Ergebnis 81 bis 100 von 343
-
05.01.2012, 11:22 #81Joao
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Für mich ist sowas als Bundespräsident nichtmehr tragbar. Er sollte sich lieber selbst den Gefallen tun und abtreten, denn das Vertrauen der Bundesrepublik hat er eh schon verloren...
-
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
-
05.01.2012, 13:15 #82robbie
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Na jedenfalls haben die Unannehmlichkeiten für Herrn Wulff noch lange kein Ende, so viel ist mal klar.
In einem offenen Brief an den Bundespräsidenten bittet man nun um Erlaubnis, die ominöse Mailbox-Nachricht veröffentichen zu dürfen:
BILD bittet Wulff um Transparenz - offener Brief an den Bundespräsidenten - Politik Inland - Bild.de
Bild-Zeitung und reißerische Artikel hin oder her, für seriös halte ich sie an sich natürlich nicht.
Trotzdem bin ich gespannt, was dabei nun raus kommt.
Wulff dürfte nach seiner Darlegung der Dinge ja eigentlich nichts mehr zu verheimlichen haben, oder?
Dass die Bild auf Veröffentlichung der Nachricht drängen würde, das war ja mMn abzusehen.
Deshalb frage ich mich, was sich der BP und seine Berater im Vorfeld des gestrigen Interviews gedacht haben?
Um einigermaßen das Gesicht zu wahren, hätte man einfach mit offenen Karten spielen müssen.
Unterm Strich hat sich der BP die Latte, über die er nun stolpert, selber so hoch gelegt und ich finde so jemanden als Repräsentant für euer Land nur noch schwer tragbar.
(was nicht heißen soll, dass es in anderen Ländern unbedingt besser ist....ein Politiker bleibt ein Politiker beibt ein Politiker)
Der Fehltritt war schon schlimm genug, wie er damit nun aber umgeht ist noch schlimmer.
-
05.01.2012, 13:21 #83daywalker2609
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Ja das ist es auch und wenn er die Wahrheit sagt,hat er ja nichts zu befürchten aber ich glaube da kommt noch was. Alleine das er die mOderatorne bei Fragen kaum angesehen hat und imme rnahc unten weg, deute ich so das er ausweichen will.
Ich finde auch das er zurücktreten muss.Und wenn er den Druck nciht aushällt,den es nunmal gibt dann soll er eben kein BP werden.
-
05.01.2012, 13:47 #84Goafraggle
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Wie nett, die Bildzeitung bittet Herrn Wulff um die Erlaubnis, dass auf dem Anrufbeantworter veröffentlichen zu dürfen?! Ich frage mich warum die Bildzeitung nun auf einmal so besonnen und oberkorrekt handelt. Ich kann mich noch an eine Private Sache erinnern...
Ich habe einen Hund und der wurde damals von einen Hundetrainer ausgebildet. Dieser Hundetrainer wurde dann offensichtlich irgendwann mal umgebracht(ja schaurige angelegenheit)
Mein Hund "besitzt" eine Internetseite, auf der war und ist ein Foto genau von diesen Hundetrainer mit meinen Hund... Die Bildzeitung hat sich einfach das Recht herrausgenommen(trotz copyright) mein Foto in der Bildzeitung zu verwenden. Ich war baff als ich dieses in der Zeitung vorfand... noch nichtmal mit einer Quellenangabe. Daraufhin habe ich mich bei der Bildzeitung beschwert, dass ich das nicht möchte, dass meine Fotos in der Bildzeitung veröffentlicht werden. Alles was ich mir anhören musste waren wüste Beschimpfungen seitens der Bild. Dennoch habe ich denen klar gemacht, dass ich nicht möchte, dass noch ein einziges mal mein Foto von meiner Internetseite verwendet wird, ansonsten werde ich rechtliche Schritte einleiten... Das ist auch klar bei denen angekommen... Und was war am nächsten Tag in der Bildzeitung? Schon wieder mein Foto...
Daraufhin blieb mir nichts anderes übrig die Bildzeitung zu verklagen... Letztenedes wollten sie mich mit ner kleinen Summe ruhig stellen... *paahhhh* Den Rechtsstreit habe ich natürlich gewonnen
Es ist doch verwunderlich, dass die Bildzeitung auf einmal so besonnen vorgent, kehrt sie sich doch sonst einen Scheiß darum.
Die ganze Aktion mit Herrn Wulff kommt mir langsam immer mehr wie eine willkommene Werbemasche der Bildzeitung vor, die man jetzt einfach ausnutzt.
Sollte es stimmen, dass Herr Wulff lediglich um die Verschiebung des Artikels gedrängt hat, bis er wieder aus dem Ausland zurück ist - so wie er es gesagt hat, hat die Bildzeitung doch mal wieder einiges verdreht und mächtig aufgebauscht und ich verstehe die aufregung nicht so ganz.. Naja, mal sehen wie das ganze weiter geht...
Interessant ist allerdings auch, dass die "Eurokriese" irgendwie von heute auf morgen keinen mehr Interessiert.
-
05.01.2012, 14:08 #85robbie
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Finde ich im Gegenteil überhaupt nicht verwunderlich, sondern nachvollziehbar.
So lockt man den BP doch nur aus der Reserve und zwingt ihm eine (wohl wieder für ihn peinliche) Reaktion ab.
Einfach veröffentlichen wäre spektakulär. Eine Absage von Wulff noch besser. Und seine Zustimmung.....naja, kommt halt dann drauf an ob die Bild aufgebauscht hat oder nicht. ^^
Wobei ich denke, wenn gar nix dran wäre und Wulff nur um eine Verschiebung bat, wozu dann der offene Brief?
-
05.01.2012, 14:17 #86Uwe_D-G
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Völlig egal, was hier oder sonstwo behauptet wird, die Befragung im niedersächsischen Landtag zu dem Privatkredit von Wulff fand Anfang 2010 statt!
Und Ende 2011 haben diesen Umstand diese achso gut informierten Top-Enthüllungsjournalisten erst "rausgefunden"? Naja, wer so naiv ist, um dieser blödsinnigen Darstellung auf den Leim zu gehen freut sich bestimmt auch jetzt schon auf den Osterhasen...
Aber ich bin mal ganz böse: Den Osterhasen gibt es nicht und den Weihnachtsmann auch nicht!
Die Medienhetze gegen den deutschen Bundespräsidenten erreicht nun langsam beleidigende Ausmaße, welche absolut nichts mit Meinungsfreiheit zu tun haben, eher einen Straftatbestand erfüllen: W&V: Sixt-Watschn für Wulff
Verwunderlich ist doch, das diese achso seriösen Medien von einem Bundespräsidenten etwas einfordern, was diese selbst nicht mal Ansatzweise lieferten, siehe W&V: Sixt-Watschn für Wulff
Zumal ja paradoxerweise bei einer ordentlichen Arbeit aller "Enthüllungs"-Journalisten diese Republik einen Bundespräsidenten Wulff überhaupt nicht gehabt hätte, sondern wohl eher seinen Gegenkandidaten Gauck! Wären Wulffs Privat-Kreditaussagen schon in 2010 von den jetzt tätigen Hetzern in deren Schmierblättern so massiv und so geschmacklos thematisiert worden wie derzeit, hätte Wulff wohl keine Siegchance gehabt!
Aber wie toll wäre der Herr Gauck als Bundespräsident gewesen? MIttlerweile scheinen selbst seine "Sozial"demokratischen Puscher da Abstand zu nehmen, was mich nicht segr wundert!
Die nun so stark kritisierte "Salami-Taktik" hat der Herr Bundespräsident Wulff vielleicht von seinem "Gegner" Sigmar Gabriel abgeschaut...ob deswegen Herr Gabriel sich (noch) bei der Hetze gegen unseren Bundespräsidenten zurückhält? Grad die SPDGrüne-Opposition muß auf Grund der "Salami-Taktik" vom Kaschmir-Kanzler und seinem "Bundesdruckerei-Minister" Joschka Fischer den Ball richtig flach halten, was die Verkommenheit der tätigen Kasten aufzeigen müßte...
...und außerdem sollte man endlich mal genauestens aufklären, warum niemand etwas gegen diesen Maschmeyer unternimmt! Aber solange dessen Machenschaften gedeckt werden und solch einem Typen sogar noch in den Medien eine Plattform geboten wird, solange ist jedwede Rücktrittsforderung gegen Wulff an Heuchelei nicht mehr zu überbieten!
Aber natürlich kann ich auch nachvollziehen, das es derzeit angenehmer und "cooler" ist, mit der dumpfen Masse mitzumachen anstatt mal die Bild-Machenschaften und die deren Auftraggeber zu hinterfragen...
@ Goafraggle: Vielen Dank für dein Posting zu den Machenschaften dieser Bild-Typen und Glückwunsch zu deinem Erfolg gegen diese Gang!
-
05.01.2012, 14:27 #87Gilligan
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
irgendwie versteh ich dich nicht. nur weil andere auch nicht besser sind, ist es nun eine hetze und ein "wulff passt nicht er muss weg-getue"?
selbst wenn alle anderen den gleichen scheiß am stecken haben heißt das doch nicht, dass man das von wulff nicht aufdecken soll und nicht unkommentiert lassen darf. nur weil sich keiner über die anderen aufregt, darf sich bei wulff auch keiner aufregen? paradox deine meinung.
wo ist das problem wenn man was unkorrektes durch die bild aufgedecktes "beseitigt" bzw. thematisiert, wenn es doch stimmt? soll man nun immer wegschauen, wenn irgendwelche medien etwas unrichtiges oder unangenehmes aufdecken, nur weil das aufdeckende medium auch dreck am stecken hat? wenn ich einen fehler mache kann ich mich doch auch nicht von der strafe befreien, weil der der mich angeschissen hat auch dreck am stecken hat. nach dem motto: mir wird zwar was zur last gelegt, aber das ist nicht tragisch ich werd nicht bestraft, denn der hat das auch gemacht?
-
05.01.2012, 14:28 #88robbie
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Wie seriös die Bild nun ist oder nicht (jeder sollte wissen, dass sie es nicht ist), darum gehts hier doch gar nicht.
Schmutzige Wäsche wird doch immer gewaschen wenn man in der Öffentlichkeit steht, es ist auch unerheblich wie lange die "Enthüllungsjournalisten" schon von den Umständen wussten.
Selbstverständlich wartet man einen strategisch guten Zeitpunkt ab um nochmal nachzutreten.
Schlimm finde ich doch nur, wie mit der Sache umgegangen wird.
Ein volles "Geständnis" gestern wäre wohl besser gewesen, als wenn nun eventuell neue Peinlichkeiten kommen.
Hätte er doch einfach gesagt "meiner Meinung nach geht meine Privatsphäre gerade in dieser Sache niemanden was an. Rückblickend war meine Reaktion unangemessen." oder etwas besser ausformuliertes in der Art.
Wie gesagt, wie (vor Allem) die Bild-Zeitung an die Sache herangeht ist sicher zweifelhaft. Aber das Verhalten und die Reaktionen von Wulff sind normal und ok für einen Bundespräsidenten, oder was? ^^
Deine Meinung in allen Ehren. Ich teile sie nicht, kann deine Denkweise aber durchaus auch nachvollziehen.
Was hat die Sixt-Werbung mit seriöser Berichterstattung zu tun? Die hatten ja schon öfters solche Motive, damit kommt man halt ins Gespräch.
-
05.01.2012, 15:01 #89Uwe_D-G
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Aus einem anderen Forum sehr passende Zeilen, welche voll und ganz meine Meinung zu der Hetze gegen Wulff widerspiegeln:
Meine Freundin liest Bild, ich habe eben reingeschaut, und auf was stösst man....Hetze gegen Wulf,
in allen Details, und ganz viele dumme Leserkommentare, natürlich alle
gegen ihn. Wäre ich elitär, würde ich mich über soviel Inkompetenz und
vor allem sooo viel Dummheit kaputt lachen, und das tun die auch!!!
Die Leser, die dort abgedruckt sind, glauben Wulf hätte mit diesem Kredit-
schwachsinn und mit seiner Beschwerde bei der Bild seine Glaubhaftigkeit
verspielt. Es sei ein Eingriff in die PresseFREIHEIT, das hätte er nicht wagen
sollen. Die glauben, die Bild sei frei und unabhängig.
Diese Schafe köpfen gerade den letzten Demokratieverteidiger und ESM
Gegner in deutschem politischem Amt, denn sie wissen nicht, was sie tun.
Eigentlich hat es die breite unwissende Masse nicht anders verdient
verraten zu werden! Deutschland ist im Ar..h!!!!
Lasst euch weiter vor den Anti-Wulff-Karren spannen und/oder wie die Lemminge hinterherlatschen...
-
05.01.2012, 15:19 #90robbie
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Reden wir nicht von Pressefreiheit oder gelenkten Medien.
Reden wir nur davon, dass es offenbar im privaten Umfeld von Christian Wulff etwas gab, das so nicht ganz korrekt oder zumindest fragwürdig war.
Das ist nun an die Öffentlichkeit geraten, sei das nun mal gerechtfertigt oder nicht. Wie gesagt, dass bei einer Person öffentlichen Interesses gebohrt und gesucht wird, ist klar.
Nun wurde dies, mit welchen Mitteln auch immer, aufgedeckt.
Als Reaktion darauf hat der Bundespräsident anscheinend gelogen, geschönt, verdreht.
Und wenn man sich nun mal selber, eigenständig darüber Gedanken macht, dann muss man doch erkennen dass das so nicht korrekt ist.
Macht die Bild-Zeitung zwar auch oft genug oder ständig, aber dafür hat sie auch den Ruf eines Schundblattes. Und dieser Ruf kann doch nicht das angestrebte Ziel des Staatsoberhauptes sein.
Schmutzwäsche und Hetze hin oder her, er stolpert in seine eigenhändig ausgehobene Grube.
Meine Meinung beziehe ich nicht aus der Bild oder anderen Tabloids, ich lese diese nicht.
Solche 3 Dinge kann ich mir selber zusammendenken und es würde mich einfach interessieren wie du dazu stehst.
Nicht zur Vorgehensweise der Bild-Zeitung, sondern zu der von Christian Wulff. Aber da weichst du aus.
-
05.01.2012, 15:44 #91Goafraggle
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Das halte ich für falsch, oder eher gesagt schwierig, da gerade sie der treibende Part ist!
Schaut man sich heute die Bild an... nichts neues, nur wieder Hetze aber gut...
Aber ich dachte genau darum geht es. Die angebliche Pressefreiheit sollte ja laut Bild gefährdet sein.
Genau... im privaten Umfeld... Warum sollte also Privates dermaßen öffentlich gemacht werden?
Hat sich hier noch nie jemand bei einen freund Geld oä. geliehen... Also ich habe gerade 3000 Euro von nen Freund zurück bekommen, welches ich ihm gern geliehen habe.
Ja, dass war ein Fehler. Aber welcher Politiker lügt, schönt und verdreht nicht?
Dem ich als Bundespräsident nicht ein Interviev geben würde... Allerdings ist dann die Bild böse und zieht über mich her und macht mich schlecht. Entweder ich gehe mit der Bild oder sie ist gegen mich. (siehe altkanzler schröder)
Ich habe eher das Gefühl, er hätte machen können was er will. Er hat verschissen und ich denke egal was gestern in dem Gespräch gesagt worden wäre... Die Bildzeitung hätte niemals was positives geschrieben.
Ich bekomme die Bild jeden Tag gratis von einen Zeitungslieferanten der auf meiner Arbeitsstelle austrägt... Einfach so als Geschenk. Ich beziehe meine Meinung ganz sicher nicht aus diesem Blatt aber ich finde es immer wieder Kurios, wie die Bild über aktuelle Geschehnisse berichtet und wie es manch andere Zeitung tut. Ich vergleiche einfach gerne und bin jedes mal erneut baff, wie die Berichte sich doch sachlich unterscheiden.
Aber nun doch mal zu Christian Wulff: Ich habe gerade im Radio gehört, dass er nicht möchte, dass der Anruf veröffentlicht wird und es wird sicherlich jetzt ein aufschrei durch die von der Bild angeheizten Republik gehen wie er sich jetzt nur so verhalten kann... Ich persönlich finde es gut! Es ist sein Recht und basta
Edit: http://www.bild.de/politik/inland/wu...6856.bild.html
-
05.01.2012, 16:05 #92robbie
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Beiträge zerpflücken kann ich auch.
Das hab ich nur aus dem Grund geschrieben, weil ich eigentlich die Diskussion bei Wulff halten wollte.
Und hier ständig so getan wird als wäre man Bild-Fan, wenn man nicht auf Wulff's Seite steht.
Und ich dachte es geht um den Bundespräsidenten.
Für die Bild, wie wild die ist und die Pressefreiheit könnte man ja ein eigenes Thema machen.
Du bist ja auch nicht der Bundespräsident.
Und wie gesagt, ob so eine Aufdeckung richtig ist oder nicht......schwer zu sagen.
Es ist jedenfalls so, schon immer gewesen.
Immerhin vertritt er ein ganzes Land, sollte man nicht wissen dürfen ob er Dreck am Stecken hat? Schweres Thema.
Das darf niemals eine Rechtfertigung sein.
Ich blätter alle paar Wochen mal durch, mein Opa hat die abonniert.
Ein Schelm, wer da Böses denkt.
-
05.01.2012, 16:15 #93deifel
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Also ich war in dieser Runde wohl einer der Ersten der nach dem Rücktritt verlangte.
Und ich habe in den letzten 2Jahren wohl weniger als 4mal die Bild in der Hand, aber beziehe die FAZ im Abo.
Also wurde ich wohl kaum durch die Bild manipuliert.
Es geht mir heute wie zu Anfang ums gleiche: Den Kredit.
Auf einem Link oben zur Bild fand ich aber eine interessante Mail:
Diese Fragen wurde bis heute nicht beantwortet und sind die die wichtig sind. (Es geht mir um die Fragen in Anlage 1)
Eine Sache, das mit Pressefreiheit.
Er hat einen bösen Anruf getätigt und noch einen anderen Journalist sozusagen bedrängt etwas nicht zu schreiben.
Was solls, die Artikel wurden doch sowieso veröffentlicht. Und es ist niemandem deshalb was geschehen.
Wenn ein Artikel aus diesem Grund nicht veröffentlicht worden wäre oder ein Journalist aufgrund der Veröffentlichung probleme bekommen hätte, wäre es ein echtes Problem.
-
05.01.2012, 16:41 #94Nicoletta
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Mal ganz kurz als Einwurf - also nicht als Kritik an einzelnen Ansichten:
JEDER Politiker in höheren Ämtern hat über seine Berater bzw. Pressestellen ein "Agreement" mit jedem einzelnen Medium wohlwollen über ihn zu berichten - andernfalls gibt es eben keine bevorzugte Behandlung. Ein Beispiel: Rate mal jemand, warum gestern nicht die Privaten Sender mit um Boot waren?Die BILD durfte bspw. die Frau Wullfs "ausschalchten" und hat dafür auf besonders kritische Berichte verzichtet als es um den VW-Porsche Deal ginf und nicht zuletzt bei der Nominierung zur Wahl des BP. Es ist also auf keiner der Seiten, auch völlig unabhängig ob BILD oder BRAVO, nicht im Voraus unbekannt was, wann und wie berichtet werden wird.
Die Mailboxnachricht wird sicher noch heute (wir haben es jetzt gut 16:30) öffentlich, denn der Drop ist für alle gelutscht. Dann geht es nur noch darum, den Inhalt möglichst neutral zu beurteilen. Mit seiner nicht erteilten Einverständniserklärung zur Veröffentlichung hat Wullf zwar den Ball wieder in die Hälfte der Bild gespielt, sich aber nun endgültig zum Spielball gemacht - denn nun kann er nur noch hoffen, dass entweder keine Veröffentlichung stattfindet (was ich wie gesagt nun nicht mehr glaube), oder eine wohlwollende Interpretation erfolgt.
Unterm Strich hat Wullf - zum x-ten Mal in kürzester Zeit - bewiesen, dass seine Worte nicht für die Öffentlichkeit bestimmt zu sein scheinen. Er ist nun seit drei Wochen derjenige, der fast jeden Tag beweist, dass die Demokratie in Deutschland in einer schweren Vertrauenskrise steckt und er fördert nun auch offensiv die Politikverdrossenheit. Wie kann man auf Vertraulichkeit eines Telefonats verweisen, wenn man Grundrechte aus eigennutz inaktiviert sehen will. Denn ob es nun um einen Aufschub oder die gänzliche Unterdrückung der Nachricht geht - es bleibt eine Verletzung der Pressefreiheit und Beweis, dass Wullf sich nicht im Griff hat und für sich andere moralische Standards ansetzt, als er es bei anderen getan hat und tut. (ich weiß, doofer Satzbau...)
Wer übrigens den Angriff auf die Pressefreiheit bezweifelt, der möge sich bitte mal fragen, woher Wulff, der ja zum Zeitpunkt dieser Überlegung der BILD im Ausland war, die Information über den geplanten Bericht hatte? Ohne ein Gentlemens Agreement - wie oben beschrieben - hätte er wohl kaum Information darüber erhalten. Die BILD hätte also auch völlig ohne Rücksprache veröffentlichen können - HAT SIE ABER NICHT. Von "hinterrücks in die Pfanne hauen" a.Ä. kann also gar keine Rede sein. Die Zeitung hat ihn um eine Stellungnahme gebeten (in Form eines Fragebogens) - ganz so wie das journalistisch üblich ist. Und unsere oberste politisch-moralische Instanz fühle sich ertappt und entsprechen reagiert. Punkt!
Die Veröffentlichung des Textes müsst eigentlich auch im Interesse Wullfs sein. Denn mit dem öffentlich gemachten Text liesse sich feststellen, ob Wullf schamlos Millionen Bürgern ins Gesicht gelogen hat. Wenn nicht das, was bitte ist dann "Öffentliches Interesse" - und gehört schon deswegen veröffentlicht?
-
05.01.2012, 16:49 #95Inoue Orihime <3
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Aus Protest habe ich mir seine Pseudo-Rettungsrede gestern nicht angetan. Sich mit schöner Frau, schönem Auto, schönem Haus schmücken - das reicht halt nicht Herr Wulff.
Schon als Wulff sein Amt bezog stand ich ihm ziemlich kritisch gegenüber. Den Gauck hätte ich damals viel lieber gesehen. Er war Rentner und ehemaliger Pfarrer in der DDR, hatte somit also seinen Arbeitsdienst schon getan und besaß das richtige Maß an Reife.
Die Kreditaffäre...tja, da hat er sich was geleistet. Ich glaube, ihm ist nichtmal ansatzweise klar, wie seine (für mich ohnehin schon niedrige) Glaubwürdigkeit darunter leidet.
Der Anruf davor beim Bild Cheffchen höchstpersönlich war sehr unprofessionell. Nicht nur, dass er dort überhaupt angerufen hat, nein, sondern dass er auf eine Mailbox gequatscht hat! Die Mailbox des Bild Chefs ? Da hätte er es auch gleich auf Facebook posten, und auf ein "Gefällt mir" von der Angie hoffen können. Sogar kleine Schmierenkomödianten der Politik wissen doch, dass man für sowas Personal hat!
So schön ein Rücktritt auch wäre - das wird wohl nicht in Frage kommen. Derzeit wird nur noch mit Schlamm geschmissen, die driftigen Rücktrittsgründe sind schon wieder in den Hintergrund geschoben worden. Schade eigentlich.
-
05.01.2012, 17:42 #96Goafraggle
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Ja sorry Rob, normalerweise zerpflücke ich keine Beiträge
Ich bin eigentlich weder auf der Seite von Wulff, noch auf der von der Bild. Ich versuche möglichst neutral Informationen zu bekommen allerdings machen es einen viele Medien nicht leicht.
Klar geht es um den Bundespräsidenten, allerdings war ja nun der Anstoß der Anruf bei der Bildzeitung und um nurnoch dieses dreht es sich hauptsächlich in den Medien. Die meißten anderen Vorwürfe sind doch alt und es wundert,
dass gerade jetzt diese sachen wieder rausgekramt werden. Was interessiert mich zB was seine Frau in ihrem früheren leben gemacht hat. Warum wird sie überhaupt in das Thema mit reingezogen... Ging es nicht eigentlich um Herrn Wulff?
Wenn ich Dich richtig verstehe sollen wir hier also nur über Christian Wulff sprechen. Okay allerdings hat er gerade einen Konflikt mit dem Chefredakteur der Bildzeitung und es ist schwer dieses Thema zu behandeln, ohne auch auf die Bild zu schauen und diese zu Thematisieren. Schließlich hat sie den ganzen apperat der nun hier abläuft ins rollen gebracht und Herr Kai Diekmann ist alles andere als ein Saubermann. Die Frage, die ich mir halt stelle ist immer wieder -> warum. Mittlerweile finde ich diese ganze Geschichte auch echt lächerlich. Der Wulff und die Bild spielen sich den Ball immer wieder hin und her. Was soll dabei letztenendes rauskommen? Herr Wulff möchte nicht zurücktreten, ob das jetzt gefällt oder nicht... Möchte die bild jetzt so lange "berichten" und piesacken bis Herr Wulff halt wirklich weg ist? Was früher oder später womöglich passieren kann. Und was schreibt sie dann? "Bild hat für sie gekämpft?! Für unser Grundgesetzt..." und im gleichen moment treten sie auf selbiges ein und der Naive leser denkt sich dann wieder "Wow, die Bild ist toll die tut was für mich"^^ Aber es geht ihr eigentlich nur um sich selber...
Es ist natürlich richtig, dass ich nicht der Bundespräsident bin. Aber wir sind alle Menschen. Soll das etwa heißen als Bundespräsident darf ich mir bei freunden kein Geld leihen sondern muss zur Bank gehen? Warum? Das leuchtet mir nicht ganz ein.
Und mal ehrlich "Dreck am stecken" hat jeder. Du, ich und auch unsere Politiker. Es ist keine rechtfertigung, allerdings wenn es danach geht kann man eigentlich gleich alle rauswerfen. Die anderen haben wohl eher den Vorteil es klüger zu verschleiern.
Ich finde es einfach traurig, wie jeder auf den Zug aufspringt. Es ist halt einfach mit den Finger auf andere zu zeigen, besonders wenn es die Masse sowieso tut.
Ich bin ja auch der Meinung, dass es besser wäre, wenn er geht. Aber wenn wir es genau nehmen ist er nur ein Spiegel unserer "scheindemokratie" und wir bekommen einen einblick in das wahre politikerleben. Lügen betrügen und sich selber sauber hinstellen. War es denn jemals anders?
-
05.01.2012, 18:15 #97Nicoletta
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Also, auch ohne die jetzige Diskussion hielt und halte ich Wullf nicht für einen geeigneten BP. Das soll nun ganz sicher nicht Ausdruck einer pers. Sympathie oder Antipathie sein, aber die Art wie er von der Kanzlerin ins Amt "bestimmt" wurde - 3. Wahlgang etc. - hat schon gezeigt, das auch Politprofis nicht alle hinter ihm standen. Und sie haben recht behalten - es ist nun der 2. BP der mehr oder weniger durch Partei- bzw. Regierungstreue ins Amt gehoben wurde.
Klar ist es richtig die Rolle der Bericht erstattenden Medien kritisch zu beleuchten - es geht immerhin im das höchste Amt im Staate. Aber ehrlich: Es geht eben auch darum, dass Wullf eine vergleichsweise kleine Verfehlung, auch wenn sie rechtlich nicht eindeutig zu beanstanden ist, mit sehr massiven und fragwürdigen Mitteln versucht hat zu vertuschen. Der kleine Standesbeamte, der vielleicht ein Pfund Kaffee dafür bekommt, wenn er noch einen Termin am 11.11.11 ermöglicht kann nicht bei einem Chefredakteur anrufen und um Hilfe bitten - der Beamte spielt im Zweifel schon mit seiner Pension, wenn er nur den Kaffee annimmt. Ganz zu schweigen von der hypthetischen Vertsuchungsaktion an sich.
Und mal ne Frage an die Runde: Was wäre denn anders, würde bspw. die Frankfurter Allgemeine anstatt die BILD beteiligt sein. Inhaltlich doch rein gar nichts, oder?
Sicher nicht, denn als "BP-Killer" zu gelten ist für sie viel zu riskant - die komplette Union würde sich plötzlich anderen Journalisten bevorzugt zuwenden. Es ist eigentlich ganz simpel: Ist die Nachricht von Wullf eindeutig als Aufforderung zu verstehen oder nicht? Ist sie es, dann ist es eh geschehen um Wullf als BP. Ist sie es nicht, so ist doch das Amt als auch der Amtsräger so dermaßen beschädigt, dass er:
a.) es selbst im Rest seiner, dann zweifelsohne einzigen, Amtszeit nicht wieder gut machen kann - und
b.) ein immenses Problem für die Regierung darstellt.
Und mal zur Erinnerung: Es ging anfangs um eine doch eher banale Geschichte, die jeder Lehrer mit einem "mea culpa" und einem offenen Wort des bedauerns hätte aus der Welt schaffen können. Kaum einer in der Bevölkerung hätte es ihm übel genommen, wenn er von vorn herein mit den Informationen angetreten wäre die er absehbar eh nicht hat verheimlichen können. Seine zweite Amtszeit ist/wäre sowieso gegessen, er hätte sich aber gerade nach der Causa Guttenberg als einer profilieren können, der Fehler einräumt. Deutschland braucht keinen abgeleckt reinen BP, es kann auch mit einem BP leben, der gefehlt hat. Wer hat nicht schon das Finanzamt beschissen oder hätte keine Probleme damit? Sein Fehler war das komplette Agieren nach dem Bekanntwerden - das in der diskutierten Nachricht eskalierte.
Dass jetzt die BILD reagiert, wird sie doch der Lüge bezichtigt und ist dazu noch (vermutlich) im Besitz des Gegenbeweises, ist doch nur logisch - jeder vor Ermittlungsbehörden oder Gericht würde genauso handeln. Wulff hatte diese Chance hat er eindeutig vertan.
-
05.01.2012, 19:06 #98robbie
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
So war das nicht gemeint, dass ihr das sollt.
Es war nur ein "Wunsch" von mir in der Funktion als Diskussionsteilnehmer, dass nicht nur noch über das Thema "unseriöse, blöde Bild-Zeitung" getextet wird.
Weil kaum auf was Anderes eingegangen wird. Es heißt nur noch missachtete Privatsphäre, Hetzjagd und so weiter.
Wulff hätte die Sache so, im Vergleich zu der jetztigen Situation, einfach klären können.
Hätte doch niemanden einen Dreck geschert, woher er seinen Kredit hatte.
Prinzipiell sehe ich das so wie scores, hab ich ja auch geschrieben:
Nicht, dass der Bundespräsident nen kleinen Dreck am Stecken hatte, stört mich.
Aber, oben auch schon geschrieben, wie er sich aus der Sache rauswinden wollte mithilfe von Lügen, Drehen, Decken.
Denn die Ablehnung zur Veröffentlichung der Mailboxnachricht (echt ziemlich unprofessionell, so eine überhaupt persönlich zu hinterlassen) lässt mMn ziemlich tief blicken.
Könnte auch alles ganz anders sein, klar. Aber wieso lässt er sie dann nicht veröffentlichen?
-
05.01.2012, 19:44 #99Majin Boo
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Seine gesamte Situation hat sich heute durch den öffentlichen Brief der BILD und die darauffolgende Ablehnung der Veröffentlichung der Mailbox-Nachricht nochmal deutlich verschlechtert, denn auch wenn es absolut nachvollziehbar ist, warum er die Veröffentlichung der Nachricht scheut, so hat er gestern erst groß von Transparenz geredet und behauptet, dass das Ziel des Anrufs lediglich eine Verschiebung der Veröffentlichung der Recherchen war.
Heute gibt ihm die BILD gönnerhaft und geschickt die Möglichkeit diese Aussage zu untermauern (und das muss Wulff vorausgesehen haben, so blind kann er einfach nicht sein) und an statt jetzt endlich mal in den zweifellos verflucht sauren Apfel zu beißen, lehnt er ab (als ob der Wortlaut des Telefonats nicht trotzdem ganz zufällig einen Weg an die Öffentlichkeit finden würde).
Kapiert der Mann nicht, dass er sich dadurch nur noch unglaubwürdiger macht, es ist wirklich unglaublich, wie tölpelhaft und ungeschickt Wulff mit der ganzen Sache umgeht. Der persönliche Anruf bei der größten Dreckschleuder des Landes war schon dumm, aber das hätte man noch bereinigen können, hätte er von Anfang an mal ALLE Karten auf den Tisch gelegt und sich dann dafür entschuldigt wäre die ganze Sache vermutlich nur halb so schlimm. Aber dadurch dass er sich immer weiter windet, rumeiert und Aussagen in den Raum stellt ohne sie zu beweisen, gibt er den Medien neuen Zündstoff und macht sich wirklich zur absoluten Lachnummer. Mal schauen wo das endet..
-
05.01.2012, 22:31 #100deifel
AW: Neue Vorwürfe gegen Bundespräsident Wulff
Aus diesen ganzen Dingen wurde mir zumindest eins klar!!!
Ich bin für eine 12Jährige Vorratsdatenspeicherung mit Inhaltsangabe.
Auch wenn kein Drogenhandel, Mord, Kinderprostetution, Raub oder Betrug aufgehalten werden kann.
Kann zumindest so etwas rekonstruiert werden.
Ähnliche Themen
-
neue PS3 gegen alte tauschen - was beachten ?: Servus Leute, nun hat es mich auch erwischt. Meine gute alte PS3 (Fat-Modell) gibt langsam den Geist auf (Lüfter dreht nach wenigen Minuten auf... -
Unser neuer Bundespräsident: Christian Wulff: so so herr wulff, nun haben sie sich ja doch noch bei der gestrigen bundespräsidentenwahl im dritten wahlgang durchsetzen können. vom... -
PS3 60 Gb gegen neue Slim tauschen ?: Hallo liebe Zockergemeinde, ich habe da mal eine Frage und möchte gerne wissen wie ihr euch entscheiden würdet. Ich bin am überlegen die Aktion... -
Tausche neue PSP Slim gegen PSP Fat: Hi leute Tausche meine PSP Slim PSP-2004 gegen eine PSP Fat Die PSP ist gerade 5Tage alt aber liegt mir leider net so gut in der Hand als die PSP... -
[Neue Art des Tauschens] Wii gegen XBOX360: Hi, also ich wollte mal fragen ob jemand interesse hat diese Idee mit mir in die tat umzusetzen ^^ und zwar hab ich hier ne wii mit 2...
Ich war am Montag mit meiner Tochter drin. Ich liebe ja König der Löwen. Für mich immer noch der Beste Disney Film und Animationsfilm überhaupt (...
Mufasa - The Lion King