Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
03.01.2008, 22:50 #21Torian
AW: Ladestation zerstört Wii-Remotes
Was ich evtl. zu bemängeln hätte, wäre, dass man das Nunchukkabel aufwendig aufwickeln muss, bevor der Nunchuk in die Kammer passt, aber das sind nichtigkeiten welche ich eig. nicht gebrauche.
Fazit: Thrustmaster ist eine gute Qualität und wirklich weiterzuempfehlen!
-
-
03.01.2008, 23:23 #22Screemer
AW: Ladestation zerstört Wii-Remotes
erstere sieht ganz gut aus. allerdings auch kein markengerät, sie kommt aus hongkong (garantieabwicklung), keine anung ob die Peak-Voltage-Detection (PVD) hat, also abschaltet wenn der akku voll ist und natürlich lässt sich schwer sagen wie die qualität der akkus ist.
von 2terem würde ich schon mal aufgrund des lüfters im sockel abraten, völlig unnötig und warscheinlich nach kurzer zeit die größte lärmquelle in umgebung der wii. durch den preis schließe ich auch nicht gerade auf gute qualität der akkus und der ladeelektronik.
-
04.01.2008, 01:11 #23Triadfish
-
04.01.2008, 03:04 #24PhiloDandy
AW: Ladestation zerstört Wii-Remotes
ich hab die Ladestation von Nyko und deren Akkus seit 5 Monaten.
Keinerlei Probleme und ich bin heilfroh, dass ichs gekauft hab,
denn sonst hätt ich schon nen Berg an Batterien hier herumliegen...
die Meldung betrifft rein das Produkt dieser Firma die im ersten Posting genannt wird und nicht ALLE akkus !!!
bitte hier zu differenzieren
-
04.01.2008, 08:19 #25Screemer
AW: Ladestation zerstört Wii-Remotes
ich hab schon darauf hingewießen, dass die akkus welche bei ladestationen mitgeliefert werden oft eine sehr niedrige kapaziät haben. das ist bei der bigbin-station nicht anders und das die keine 30 std halten sollte jedem klar sein. ich hab von der qualität der ladeelektronik gesprochen, welche wesentlich besser ist als bei vielen vielen anderen, denn sie überläd die akkus nicht. sie gehört also eindeutig zu den besseren produkten auf dem markt. also soviel zum blödsinn. ich hab die station nicht empfohlen oder sonst was, oder wie kann man den hinweis, dass sie nicht an ordentliche akkus und ein gutes ladegerät herankommt, missverstehen?
-
04.01.2008, 09:51 #26Myx
AW: Ladestation zerstört Wii-Remotes
Was allerdings nicht durchdacht wurde: Es gibt neue Abdeckklappen für die Wiimote, mit nem kleinen Loch für die Ladekontakte in der Station. Die neue Abdeckung ist einerseits cool, weil sie gummiert und geriffelt ist. Ergibt nen super Halt in der Hand, auch wenns schwitzt. Aber: Jedesmal müssen herkömmliche Batterien (oder Akkus) eingelegt und die originale Abdeckung wieder draufgemacht werden, wenn man die Wiimote in eine Lightgun (Zapper oder andere, das ist egal) stecken will... das n.e.r.v.t.
-
04.01.2008, 11:49 #27MGG-PLAYER
Ähnliche Themen
-
Wii Remotes aus China gleichwertig?: Hallo, hat schon jemand von euch Erfahrungen mit Wii Remotes aus China gemacht? dort gibts ja Bundels mit Nunchuck und Remote für 13€ ... ist ja... -
Beide Wii Remotes ausgefallen: Hallo, da ich leider auch über die Suchfunktion keinen zufriedenstellenden Lösungsvorschlag gefunden habe, starte ich einen neuen Thread. Ich... -
Wii Ladestation für 4 Remotes: Hi, hat einer schon so ein Gerät in den Händen gehabt? Hab das bis jetzt nur bei Ebay gesehen. Was haltet ihr davon? Das ist die Beschreibung: ... -
[V] Wii mit Wiikey + 2 Remotes + 1 Nunchuck + WiiSports: Hallo! Ich biete hier meine Wii mit eingebautem original Wiikey zum Verkauf an. Sie stand immer bei mir in einem Nichtraucherhaushalt herum und... -
Windows zerstört xp: Ich finds komisch das bei mir zuhause alle laptops mit xp kaputt sind und auch bei vielen freunden und immer liegts am autostart oder system 32 ich...
Wie ich schon schrieb handelt es sich bei "De Telegraaf" um die auflagenstärkste Tageszeitung der Niederlande und der Artikel ist natürlich in der...
Kuriose, schockierende, witzige und seltsame News