachen "vernünftig Auto fahren" weit voraus ist. Und dies unter anderem wegen des Tempolimits und den damit verbundenen drakonischen Strafen bei Nichtbeachtung. Es ist eine Wohltat dort mit dem Auto unterwegs zu sein.
Es klappt in der Schweiz, es würde hier auch funktionieren. Denn ein Großteil der Idioten würde sich aus den Entscheidungen eh raus halten und daher würde ein vernünftiges Ergebnis dabei raus springen.
Entweder dieser Experte hat es gut erklärt, dann sind die Bürger nicht dagegen, oder er hat es nicht gut erklärt, dann könnte das von Dir beschriebene vielleicht vorkommen. Aber dann kann es jemand anderes nochmal erklären.
Das ist eine kleine Gruppe von Menschen, die nicht repräsentativ ist. Natürlich gibt es sowas, aber das würde im "Grundrauschen" untergehen.
Genau das ist das Problem ... einzelne Menschen fragen bringt nichts ... Schwarmintelligenz ... der Austausch vieler bringt gute Ergebnisse. Darauf bauen die Piraten.
-
03.04.2012, 22:25 #39keldana
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
Anruf bei Pirat Christopher Lauer: "Einfach mal ein bisschen bullshitten" - n-tv.de
Super gut ... bin froh das er einer der Piraten in Berlin ist.
-
03.04.2012, 22:48 #40HardAndSoft
AW: Wahl im Saarland - Modell für Deutschland ?
Das blöde daran ist ja, dass unsere Politik im Moment genau so funktioniert.
Leider werden nicht die Fähigsten zum Spitzenpolitiker, sondern diejenigen die "politisch" handeln. Eine Entscheidung eines Spitzenpolitikers heute läuft so ab:
- Was sagen meine reichen Freunde bzw. die Firma, bei der ich nach meiner politischen Laufbahn unterkomme, zum Thema?
- Was sagen die Lobbyisten zum Thema?
- Was sagt meine Partei zum Thema?
- Aus welcher Lösung habe ich selbst den größten Nutzen?
- Welche Lösung kann ich meinen Wählern am ehesten verkaufen?
- Gibt es Alternativen, bei denen für mich noch mehr rausspringt, oder bei denen ich den politischen Gegner demütigen kann?
Die Experten spielen zur Zeit nur insofern eine Rolle, dass sie ein Ergebnis vorgelegt bekommen, das sie rechtfertigen müssen.
Und wer einmal mit einer Consulting-Firma zu tun hatte, der weiß, dass sich für Geld immer eine beliebige Anzahl Experten findet, die belegen, dass die Welt eine Scheibe ist.
Die aktuelle Piraten-Generation ist selbst Experte; da hofft man als Wähler halt dass dieser Partei ausnahmsweise mal bewusst ist, was sie anstellt.
Ähnliche Themen
-
Hardware Neues Wii Modell
Neues Wii Modell: Neues Wii Modell erscheint zum Weihnachtsgeschäft Passend zum Weihnachtsgeschäft hat Nintendo ein neues Modell der Wii angekündigt. Das neue Gerät... -
SSBBBrawler im Saarland
Brawler im Saarland: gibt es in forumla brawler die im saarland noch besser saarbrücken leben -
eee PC - Welches Modell: -
Was ist das für ein Samsung-Modell?: Ich hab im Internet einen 46" Samsung LED gefunden für nur 980€! Aber ich kann das modell nicht einmal auf der Samsung seite finden. Warum ist der so...
Schaut jetzt nicht so verkehrt aus, aber wollen will ich es nicht wirklich :-( Dann lassen wir es lieber, wenn es nichts der Art auf der Switch1...
Suche ruhiges Spiel für Switch