Ergebnis 61 bis 80 von 188
Thema: Raubkopien
-
03.12.2006, 20:11 #61Unregistriert
AW: Raubkopien
wäre mal interessant mehr zu lesen, leider kaum was zu finden im netz, da es bei der gamecube scene immer nur um modchips und den breitband adapter geht! da wird nur selten erwähnt, dass die discs im cav format sind bzw dann auch nciht näher drauf eingegangen...dabei ist ja das immer das hauptproblem, dass man die discs nich lesen und nich brennen kann.....seltsam dass sich da kaum einer mit beschäftigt hat! ein brenner z.b. der pioneer 111d kost noch 50?....das geht! unterstützt alle formate und zwar auch die meisten im cav format, sowohl lesen als auch brennen!
wär cool wenn damit jemande erfahrung hat und bisl was postet
man ich muss mich endlich mal anmelden im forum hier....is doof immer als guest zu posten!
-
-
03.12.2006, 20:15 #62starek
AW: Raubkopien
Jeder X-beliebige DVD Brenner wird tauglich genug sein.
Das steht ja mal außenvor . Binnen kürzester Zeit wird es diesbezüglich an News hageln vorallem aus Amerika...
-
03.12.2006, 20:37 #63Asuri
AW: Raubkopien
kann schon sein aber dann müsste es ja vorallem aus amerika...
-
03.12.2006, 22:06 #64Unregistriert
AW: Raubkopien
@ starek
???? du hst schon gemerkt, dass es hier um ein bestimmtes brennverferfahren namens CAV geht. nur so zur info....es gibt nicht viele brenner, die diesen modus unterstützen! also nix mit jedem x-beliebigen brenner! da wird man sich schon extra einen kaufen müssen!
würde mich trotzdem interessieren, was außer dem CAV system noch dran hindert die sachen zu brennen!
-
03.12.2006, 22:43 #65starek
AW: Raubkopien
N kollege hat Gamecube Spiele gebrannt , hat alles wunderbar funktioniert!
Machen doch sehr viele.
UND wii soll doch n ähnliches Format haben.
-
04.12.2006, 01:08 #66Unregistriert
AW: Raubkopien
kannst mir ma sagen wie er das gemacht hat??? also hatter nen chip im cube oder ging das einfach so?????
beim chip wäre es ja kein wunder, dann ginge es auch mit jedem brenner, da stimme ich dir zu, aber mir gehts um reines brennen, also ohne chip usw....wäre doch krass wenn das übers cav brennen gehen würde...wie gesagt, das format problem wäre ja somit umgangen/gelöst...mich wundert nur, warum das noch keiner ausprobiert hat, alle schreiben nur es gäbe keine geräte für pc welche cav lesen und brennen, was ja nicht stimmt!
-
04.12.2006, 10:05 #67starek
AW: Raubkopien
Mhnatürlich mit Chip , da habe ich dann etwas übersehen .
Ich glaube diesbezüglich wurde schon genug getestet , es gibt doch zig solcher Tweaking Foren im englischen sowie im deutschen. Da hätte es schon einer irgendwie geschafft! :-)#
Ein Modchip für den WII is doch eig net so unrealistisch oder ? KLar noch n bissl schwieriger den einzubauen , aufgrund des "Platzmangels" bzw engen Raumes.
Wäre auf jeden Fall eine positive Ergänzung zum WII , um sich Sicherungskopien seiner Games zu machen :-)
-
04.12.2006, 11:02 #68Rübezahl
AW: Raubkopien
Boa ich könnt echt kotzen wenn ich einige Meinungen hier lese.....
-Ich will nur die Spiele die ich eh nicht kaufen würde kopieren. Also schade ich auch keinem.
Geht Ihr auch in den Supermarkt und klaut nur die Dinge die Ihr eh nicht braucht???
Wenn man etwas haben will, dann muß man dafür etwas bezahlen.
Es sei denn der Entwickler packt das Game für Umme zu einem Heft dazu (und da bezahlt es der Herrausgeber des Magazines)....
Gerade kleinere Entwickler benötigen jeden ? oder $ um eventuell noch ein neues entwickeln zu können.
So lange es genügend "Dumme" gibt, die bezahlen, kommen ja trotzdem noch Games raus. Die verdienen ja genug.
Tolle oberegoistische Einstellung.
-
04.12.2006, 11:21 #69MentalFloss
AW: Raubkopien
Das ist aber ein gewaltiger Unterschied. Wenn ich im Supermarkt einen Apfel klaue, dann hat der Supermarkt den Apfel nicht mehr, kann ihn nicht mehr verkaufen, macht also einen Verlust.
Wenn sich Kunde X ein Spiel nicht kaufen will, dann macht der Spielehersteller keinen Gewinn an Kunde X. Wenn Kunde X sich das Spiel dann kopiert (z.B. weil er genau weiß, daß er es bestenfalls zwei- oder dreimal spielen wird), dann macht der Spielehersteller keinen Verlust, weil er an Kunde X - wie gesagt - keinen Gewinn gemacht hätte. Im Gegensatz zum Apfel im Supermarkt kann der Hersteller das Spiel noch weiterverkaufen und "merkt" nichts von der Kopie.
Von der Mathematik her stimmt es also, und der Supermarkt-Vergleich hinkt gewaltig. Die gesetzlichen, moralischen, etc. Implikationen stehen auf einem anderen Blatt.
-
04.12.2006, 11:33 #70CotU
AW: Raubkopien
Der Vergleich mit dem Supermarkt ist ebenfalls durchaus richtig.
Klar der Verkäufer macht keinen Verlust wenn ein anderer das Spiel kauft ist er aus dem Schneider. Die Spielefirma die das Spiel herstellt jedoch trifft es. Und genau so ist es auch.
Man siehts an an kleinen Spieleschmieden die der Reihe nach aufgeben müssen weil sie zu wenig Spiele produzieren können weil diese nicht gekauft werden. Somit bleibt der Erfolg aus. Die Verkäufer jedoch verkaufen die Spiele eh, denen ist es mehr oder weniger egal.
Ich bin vollends der Meinung von Rübezahl.
-
04.12.2006, 12:02 #71MentalFloss
AW: Raubkopien
Ich glaube, Du hast mein Argument nicht ganz verstanden. Wie trifft es die Spielefirma, wenn ich ein Spiel kopiere, daß ich ohnehin nicht von ihnen gekauft hätte?
Ein Beispiel: Nehmen wir an, der Louvre will die Mona Lisa versteigern. Ich gehe am Tag vor der Auktion in den Louvre und mache ein Foto von der Mona Lisa, um sie mir daheim anschauen zu können. Immerhin würde ich sicherlich nicht Millionen Euro hinblättern, um das Bild zu kaufen. Wird der Louvre an der Mona Lisa jetzt bei der Auktion weniger Gewinn machen, weil jemand, der sie ohnehin nicht kaufen würde/könnte davon eine "Kopie" gemacht hat?
Der Vergleich mit dem Supermarkt hinkt insofern, da man da den Apfel klaut und nicht eine Kopie davon.
Die Spielefirmen trifft es nur, wenn jemand, der das Spiel normalerweise gekauft hätte (wenn es keine Kopiermöglichkeiten gäbe) das Spiel kopiert.
-
04.12.2006, 12:11 #72MentalFloss
AW: Raubkopien
Ach ja, und bevor hier ein falscher Eindruck entsteht: Natürlich heiße ich Raubkopien nicht gut. Mir geht es hier nur um "Kopien von Sachen, die man sowieso nicht kaufen würde". Von Leuten, die praktisch alle ihre Spiele kopieren halt ich gar nix - zumal das bei Konsolen ein besonders großes Problem ist, da die Konsolenhersteller oft erst durch die Spiele einen echten Gewinn einfahren. Wenn ich ein Spiel wirklich spielen will (also nicht nur kurz reinschauen will), dann kaufe ich es auch, und mit Musik halte ich es übrigens genauso.
-
04.12.2006, 12:14 #73CotU
AW: Raubkopien
Ich will mal ein Beispiel aus der PC-Spiele-Branche bringen. die ganzen sonderbeispiele mit Mona Lisa und so bringen scheinbar nix. =o)
Die Spielehersteller "Kunigunde" produzieren ein Spiel und geben es dem Geschäft "Engelbert". Irgendein Kunde von "Engelbert" kauft das spiel. Somit hat "Engelbert" keinen Verlust gemacht. Der Kunde kopiert das Spiel und gibt es Freunden und Verwandten die dieses Spiel ebenfalls kaufen wollten. Diese hätten das Spiel jedoch nicht bei "Engelbert" gekauft sondern in einem anderen Spielwarenhandel. Das tun sie jetzt aber nicht mehr. Somit konnte Spielehersteller "Kunigunde" nur 1 einziges Stück verkaufen. Spielen tun es jedoch noch viel mehr, weils ja kopiert wurde.
Somit macht Kunigunde nicht unbedingt einen Verlust. Aber Kunigunde macht auf jeden Fall KEIN Geschäft mit einem neuen Kunden, den er aber ohne der Kopie gehabt hätte.
Der Spielehersteller spricht in so einem Fall von einem Verlust.
Ich denke besser kann mans nicht mehr beschreiben.
-
04.12.2006, 12:15 #74starek
AW: Raubkopien
Jup bei Musik sehe ich es ziemlich ähnlich nur würde ich grundsätzlich "NUR" deutsche Musik unterstützen bzw kleine Independent Labels die das Geld wirklich brauchen , weil was nützt das unterstützen eines Millardenkonzerns . NIX.
Wie gesagt oftmals (eig fast immer) funktionieren die "gebrannten" Games net im Netz sprich man Muss diese games dennoch kaufen. UNd da die WIi eine Internetkonsole darstellt ,wird man sich trotzdem viele Spiele kaufen dürfen.
-
04.12.2006, 12:21 #75MentalFloss
-
04.12.2006, 13:00 #76Keink
AW: Raubkopien
je mehr beispiele ihr bringt, desto komplizierter wird es....
also!
Laden bestellt Spiel bei Hersteller
Kunde kauft im Laden das Spiel
(kein Verlust)
Kunde kopiert das Spiel und gibt es Kunde 2 .
Kunde 2 muss deswegen nicht mehr in den Laden gehen und sich das Spiel kaufen.
und somit bleibt beim Laden die Nachfrage nach dem Spiel aus.
Sie müssen es also vom Hersteller nicht mehr nachbestellen.
-> Verlust für Hersteller, er bleibt einfach auf seiner Ware sitzen.
sooooo einfach ist das!
Beim Apfel wird ja der Laden Verslust machen, da sie ja immer nachbestellen müssen, aber keinen apfel für Geld verkaufen
Raubkopien sind scheisse, ja! Aber wenn es möglich ist, kaufen vielleicht auch wieder mehr Kunden eine Wii!
-
04.12.2006, 13:12 #77MentalFloss
-
04.12.2006, 13:15 #78wii?need
AW: Raubkopien
Rischtig, alles sehr Zwiespaltig :O
-
04.12.2006, 13:20 #79Keink
AW: Raubkopien
ABER! wenn es nicht möglich wäre das spiel zu kopieren, würde sich kunde 2 vielleicht nochmal überlegen es doch zu kaufen?
wenn er es nur 1-2 mal spielen möchte, dann kann er es auch ausleihen :-P
Wenn ich im moment kein Geld hätte, und ein spiel als raubkopie bekommen würde, würde ich vielleicht nicht nein sagen!
jeder würde es so machen.... sag ich jetzt einfach mal!
-
04.12.2006, 13:20 #80Santino
AW: Raubkopien
Ähm Leute,
ich glaube wir debattieren hier etwas was komplett irrelevant ist.
In Deutschland sind Raubkopien verboten, Sicherheitskopien auch(wenn ein Kopierschutz umgangen wird). Wie man das moralisch sieht ist ja nun wirklich eine Frage von Moral und persönlicher Einstellung.
Und ich glaube in dem Thread ging es eigentlich um die technischen Aspekte der Wii und nicht um eine politische Diskussion. Ich denke dass wir uns alle von Raubkopien distanzieren und nur die Konsole studieren wollen, schon alleine um dem Betreiber des Forums eine Menge Ärger zu ersparen.
Ich war am Montag mit meiner Tochter drin. Ich liebe ja König der Löwen. Für mich immer noch der Beste Disney Film und Animationsfilm überhaupt (...
Mufasa - The Lion King