Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
28.02.2008, 01:09 #1PhiloDandy
Akkus "einwintern" - Frage an Akku-Spezialisten
da das Laufwerk verweigert Spiele anzunehmen.
Ich hab nun schon öfters gelesen, dass sie da 4 Wochen und mehr unterwegs sein wird
tragisch, aber für Akkus wohl nicht so dramatisch,
dennoch würd ich gern wissen was das klügste ist,
sollte ich die wii irgendwann mal noch länger nicht nutzen... und eben auch jetzt
also:
ich nutze die Ladestation und die Akkus von Nyko
laut webseite sind es "NiMH batteries"
mehr info hier: NYKO
vielleicht stimmt ja eine dieser antworten:
a) voll aufladen und beiseite legen
b) einfach liegen lassen, sie entleeren sich zwar von selbst, ist aber egal
c) ständig in der Ladestation lassen und laden lassen
d) zwischendurch immer wieder mal voll aufladen (jede Woche oder so)
-
Akkus "einwintern" - Frage an Akku-Spezialisten
Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
-
28.02.2008, 08:19 #2Heavendenied
AW: Akkus "einwintern" - Frage an Akku-Spezialisten
Also so lange Akkus nicht tiefentladen sind nehemn sie auch keinen Schaden und so ne Teifentladung dauert schon ein paar Monate. Du brauchst dir also wegen 4 Wochen keinerlei Gedanken zu machen.
Ich hab zuahsu fast alles mit Akkus am laufen und entsprechend auch etliche Akkus in Reserve. Die lad ich eigentlich immer nur dann auf, wenn ich sie brauch. Alle paar Monate lad ich mal alle die in Reserve liegen auf, um eben ne Tiefentladung zu vermeiden.
-
28.02.2008, 09:24 #3Simbart
AW: Akkus "einwintern" - Frage an Akku-Spezialisten
Hallo,
ich weiß es zwar auch nicht genau, aber es gibt Hersteller, die behaupten ihre Akkus würden die Ladung 1 Jahr lange halten. Da würde ich mir wegen 4 Wochen keine Gedanken machen.
Notfalls bei wikipedia vorbeisurfen. Ich meine, ich hätte dort mal etwas darüber gelesen.
Gruß
Simbart
-
28.02.2008, 11:07 #4wii?need
AW: Akkus "einwintern" - Frage an Akku-Spezialisten
Wenn Du Akkus mal wirklich lagern musst, leg sie etwa 3/4 voll in den Kühlschrank und gut ist.
-
28.02.2008, 11:38 #5der Doktor
AW: Akkus "einwintern" - Frage an Akku-Spezialisten
Hi.
NiMH Akkus kannst du ohne weiteres nen halbes jahr oder länger in die Ecke legen, sie sollten jedoch noch ein wenig Restspannung haben,
da bei Tiefentladung die chemischen Prozesse im Akku schaden nehmen können(können, da ich diese Aussage nicht zu 100% bestätigen kann).
Und Akkus in den Kühlschrank zum Erhöhen der Lebensdauer ?!
naja.
Das mag zwar für Druckerpatronen gut sein (Tintenstrahl) aber bei Batterien /Akkus ist das eher schädlich,
bei zu tiefen Temperaturen (Eisfach) gelagert zu werden. Kühlschrank an sich ist noch keine Bedrohung f. die Akkus.
Ich persönlich lade meine Akkus generell auf wenn sie leer sind (bzw. das jew. Gerät die meldet und sich abschaltet)
und daher habe ich immer ein paar vollst. geladene Akkus (alles 2300mAh) im Schrank.
Bei der WiiRemote z.B. tausche ich alle 3 Tage bis 4Wochen die Batterien. also im Endeffekt nach ca. 30-40Stunden Benutzung.
mfG
der Doktor
-
28.02.2008, 11:48 #6wii?need
-
28.02.2008, 12:15 #7der Doktor
-
28.02.2008, 13:38 #8wii?need
AW: Akkus "einwintern" - Frage an Akku-Spezialisten
yar, ich benutze zB (3400 mAh 9 Zeller 10,9V) NiMH für meinen großen Heli...
(einige fliegen natürlich auch mit LiPos, wie sich das bei denen (mit Lagern) verhält weiss ich leider nicht)
Aber nochmals zum Thema: Würde die Akkus einfach voll laden und wenn die WII wieder da ist weiterbenutzen, bis sie lieer sind.
-
28.02.2008, 13:43 #9PhiloDandy
AW: Akkus "einwintern" - Frage an Akku-Spezialisten
-
28.02.2008, 15:12 #10Easys47g
AW: Akkus "einwintern" - Frage an Akku-Spezialisten
Genau so wuerde ich das auch machen da NiMh-akkus eine hohe selbstenladerate haben (ca.20% pro monat also auf keinen Fall leeren und liegen lassen wg. Tiefentladung) ständiges Aufladen bringt dich jedoch auch nicht weiter weil Akkus nur eine bestimmte Anzahl von Ladezyklen aushalten (meistens 1000).
@wiin?need: du meinst einen Modellheli richtig? Bin auch Modellflieger. LiPos entladen sich aber nicht so schnell wie NiMh. Dafür zerstört eine Tiefentladung den Akku komplett.
-
28.02.2008, 15:29 #11wii?need
AW: Akkus "einwintern" - Frage an Akku-Spezialisten
Ah... k... danke für die Info
Hab Dir mal ne PN geschrieben.
Das mit den Akkus ist schon ein leidiges Thema. Schade, dass es noch keine unzerstörbaren Akkus gibt.
Aber bei guter Pflege halten die Akkus ja ne ganze Weile zum Glück
-
28.02.2008, 16:41 #12Wiimm
AW: Akkus "einwintern" - Frage an Akku-Spezialisten
Kühlt man nicht nur die Akkus, um dann, wenn es darauf ankommt, eine bessere Leistung herausholen zu können? (eine echte Frage meinerseits!)
Wie dem auch sein, ich kühle meine Akkus nicht. Und einige von diesen ungekühlten haben schon 10 Jahre auf dem Buckel. Und gerade die älteren verwende ich wegen der geringeren Kapazität in Uhren, wobei ich je einmal in den Sommer und Weihnachtsferien die Uhren-Akkus austausche.
-
28.02.2008, 16:51 #13PSLvegeta
AW: Akkus "einwintern" - Frage an Akku-Spezialisten
hätte da auch noch mal ne frage.
wie lädt man akkus eigentlich richtig?
is das schlimm wenn ich den akku länger drin lasse in der ladestation auch wenns schon blinkt?
und wird der akku beschädigt wenn ich ihn auflade obwohl er noch halbvoll ist?
hab ma irgendwo was gehört das man den akku nur aufladen sollte wenn er leer benutzt wurde.
-
28.02.2008, 17:00 #14Wiimm
AW: Akkus "einwintern" - Frage an Akku-Spezialisten
Mit dem richtigen Ladegerät!
Habe mich vor ein paar Wochen mal zum Thema »Ladegerät« ausgelassen: Ladestaton + Akkus welche ist gut? ff
-
28.02.2008, 17:08 #15wii?need
AW: Akkus "einwintern" - Frage an Akku-Spezialisten
1. Die Ladegeräte schalten normalerweise automatisch ab, sobald der Akku voll ist (was sie dann auch durch grünes Lämpchen oder so signalisieren)
Danach wird der Akku nicht weiter geladen und es kann eigentlich auch nichts passieren. (Siehe auch: Delta Peak Abschaltung)
2. Ganz Entladen solltest Du die Akkus nie (Tiefenentladung), aber ich benutze Akkus auch immer bis ca 10% Restkapazität und lade dann.
(also zB sobald die WII meldet: Wenig Akku Capacity)
Ob bei Halbvollem Akku der Akku darunter leidet, kann ich Dir leider nicht sagen. Da kenne ich mich zu wenig aus.
Grüße
-
29.02.2008, 09:36 #16Simbart
AW: Akkus "einwintern" - Frage an Akku-Spezialisten
Hallo,
ich denke, dass man Akkus in der Mote benutzen kann bis diese wegen zu wenig Saft ausgeht. Die Akkus haben dann noch eine Spannung von über 1 Volt. Von Tiefenentladung kann man da wohl noch nicht sprechen.
Gruß
Simbart
-
29.02.2008, 09:47 #17wii?need
-
29.02.2008, 12:05 #18Simbart
-
29.02.2008, 14:58 #19Easys47g
AW: Akkus "einwintern" - Frage an Akku-Spezialisten
Kommt auf den Akku an den du benutzt die meisten Ladegeräte schalten ab wenn er voll ist allerdings kann ein ständiges laden von halbvollen Akkus zu Kapazitätsverlust fuehren. Besonders Schlimm ist das bei NiCd-Akkus das nennt man dann Memory Effekt d.h. wenn du den halbvollen Akku ständig auflädst dann "merkt" er sich das und wird dir später die anderer hälfte der Kapazität nicht geben können.
Ähnliche Themen
-
"Power Akku" - genau so groß wie Originalware?: Hey, da mein Akku vor einer Weile kaputt ging, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen. Zu viel Geld möchte ich nicht ausgeben, höchstens 20... -
Suche PS2/3 Spiele "Shadow of the Colossus"; "ICO"; "We love Katamari": Wie schon im Titel steht, Suche diese 3 PS2 Titel (und hoffe, dass sie auf der ps3 laufen!) Es gibt sie nicht mehr neu zu kaufen, und bei... -
[suche] CRT-TV 21" mit "Real Flat - Bildröhre" und "RGB-Scart": Guten Abend, Ich bin schon sehr lange auf der Suche nach dieser Kombination! Leider wurde ich bei meinen bisherigen Käufen immer enttäuscht. Dabei... -
Tausche/verkaufe "Little BIG Planet", "Motorstorm", "Burnout Paradise" und "Skate": hi, hab diese drei Spiele anzubieten, alle OVP und in einwandfreiem Zustand. Ich bräuchte einen original Sony Sixaxis Controller, da ich bis jetz... -
Piepen und durchgehendes "drücken" von "1" oder "^": Moin moin, seit gestern habe ich dieses Problem. Es trat auf als ich WordPad benutzte. Der Computer fängt an einfach durchgehend die Taste "1"...
Gibt es die launcher.exe denn im in der Fehlermeldung stehenden Pfad? Sonst einfach mal danach suchen und direkt starten.
Opera GX Portable