Ergebnis 41 bis 60 von 314
-
05.05.2008, 18:16 #41Dreami
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
-
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
-
05.05.2008, 18:22 #42Rayxes
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
Hast du 'nen Link? Dann würd ich mithelfen^^
-
05.05.2008, 19:11 #43Albiown
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
Natürlich wird es gemacht, warum auch nicht? Es gibt keine Risiken, die Wahrscheinlichkeit, dass da etwas passiert, was in unseren Zeitmaßstäben uns beeinflusst außer unser Wissen fundamental zu erweitern, ist so hoch, als wenn du dutzende Male hinterher Sechs Richtige im Lotto hast.
Dieses Experiment katapultiert unser physikalisches Wissen in ganz neue Dimensionen, hoffe ich!
mfG
Albiown
-
05.05.2008, 22:26 #44sasa85
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
Naja damals konnte glaube ich deswegen zwar die Erde grossen schaden wegen solcher Experimente erleiden, aber ganz untergehen bestand die Gefahr bisher noch nicht denke ich. Heute existiert aber soviel Atomsprengstoff auf der Welt, dass man damit ohne Probleme die ganze Erde in die Luft jagen kann, wenn man genug verrückt dazu ist. Da muss nur mal so ein verrückter diese möglichkeit bekommen und schon ist es Geschehen mit unserem Planeten.
-
06.05.2008, 13:07 #45waldzwergle
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
dafür gibts doch Gott (nur ein scherz, keine kritik, sasa)
also mich erschreckt das überhaupt nicht, dass die schweizer wissenschaftler da schwarze löcher basteln wollen. früher oder später kriegen wir unseren planeten eh klein. Ich hoff zwar mal ganz egoistisch, dass das nicht während meiner Zeit hier passsiert, aber naja...was solls
ne ganz im ernst: vielleicht ist dieses experiment harmlos, aber irgendeins in der zukunft wird es sicherlich nicht mehr sein (oder hey warte, war da nicht mal was mit kernenergie...)
-
06.05.2008, 13:09 #46Holz
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
Ich war zufälligerweise vor ein paar Wochen am CERN und hab mir alles angeguckt während einer Physikexkursion...
Also was gefährliches konnte ich da nich entdecken.
Is halt eine 27 km lange Röhre auf der Protonen zusammenschießen, unter anderem auf der Suche nach dem Higgs-Teilchen, das beim Urknall eine wichtige Rolle spielte.
-
06.05.2008, 19:55 #47Gigolo
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
naja so genau kann mans nicht wissen. Die menschheit hat meiner meinung nach noch nicht genug kenntnisse über schwarze lächer schwarze materie usw... woher denn auch?
Ich finde schon dass man mit diesem Experiment etwas riskiert, da man nicht 100% sagen kann, dass eine eventl. gefahr ausgeschlossen ist.
Finde ich einfach nur dumm von den Beführworten des Experiments.
-
06.05.2008, 20:36 #48Albiown
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
Moinsen,
nun mal meine Meinung als Person und nicht als Mod:
Ich finde es extrem dämlich, lieber Gigolo, etwas, von dem man keinerlei Ahnung hat, verurteilt, was der Menschheit die Tore in ganz neue Wissenswelten aufschlägt. Ist man nach dem Überschippern des Weltenendes gestorben, ist die Welt explodiert beim Überschreiten der Schallgeschwindigkeit, ist man... etc.?
Im Übrigen wird das Risiko eines stabilen Schwarzen Loches mittlerweile von den meisten Physikern sogar ausgeschlossen. Und das gänzlich. Wäre das so, hätten wir schon dutzende Schwarze Löcher in unserer näheren astronomischen Nachbarschaft, die man nachweisen könnte. Eigentlich fast alles, was wir in der Physik der kleinsten Teilchen wüssten, wäre mit einem Schlag falsch.
Und selbst für den NICHT existenten Fall eines stabilen Schwarzen Loches: Nach den BEWIESENEN Gravitationsgesetzen wäre es selbst nach 5 Milliarden Jahren, nämlich dann, wenn die Sonne unsere Erde eh verbrutzelt hat, erst 5kg schwer.
Diese ganze Panikmache ist unseriöse Hysterie, geschürt von irgendwelchen Ich-bin-dagegen-Menschen.
mfG
Albiown
-
06.05.2008, 20:37 #49Kelshan
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
Wie schon gesagt wurde, der gleiche Effekt wie er hier hervorgerufen wird tritt jeden Tag Millionenfach auch woanders auf, ohne dass etwas passiert. Jetzt rufen sie ihn eben künstlich hervor, in kontrollierter Umgebung, um neue Kenntnisse zu gewinnen. Was daran dumm ist verstehe ich nicht. Dumm ist es eher, jeden Quatsch aus Bildzeitung und Co nachzuplappern und nicht weiter darüber nachzudenken.
-
07.05.2008, 08:58 #50billsux
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
-
01.07.2008, 20:20 #51Rayxes
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
Hab hier einen Link gefunden mit Interview mit einem Kritiker unter dem Text, ich hoffe doch das er die Forscher nicht überreden kann das Ecperiment abzubrechen.^^
20minuten.ch: «Grösstes Verbrechen der Menschheit» - Wissen
-
01.07.2008, 20:42 #52Worry
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
Interessanter Aspekt, daß wir vielleicht durch ein paar irre Forscher bald alle ausgelöscht werden sollen... Fehlt nur noch James Bond, der dieses Vorhaben vereitelt...
-
01.07.2008, 21:18 #53Rayxes
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
Ich denk mal nicht das wir alle Sterben werden, die Schwarzen Löcher verpuffen ganz sicher in einem Bruchteil einer Sekunde. Wenn die das dann hinbekommen wird die Wissenschaft ziemlich erweiter finde ich.
-
03.07.2008, 21:20 #54pretzelman
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
Find ich super, dass Experiment!
Wenn's klappt -> neue Erkenntnisse
Wenn's nicht klappt -> hey, auch neue Erkenntnisse!
Wenn's nicht klappt, aber furchtbar schiefgeht -> ja mein Gott, dann sind wir halt alle tot, das ist uns dann auch egal
Ein Erfolg wär echt der totale Wahnsinn. Schließlich versuchen wir durch pure Mathematik etwas nachzuweisen, was wir duch Mathematik vorausgesagt haben und das ein absolutes Extrem der Raumzeit darstellt.
zum Thema "nichts Ungefährliches": Wenn die Teilchen schnell genug sind, sind sie schwer wie Lastwagen und die Fokussiermagnete sind potentiell auch mindestens tödlich.
-
03.07.2008, 22:40 #55Rayxes
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
Morgen versucht ein Professor die davon abzubringen das Experiment zu Starten, hoffe der bekommt das nicht hin.^^
-
04.07.2008, 19:51 #56ichbins
-
04.07.2008, 20:39 #57TheDome
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
zu diesem Experiment:
1. Die gefähliche substanz, die dabei entsteht, nennt man Antimaterie, das komplette Gegenteil zu allem, was auf der Erde ist, denn das besteht alles aus MATERIE! Man weis nicht einmal, wo Antimaterie genau vorkommt, wahrscheinlich nicht einmal in unserer Milchstrasse.
2. Es ist den Wissenschaftlern zwar gelungen, Antimaterie herzustellen, allerdings nicht in so grosen Mengen, dass wir bei einem Felhschlag gleich alle draufgehen.
3. Antimaterie hat einen Wirkungsgrad von 100, das heisst, dass man soviel energie herausbekommt, wie man hineinsteckt, damit wäre das Energieproblem der Erde gelöst.
EIN Tropfen Antimaterie reicht aus, New York einen ganzen Tag lang mit Strom zu versorgen.
4. Allerdings reichen 0,25 Gramm aus, in einem Radius von einem 3/4 Kilometer alles zu vernichten, denn Antimaterie und Materie löschen sich bei Kontakt sofort gegenseitig aus.
Doch bevor hier endgültig Weltuntergangstimmung ausbricht, zur Beruhigung: Antimaterie kann so gelagert wedern, dass sie nicht explodiert. Und wenn ein schwarzes Loch entsteht, gehn wir alle sowieso erst in 50 Jahren drauf...
-
05.07.2008, 00:53 #58OmegaPirat
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
und stell dem mal die Wissenschaftler gegenüber, welche das Experiment für unbedenklich halten. Und recherchiere über die Seriösität und Angesehenheit innerhalb der Wissenschaftswelt der entsprechenden Wissenschaftler.
Eigentlich halte ich es für keine gute Argumentationsstrategie irgendwelche Personen, die eine bestimmte Aussage getätigt haben, aufgrund eigener Unwissenheit vorzuschieben.
Das schwarze Loch war ursprünglich ein Konstrukt, welches die ART (allgemeine Relativitätstheorie) vorhersagte. Experimentell bestätigt wurde die Existenz von schwarzen Löchern erst viel später.
Die ART ist im Gegensatz zur SRT (spezielle Relativitätstheorie) mathematisch leider sehr anspruchsvoll.
Schwarze Löcher strahlen nun Hawking-Strahlung ab. Hier kommen auch noch Konzepte aus den Quantenfeldtheorien hinzu, welche das mikroskopische Gegenstück zur ART bilden. Eine genaue Beschreibung ist so kompliziert, dass es meine momentanen mathematischen Kenntnisse überschreitet.
Phänomenologisch lässt sich die Hawking-Strahlung durch Vakuumfluktuationen erklären. Diese Fluktuationen äußern sich durch kurz existente virtuelle Teilchen-Antiteilchenpaare. Dies vollzieht sich auch am Ereignishorizont. Dabei kann ein virtuelles Teilchen als reales Teilchen in den freien Raum entkommen, während das andere Teilchen ins schwarze Loch stürzt. Eine genauere Beschreibung dessen ist wohl in einer öffentlichen Diskussionsplattform unangemessen. Durch die Strahlung müsste ein schwarzes Miniloch sehr schnell zerstrahlen. Wer sich auskennt wird rausfinden, dass die Lebensdauer eines solchen Loches proportional zur dritten Potenz der Masse ist. Da die Löcher durch Teilchenstrahlung erzeugt wurden, haben sie auch die Dimension von Teilchen. Ein Loch, welches mit einer Energie von 3TeV erzeugt wurde, müsste demnach etwa 10^-24 Sekunden existieren. Zu kurz als dass es gefährlich werden könnte. Es kann also gar nicht genug Masse akkretieren. Ein Loch mit 1TeV akkretiert nach der Akkretionstheorie 10^-36 Gramm in der Sekunde. Nach einer Trillion Jahre hätte es die Masse eines Elektrons aufgesammelt.
Wem das nicht überzeugen sollte, sollte bedenken, dass Teilchen mit Energien auf die Erdoberfläche prasseln, die deutlich höher sind als sie im Cern jemals erzeugt werden können. Dabei handelt es sich um bis zu 10^20eV
Die Wahrscheinlichkeit, dass tag täglich schwarze Minilöcher auf diesem Planeten entstehen, ist also sehr hoch.
@TheDome
Wie kommst du jetzt auf Antimaterie?
Zumindest Antiteilchen entstehen doch ständig durch Paarbildung.
Meines Wissens ist es jedenfalls nicht das Anliegen der Wissenschaftler Antimaterie im Cern zu produzieren und ich wüsste auch nicht, dass es als Nebenprodukt entsteht, aber ich lass mich gerne eines besseren Belehren.
-
05.07.2008, 01:12 #59Rayxes
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
-
05.07.2008, 01:21 #60S.A.P
AW: Umstrittenes Experiment in der Schweiz – Riskieren Physiker den Weltuntergang?
Ich seh die Sache so : Wenn dieses Experiment wirklich in irgendeiner weiße gefährlich wäre , würde man´s nicht machen.Jedenfalls wenn das Risiko wirklich hoch wäre.
Und selbst wenn´s schief geht : Haben wir halt Pech gehabt
Ähnliche Themen
-
Das Experiment: Das Experiment http://www.forumla.de/bilder/2007/03/560.jpg Titel: Das Experiment -
Experiment zur Konformität in Gruppensituationen: http://www.youtube.com/watch?v=11_xWZOjlMg& Mehr Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Konformit%C3%A4tsexperiment_von_Asch -
The Quiet Earth: Das letzte Experiment: The Quiet Earth: Das letzte Experiment http://www.forumla.de/bilder/2007/03/611.jpg Titel: The Quiet Earth: Das letzte Experiment -
The Chaos Experiment: http://www.forumla.de/bilder/2009/07/2042.jpg Dieser Film ist mir gestern in den DVD Player gefallen. Dafür das ich ihn nur durch Zufall gekauft... -
Wii Fitness Experiment: Hi, Hier mal ein sehr interessanter Bericht von einem Wii Fitness Experiment: .::{WiiNintendo.net}::. Ich denke, dass werde ich auch mal...
Ach komm Count me in. Würde als Deutschland starten. Soweit ich das sehe ist die Truppe noch nicht vertreten. Falls doch dann Namibia
Zockerspiel CXXXVII