Ergebnis 1 bis 20 von 31
-
21.12.2006, 22:20 #1theperser
mega drive und turbografx unnötig?
-
-
21.12.2006, 22:36 #2Kero22
-
21.12.2006, 22:41 #3Steeldust
AW: mega drive und turbografx unnötig?
Also Mega Drive hatte schon ziemlich gute Spiele, die heute auch zu den Klassikern gehören. Ich find es ehrlich gut, dass Mega Drive im Angebot ist. Zwar habe ich bisher mit DK Country und Mario 64 zwei Nintendospiele geladen, aber Sonic und Golden Axe ( vielleicht auch Eco ) werden definitiv folgen.
-
21.12.2006, 22:45 #4Kero22
AW: mega drive und turbografx unnötig?
Übrigens:
Ich warte auf:
Secret of Mana
Illusion of Time
Secret of Evermore
Terranigma
Lufia
Mystic Quest Legend
Super Metroid
Harvest Moon
Also zacki zacki, liebe Nintendo Menschen, bissl mehr in der Nacht arbeiten, Kerolein will will will will seine Spiele haben *mit dem Fuß aufstampf* ;-)
-
21.12.2006, 23:00 #5theperser
AW: mega drive und turbografx unnötig?
ja aber ich will das sie sie erst um die hammer spiele von snes und n64 kümmern bevor sie irgend ein scheiss von mega drive und turbografx portieren
-
22.12.2006, 00:27 #6wiigoo
AW: mega drive und turbografx unnötig?
Am Anfang wollen die meisten die VC ausprobieren und besorgen sich 2000 Punkte. Wenn nun die beliebten Spiele verfügbar wären, würden alle diese kaufen, die 2000 Punkte aufbrauchen und wahrscheinlich so schnell keine Punkte mehr kaufen. Schlecht für Nintendo.
So verwenden alle ihre ersten Punkte für Spiele die sie evtl. gar nicht wollen und kaufen mit Sicherheit weitere Punkte. Gut für Nintendo.
-
22.12.2006, 07:52 #7electric
AW: mega drive und turbografx unnötig?
wenn du damals mega drive gezockt hättest, würdest du nicht so schlecht davon reden
die sonic games und vorallem golden axe sind sehr sehr gute spiele und da gabs auf dem mega drive noch sehr viele mehr von
-
22.12.2006, 08:09 #8shokked
AW: mega drive und turbografx unnötig?
-
22.12.2006, 08:18 #9Camillo
AW: mega drive und turbografx unnötig?
Allein schon Gunstar Heroes rechtfertigt die Sega-Unterstützung, Top-Game, eine echte Perle.
-
22.12.2006, 08:18 #10Hoschi-2K
-
22.12.2006, 08:33 #11bl00dy
AW: mega drive und turbografx unnötig?
Ich finde, Sega bei den 16bit Konsolen fast ebenbürdig... von den spielen her... nur das Sega "weniger" RPGs rasubrachte, (bzw. in Europa erschienen sind).
Doch spiele wie
Sonic 1,2,3 (und erweiterungen)
Gunstar Heroes oder Thunder Force 1,2,3 sind einfach nur Tolle spiele
Da diese Firma ja leider nicht mehr EIgenständig existiert, finde ich es schön das wenigstens die alten klassiker von Nintendo angeboten werden
leider hat es noch kein spiel unter den VCs das ich nicht selber orginal besitze und solange das so ist, werde ich mir auch keine VCs kaufe...
ausser sie werden billiger
greez Bl00dy
-
22.12.2006, 08:43 #12Tatjana
AW: mega drive und turbografx unnötig?
Sega war witzig, hatte zwar keinen, aber eine Freundin und wir haben dann immer Sonic gespielt...
Ich wusste bisher gar nicht, dass man auch alte SEGA Spiele downloaden kann? Ist ja mal toll!
Die SNES-Spiele reizen mich eigentlich gar nicht so, da ich selbst noch einen SNES mit eigentlich so ziemlich allen Spielen, die mich interessieren, zuhause hab. Dasselbe gilt für den N64.
-
22.12.2006, 10:41 #13Kero22
-
22.12.2006, 10:46 #14theperser
AW: mega drive und turbografx unnötig?
ich mein sonic war witzig, aber kann es sein das es keine speicherstände hatte? das war glaub ich problem der meisten mega drive spiele. ich denk mal es sind nicht mehr als 5-6 must have auf mega drive.
-
22.12.2006, 11:35 #15CotU
AW: mega drive und turbografx unnötig?
Also ich find das Blödsinn.
Auf dem Mega Drive gabs meiner Meinung nach genausoviele Must Haves wie für das SNES.
Sonic ist das meistbekannte Beispiel. Das ist mal klar.
Aber viele hier im Forum stehen sichs auf die SNES Rollenspiele, kennen aber die Mega Drive Rollenspiele nicht mal.
Dabei hatte der Mega Drive mehr als genug Rollenspiele, die qualitativ ebenbürdig waren.
Auch auf die Gefahr das es vielleicht keiner kennt, aber Shining Force 1 und Shining Force 2, Phantasy Star 2,3 und 4, Shining in the Darkness, Sword of Vermillion, Dungeons & Dragons Warrior of the Eternal Sun, Populous, Altered Beast, Columns, Ghoulsn Ghosts, Golden Axe 1,2, James Pond, Revenge of Shinobi, Vectorman....
ALSO ICH HABE GENUG gefunden die einer VC wert sind. Und ich denke mal da werden mir viele zustimmen. =o)
-
22.12.2006, 11:46 #16Sasuke-Kun
AW: mega drive und turbografx unnötig?
Cotu dann will ich mal einer der ersten sein der dir mit dieser Spieleauswahl zustimmt. Außer Vectorman was ich nicht kenne und deshalb auch nie gespielt hab, hatte ich riesen Spaß am Rest der genannten Spiele :>
-
22.12.2006, 12:45 #17DerGamer
AW: mega drive und turbografx unnötig?
Allso mich interesirt auch nur snes und N64 alles darunder kann man doch nimmer gebrauchen in heutiger zeit
-
22.12.2006, 13:04 #18theperser
AW: mega drive und turbografx unnötig?
ja ich bin auch der meinung das der nes auch schon zuviel ist. das einzigst geile nes spiel was ich mir vielleicht heut noch hollen würde wär mario 3 das war sogar für nes gute grafik und hammer spiel. aber seien wir ehrlich wer gibt für nes und turbografx 5 euro für alte 2d grafik wen er bessere snes spiele haben kann. und die genannten mega drive spiele hier sind für mich nicht mehr wert als ne 80 prozent wertung. ich hab auch mega drive gezockt, der sound war immer so als würde jemand krankes reinhusten ( bestest beispiel street fighter, hört euch mal die sprachausgabe snes an und lacht euch mal über der sprachausgabe von mega drive version schlapp) die meisten spiele auf mega drive hatten kein save option man musste sie an einem strang durchspielen. also kommt mir jetzt nicht damit mega drive als die ebenbürtige snes konsole anzupreisen sonnst wär ja snes net damals das beliebteste und erfolgreichste gewesen.
-
22.12.2006, 14:08 #19
-
22.12.2006, 14:08 #20CotU
AW: mega drive und turbografx unnötig?
Öhmm.. wenn Du so sicher schreibst das Du die Spiele kennst die ich nannte und diese nur 80% bei dir bekommen würden, frage ich mich nur warum Du dann der Meinung bist das die meistenSega Mega Drive - Spiele nicht speichern konnte ???
Sega Mega Drive Spiele konnte man sehr wohl speichern !!!
Lediglich sachen wie Sonic konnte man nicht speichern, aber Mario konnte man am SNES auch nicht speichern.
Und der Grund warum man es nicht speichern konnte, liegt am Genre.
Z.B. ist Sonic ein Action-Spiel, genau wie Ghoulsn Ghosts. Da würde speichern einfach keinen Sinn machen.
Im übrigen zählt die Phantasy Star Reihe auch heute noch zu den erfolgreichsten RPG-Serien aller Zeiten, da kann sich sogar Lufia verstecken!
Also macht mal lieber den SMD nicht so schlecht.
Und wohl gemerkt, der SMD war die selbe Generation wie SNES, und grafisch musste sich SMD überhaupt nicht verstecken.
@DerGamer:
ich verstehe nicht ganz den Sinn von Deiner Aussage.
Du sprichst von einem Virtua Console Spiel, und meinst das manche Spiele nicht mehr zu gebrauchen sind... hmmm.. also bei diesen alten Spielen war die Grafik wenigstens noch vollkommen egal. Damals gings noch um die Story und das Gameplay. Insofern werden diese Spiele IMMER zu gebrauchen sein.
Nur mal als Beispiel mag Excitebike sein. Das war NES-Zeiten und ich hätts sehr sehr gerne in meiner Virtua Console.
Aber egal.. ich will ja hier jetzt keine Sega-Diskussion anzetteln.... =o) Gruß, CotU
Ähnliche Themen
-
Sega Mega Drive 16-bit: Hi Leute. Hab mal eine frage, und Hoffe mir kann auch jemand weiter Helfen :) Also, ich habe mir vor kurzem eine Sega Mega drive 16-bit... -
Thunderforce 3 auf Pal Mega drive ?: kann man thunderforce 3 genesis version auf pal mega drive spielen,geht das. -
Sega Mega Drive 16-bit: -
Suche ein Mega Drive Spiel: Hallo, sry habe nix passendes gefunden. Aber meien frage ist ich habe früher auf dem Sega MegaDrive ein Spiel gespielt bei dem man mit einem... -
Street Fighter Mega Drive VC: ist die tastenbelegung gleich wie auf dem snes?
Die auflagenstärkste niederländische Tageszeitung "De Telegraaf" hat gestern bereits gestern um 18:21 veröffentlicht dass es sich bei dem...
Kuriose, schockierende, witzige und seltsame News