Seite 7 von 9 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 163
  1. #121
    RikuValentine RikuValentine ist offline
    Avatar von RikuValentine

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Zitat Bieberpelz Beitrag anzeigen
    Und Sony hat eben nicht nur Exklusive Sachen aus einer Feder, sondern bezahlt andere Firmen oder setzt Knebelverträge auf, damit bestimmte Spiele erst gar nicht dort erscheinen oder durch komische Verträge erst Jahre später...
    Was Microsoft auch noch zusätzlich macht zum Publisher Kauf. Während Sony halt z.B Bungie gekauft hat aber deren Games wie das neue Marathon weiterhin für Xbox erscheinen weil Bungie dies eben als Klausel dazu gebracht hat. Und zu Verträgen gehören immer 2 Parteien. Wenn Square Enix denkt das sie durch Sony's Extra Geld eben mehr verdienen als Extra eine Xbox Version zu Pressen..ja dann ist es halt so. Aber MS zahlt weiterhin trotz großen Publisher/Studio (mit bekannte Multi Marken) Käufen weiterhin für (Zeit)Exklusivität anderer Spiele. Und bringt eben leider weniger in den letzten Jahren raus was eigene Marken betrifft außer vielleicht Forza. Daher wirkt das auf die Leute eher als Overkill. Während Sony auf der PS5 bereits einige Titel raus gebracht hat.

    Indiana Jones sehe ich aber hier ähnlich wie Spider-Man. Da haben Marvel und Disney eben einen exklusiven Deal mit Sony und Insomniac gemacht weil sie eben zu der Zeit auch besser im Games Bereich aufgestellt sein wollten. Also ist es auch ok wenn eine weitere Disney Marke eben halt Xbox Exklusiv erscheint. Wenn da auch noch die Qualität stimmt umso besser.

  2. Anzeige

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
  3. #122
    Dragonfire Dragonfire ist offline
    Avatar von Dragonfire

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Zitat Sir Riku Beitrag anzeigen
    Indiana Jones sehe ich aber hier ähnlich wie Spider-Man. Da haben Marvel und Disney eben einen exklusiven Deal mit Sony und Insomniac gemacht weil sie eben zu der Zeit auch besser im Games Bereich aufgestellt sein wollten. Also ist es auch ok wenn eine weitere Disney Marke eben halt Xbox Exklusiv erscheint. Wenn da auch noch die Qualität stimmt umso besser.
    Hält Sony nicht die Rechte an Spider-Man und das schon lange vor der Disney-Übernahme? Da gab's doch bei den Filmen immer so ein hin und her, wenn ich mich nicht täusche?

  4. #123
    RikuValentine RikuValentine ist offline
    Avatar von RikuValentine

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Es geht da halt um die Filme ja. Aber über die Games Rechte hatte aber Marvel vorher noch mit Activision einen Vertrag noch bis zum Lizenz Titel vom zweiten Amazing Spider-Man Game. Danach hatte Marvel diese "bessere Games" Offensive gestartet.

  5. #124
    Dragonfire Dragonfire ist offline
    Avatar von Dragonfire

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Phil Spencer hat im November 2021 in einem Meeting mit Zenimax/Bethesda beschlossen, dass ALLE zukünftigen Spiele Xbox-Exclusiv werden.

    Sowohl neue, als auch bekannte Franchise. Das geht in einem aufgezeichneten Chatverlauf von Xbox Studio Boss Matt Booty und Xbox CFO Tom Stuart hervor, der jetzt im Streit mit der FTC zum Einsatz kommt.

    Die beiden haben sich damals überrascht gegeben und sich unterhalten, dass das sicher negative Auswirkungen auf den Umsatz von Bethesda-Spielen haben wird, was wiederum "Probleme beim Deal-Modell mit Bethesda" machen würde. Offensichtlich habe Microsoft vor der Übernahme damit gerechnet, dass man weiter Spiele für die Playstation veröffentlicht.

    Als dieses Meeting vor wenigen Tagen bei Phil Spencer zur Sprache kam, behauptete er, er könne sich nicht mehr an genaue Einzelheiten erinnern. Als The Elder Scrolls angesprochen wurde, behauptete er, es sei noch zu früh in er Entwicklung, um sich auf Plattformen festzulegen.

    https://www.ign.com/articles/xbox-ft...imax-exclusive


    Auch Bethesda selbst war "verwirrt", dass Activision mit Call of Duty wohl eine Sonderbehandlung bekommt und weiter multiplatform entwickeln sollte.

    "Ist das nicht genau das Gegenteil, was uns gesagt wurde?" So Bethesdas Head of Publishing, Pete Hines in einer Email an Todd Howard und andere Bethesda-Köpfe.

    https://www.gamesradar.com/bethesda-...ard-situation/

  6. #125
    daywalker2609 daywalker2609 ist offline
    Avatar von daywalker2609

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Zitat Dragonfire Beitrag anzeigen
    Phil Spencer hat im November 2021 in einem Meeting mit Zenimax/Bethesda beschlossen, dass ALLE zukünftigen Spiele Xbox-Exclusiv werden.

    Sowohl neue, als auch bekannte Franchise. Das geht in einem aufgezeichneten Chatverlauf von Xbox Studio Boss Matt Booty und Xbox CFO Tom Stuart hervor, der jetzt im Streit mit der FTC zum Einsatz kommt.

    Die beiden haben sich damals überrascht gegeben und sich unterhalten, dass das sicher negative Auswirkungen auf den Umsatz von Bethesda-Spielen haben wird, was wiederum "Probleme beim Deal-Modell mit Bethesda" machen würde. Offensichtlich habe Microsoft vor der Übernahme damit gerechnet, dass man weiter Spiele für die Playstation veröffentlicht.

    Als dieses Meeting vor wenigen Tagen bei Phil Spencer zur Sprache kam, behauptete er, er könne sich nicht mehr an genaue Einzelheiten erinnern. Als The Elder Scrolls angesprochen wurde, behauptete er, es sei noch zu früh in er Entwicklung, um sich auf Plattformen festzulegen.

    https://www.ign.com/articles/xbox-ft...imax-exclusive


    Auch Bethesda selbst war "verwirrt", dass Activision mit Call of Duty wohl eine Sonderbehandlung bekommt und weiter multiplatform entwickeln sollte.

    "Ist das nicht genau das Gegenteil, was uns gesagt wurde?" So Bethesdas Head of Publishing, Pete Hines in einer Email an Todd Howard und andere Bethesda-Köpfe.

    https://www.gamesradar.com/bethesda-...ard-situation/
    Und ich glaube das dieses Vorgehen von MS, der Grund ist warum sich der Activision Deal so lange zieht. Grade nachdem bekannt wurde das Starfield ursprünglich auch für die PS5 erscheinen sollte, doch dann hat Microsoft dazwischen gegrätscht.
    Man wird TES6 exklusiv für die XBOX/Den Gamepass anbieten, und wird es auch mit COD vorgehabt haben, doch da sind zu viele Stellen misstrauisch geworden.

  7. #126
    Dragonfire Dragonfire ist offline
    Avatar von Dragonfire

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Starfield: Microsoft rechnete mit 10 Mio. Verkäufen auf Playstation 5...

    ... doch man sah mehr Wert darin, das Spiel exclusiv anzubieten.

    Auch diese Info stammt aus einem Microsoft-Dokument aus dem Übernahme-Verfahren von Activision.

    https://news.yahoo.com/xbox-expected...144156712.html

  8. #127
    daywalker2609 daywalker2609 ist offline
    Avatar von daywalker2609

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Zitat Dragonfire Beitrag anzeigen
    Starfield: Microsoft rechnete mit 10 Mio. Verkäufen auf Playstation 5...

    ... doch man sah mehr Wert darin, das Spiel exclusiv anzubieten.

    Auch diese Info stammt aus einem Microsoft-Dokument aus dem Übernahme-Verfahren von Activision.

    https://news.yahoo.com/xbox-expected...144156712.html
    Ist natürlich ne extreme Summe und ich glaube nicht dass die Rechnung da für Microsoft aufgehen wird.
    10 Millionen Einheiten die auf der Playstation 5 fehlen muss man halt mal ebenso verkraften können.

  9. #128
    swagni swagni ist offline

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    MS scheint es drauf anzulegen SOny aus dem Markt zu drängen, da kann man 600 entgangene Millionen gut verkraften, wenn dafür in ~10 Jahren ein Konkurrent weniger da ist.
    Deswegen bin ich bei dem Gerichtstrara gegen MS, mir egal was entschieden wurde und wie dämlich sich SOny anstellt.
    Es ist nicht im SInne des Konsumenten, wenn eine Firma eine bestimmte Größe erreichen darf.

    Ansonsten könnte man auch einfach die Konkurrenzplattform infiltrieren und zum Geld machen nutzen.

  10. #129
    Knollo Knollo ist offline
    Avatar von Knollo

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Zitat daywalker2609 Beitrag anzeigen
    Ist natürlich ne extreme Summe und ich glaube nicht dass die Rechnung da für Microsoft aufgehen wird.
    10 Millionen Einheiten die auf der Playstation 5 fehlen muss man halt mal ebenso verkraften können.
    Natürlich geht das nicht auf. Das ist eine langfristige Sache, so wie auch die Konsolen subventioniert werden.


    Zitat swagni Beitrag anzeigen
    MS scheint es drauf anzulegen SOny aus dem Markt zu drängen, da kann man 600 entgangene Millionen gut verkraften, wenn dafür in ~10 Jahren ein Konkurrent weniger da ist.
    Da ist man meilenweit von Entfernt. Man versucht einfach nur wieder auf Augenhöhe zu kommen, um überhaupt mitspielen zu können.
    Die größte Kritik aller war, dass Microsoft keine Exklusiv-Spiele hat. Jetzt macht man eben genau das, wenn auch nicht unbedingt geschickt und mit weniger Erfolg bisher als es sein müsste.

    Zitat swagni Beitrag anzeigen
    Es ist nicht im SInne des Konsumenten, wenn eine Firma eine bestimmte Größe erreichen darf.
    Aber die Xbox in diesem Falle der mit Abstand kleinste Anbieter. Sowohl bei den Verkaufszahlen als auch bei den Exklusiven Inhalten.
    Daher mache ich mir da noch lange keine Sorgen, ganz davon ab, dass ich die Spiele von Activision/Blizzard eh uninteressant finde. Game as a Service können andere haben.

  11. #130
    swagni swagni ist offline

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Zitat Bieberpelz Beitrag anzeigen
    Aber die Xbox in diesem Falle der mit Abstand kleinste Anbieter.
    Die Bemühungen gehen allerdings in eine (logischerweise) ganz andere Richtung. Das kann recht schnell kippen, (damals brauchte es nur eine dumm gelaufene Präsentation und schwupps war das Momentum aus der X360-Generation futsch - es würde sonst ganz anders aussehen) wenn der ActiBlizz-Deal durch ist und MS vielleicht noch weiterhin munter weiterinvestiert. Wenn Ubisoft halbwegs breitgefächert dastünde, würde ich mich drauf wetten trauen, dass die bald weg wären.

    Ich hab halt ehrlich gesagt keine Lust auf eine Welt in der 2-3 Riesenfirmen 90% der großen Titel herausbringen, weils kaum noch unabhängige Entwickler bzw. Publisher gibt, die nicht denen gehören. Und daneben nurnoch kleine Indie-Titel.

  12. #131
    Knollo Knollo ist offline
    Avatar von Knollo

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Zitat swagni Beitrag anzeigen
    Wenn Ubisoft halbwegs breitgefächert dastünde, würde ich mich drauf wetten trauen, dass die bald weg wären.
    Ich meine das es Tencent waren, die bei Ubisoft schon viele Finger im Spiel haben und diese übernehmen würden.

    Zitat swagni Beitrag anzeigen
    Ich hab halt ehrlich gesagt keine Lust auf eine Welt in der 2-3 Riesenfirmen 90% der großen Titel herausbringen, weils kaum noch unabhängige Entwickler bzw. Publisher gibt, die nicht denen gehören. Und daneben nurnoch kleine Indie-Titel.
    Da bin ich bei dir.
    Allerdings sind wir schon an dem Punkt anbelangt, bei dem kaum noch ein Publisher gute Qualität liefert und wir alles wie aus einer Dose bekommen. Alles nur noch Game as a Service, Mehrspieler, Ingameshop, Mikrotransaktionen und so weiter. Bei Microsoft habe ich noch die Hoffnung, dass die den Publishern die Chance geben, sich weiterhin frei zu bewegen, wie es ein Indie Studio eben macht. Siehe Ori damals oder Pentiment/Hi Fi Rush. Leider aber auch das negativ-Beispiel Redfall.

    Aber das ist natürlich auch nur eine Wunschvorstellung von mir. Denn Bethesda, einst ein Spieleschmiede die Meisterwerke geschafft hat, produziert heute nur noch Mist. Ich hoffe noch eine leise Hoffnung... Bei Starfield werden wir es sehen.

    Bei Activision Blizzard mache ich mir allerdings weniger Hoffnung. Es heißt ja: Schuster, bleib bei deinen Leisten. Das könnte bei Bethesda gut werden, bei Activision Blizzard wird eh nur Game as a Service produziert, also ist das "für meinen Geschmack" eh keine Hoffnung.

  13. #132
    swagni swagni ist offline

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Zitat Bieberpelz Beitrag anzeigen
    Bei Microsoft habe ich noch die Hoffnung, dass die den Publishern die Chance geben, sich weiterhin frei zu bewegen, wie es ein Indie Studio eben macht. Siehe Ori damals oder Pentiment/Hi Fi Rush. Leider aber auch das negativ-Beispiel Redfall.
    Dann sollen sie Studios gründen und mit starken Leadern und frischem Talent aufbauen und nicht den Heuschreckenmodus anwerfen.
    Aber ja, die Spiele sind echt scheiße geworden, also die großen, ich spiele so wenig wie nie zuvor. Liegt aber auch irgendwie an Prioritätenverschiebung die zeitgleich einsetzte.


    Zitat Bieberpelz Beitrag anzeigen
    Bethesda,
    Dass Storywriting, Dialoge, das Erschaffen von interessanten, irgendwie glaubhafter Welten (dem techn. Stand einigermaßen entsprechend) hatten sie drauf. Aber teilweise war der Code wirklich nahe an BF2042 ''Qualität''. Ohne 70 Fixes ging erstmal nix.
    Überspitzt, aber meine Meinung zu Bethesda ist recht zwiegespalten.

  14. #133
    Knollo Knollo ist offline
    Avatar von Knollo

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Zitat swagni Beitrag anzeigen
    Dann sollen sie Studios gründen und mit starken Leadern und frischem Talent aufbauen und nicht den Heuschreckenmodus anwerfen.
    Heut zu Tage gründet man nicht einfach Mal eben ein Studio, bei dem man die Hoffnung hat, dass dort AAA Titel entstehen.
    Das bedarf immer mindestens einen großen Namen der Videospiele-Branche. Alles andere sind Glücksgriffe von Indie Game Entwicklern, also eher seltene Zufälle.
    Gute Entwickler und Visionäre sind eben rar gesät. Da macht es oft eben einfach mehr Sinn, dort zu investieren, wo man auch weiß, welche Qualität man erhält.

    Aus Sicht wieder Spieler der anderen Konsolen ist das sicherlich ärgerlich. Aus Sicht von Microsoft jedoch ein logischer Schritt, da man zum einen gute Dinge zu recht sicheren Konditionen schafft und zeitgleich Spieler für seine Plattform gewinnen kann.


    Zitat swagni Beitrag anzeigen
    Dass Storywriting, Dialoge, das Erschaffen von interessanten, irgendwie glaubhafter Welten (dem techn. Stand einigermaßen entsprechend) hatten sie drauf. Aber teilweise war der Code wirklich nahe an BF2042 ''Qualität''. Ohne 70 Fixes ging erstmal nix.
    Die Probleme hatte ich tatsächlich nie wirklich bei Bethesda damals.

  15. #134
    Mentalyzer Mentalyzer ist offline
    Avatar von Mentalyzer

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Zitat Bieberpelz Beitrag anzeigen
    Heut zu Tage gründet man nicht einfach Mal eben ein Studio, bei dem man die Hoffnung hat, dass dort AAA Titel entstehen.
    Das bedarf immer mindestens einen großen Namen der Videospiele-Branche. Alles andere sind Glücksgriffe von Indie Game Entwicklern, also eher seltene Zufälle.
    Gute Entwickler und Visionäre sind eben rar gesät. Da macht es oft eben einfach mehr Sinn, dort zu investieren, wo man auch weiß, welche Qualität man erhält.

    Aus Sicht wieder Spieler der anderen Konsolen ist das sicherlich ärgerlich. Aus Sicht von Microsoft jedoch ein logischer Schritt, da man zum einen gute Dinge zu recht sicheren Konditionen schafft und zeitgleich Spieler für seine Plattform gewinnen kann.
    Gut gesagt und genau mein Gedanke.

    Die meisten Leute stellen sich das so einfach vor: 1. Studio gründen, 2. AAA(A) Spiele produzieren.

    So einfach ist es nunmal nicht. Woher sollen denn die Entwickler für die Studios kommen? Es gibt nur eine begrenzte Zahl Spieleentwickler auf dem Markt und die wachsen eben auch nicht auf Bäumen, sondern sind in der Regel Quereinsteiger irgendwo aus der IT-Branche.
    Es gibt oder gab eben keine Ausbildung und kein Studium zum AAA Spieleentwickler. Soweit ich das mitbekommen habe, gibt es in der Hinsicht jetzt erst erste Versuche, sowas auf die Bein zu stellen.
    Das heißt: Jeder Entwickler, der für ein neu gegründetes Studio eingestellt wird, wurde zuvor von einem anderen Studio abgeworben.

    Eine gute Freundin vor mir hat mehrere Jahre in Frankfurt in der Personalabteilung von Crytek gearbeitet. Sie sagte, da ist ein ständiges Kommen und Gehen. Ständig versuchen sich irgendwelche Headhunter zu den Entwicklern durchzuschummeln, um die für horrende Summen abzuwerben.

    Ich selbst war bei einem Bewerbungsgespräch in Frankfurt bei Nintendo und konnte mich dort mit einem Abteilungsleiter etwas unterhalten. Er sagte auch, dass die Entwickler permanent durchrotieren.
    In der Regel hat ein Entwickler mit 10 Jahren Berufserfahrung beispielsweise erst bei EA gearbeitet, dann bei Sony, dann bei Nintendo, dann bei Ubisoft, dann bei Microsoft, dann bei [Random Studionamen hier einfügen] etc.

    Im Grunde wurde innerhalb von weniger als 10 Jahren die Besetzung eines Studios einmal komplett ausgetauscht. Nur ist es eben so, dass z.B. ein Bioware von 2023 nichts mehr viel zu tun hat mit einem Bioware von 2012.
    In der Führungsetage sitzen vielleicht noch die gleichen Leute, aber die Angestellten, welche die Spiele designen, sind dann meist völlig andere.

    Selbst wenn Du genug Angestellte zusammenbekommst für so ein Studio, dauert es dann noch Jahre, bis da ein funktionierendes Team draus wird, die Vertriebswege und das Marketing funktioniert und ein Publisher gefunden wird (sofern man nicht selbst einer ist).
    Sprich: Es fehlt die komplette Infrastruktur. Natürlich ist es da sinnvoller, komplette Studios und Publisher zu übernehmen, denn da ist das alles bereits vorhanden.

    An Stelle von MS würde ich auch komplette Studios und / oder Publisher kaufen, als wenn ich alles von Grund auf zusammenbasteln muss und dann kommt A mit B nicht klar und X kann beide nicht leiden und die Zusammenarbeit funktioniert nicht, weil jeder andere Abläufe gewohnt ist, etc.

  16. #135
    swagni swagni ist offline

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Zitat Bieberpelz Beitrag anzeigen
    Die Probleme hatte ich tatsächlich nie wirklich bei Bethesda damals.
    Bei, lass mich lügen, wars Skyrim oder Fallout NV wurde ne zeitlang (nur auf der PS3, vielleicht hattest du ne x360, da liefen deren Spiele immer besser) die Savegames absurd groß und ab einer gewissen Größe waren sie nicht mehr zu laden. Das war für viele Spieler ein großer Spaß damals.


    Zitat Bieberpelz Beitrag anzeigen
    Heut zu Tage gründet man nicht einfach Mal eben ein Studio, bei dem man die Hoffnung hat, dass dort AAA Titel entstehen.
    Das bedarf immer mindestens einen großen Namen der Videospiele-Branche. Alles andere sind Glücksgriffe von Indie Game Entwicklern, also eher seltene Zufälle.
    Gute Entwickler und Visionäre sind eben rar gesät. Da macht es oft eben einfach mehr Sinn, dort zu investieren, wo man auch weiß, welche Qualität man erhält.
    Ich weiß, es ist leider heutzutage alles so kompliziert. Umso trauriger wenn Visionäre von den Anzugträgern verheizt werden, weil Deadline X eingehalten und Monetarisierung Y eingebaut werden muss.



    Zitat Bieberpelz Beitrag anzeigen
    Aus Sicht wieder Spieler der anderen Konsolen ist das sicherlich ärgerlich. Aus Sicht von Microsoft jedoch ein logischer Schritt, da man zum einen gute Dinge zu recht sicheren Konditionen schafft und zeitgleich Spieler für seine Plattform gewinnen kann.
    Auch richtig, aber wenn ich ganz laut F*CK MS! rufe, fühle ich mich wieder jung.

  17. #136
    RikuValentine RikuValentine ist offline
    Avatar von RikuValentine

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Aber nur weil es schwer ist neue Studios zu gründen sollte das keine Ausrede sein alles kaufen zu dürfen was nicht bei 3 auf dem Baum ist.
    Auch nicht die Platzierung in irgendeiner Monopol Liste oder sonst was. Microsoft hat genug Marken die vergammeln damit es auch ohne weitere Käufe anders laufen könnte.
    Mit Activision und Bethesda hat man nun Marken geholt die schon die PS1 bereichert haben bevor jemand das Wort Xbox gehört hat.

    Oder als es hieß das Sony ja selbst nen CoD Killer machen könnte wenn MS das jetzt kauft..ja könnte MS auch?
    Wie sie auch Rollenspiel Marken haben und einen guten Draht zum FF Erfinder um damit FF Konkurrenz zu machen. Nein es wird lieber böse auf Sony gezeigt weil sie sich Zeitexklusive Deals von einer Marke sichern die ohne Playstation im Westen wohl kaum einer kennen würde (was MS übrigens neben den komplett Käufen noch zusätzlich tut).

    Aber wo wir gerade bei Studio Gründungen sind. Vor 5 Jahren haben sie mit The Initiative ein Studio gegründet mit größeren Persönlichkeiten. Und sie haben selbst mit der Hilfe von Crystal Dynamics noch nichts geschafft. So wie angeblich State of Decay 3 auch Entwicklungsprobleme hat. Halo und Redfall hatten offensichtlich Probleme. Everwild von Rare wurde bereits Konzeptuell 2 mal neu gestartet. Fable hat noch kein Termin, andere Games die seit 2- 4 Jahren angekündigt sind hört man kaum was.

    Also sind Lösungen für Probleme nicht einfach irgendwas zu kaufen. Auch mit Dingen die man bereits hat sollte man im Griff haben. "Machen lassen" ist nicht immer gut.
    Allein schon die Aussage zu Starfield: "Das wird das Bethesda Game mit den wenigsten Bugs". Es sollte eher heißen "Dies ist das erste Bethesda Game ohne Bugs".
    Klar ich weiß die Games haben trotz Bugs ihre Fans und das ist ja "immer so bei denen". Aber bei einem Game wie Days Gone oder FF16 die ein paar Frame Probleme zum Release haben werden Fässer aufgemacht die selbst das Oktoberfest nicht leer kriegen würde. Das kann doch kein Anspruch sein weniger Bugs als früher zu haben. Der Anspruch sollte sein keine Bugs zu haben, das beste SiFi RPG der Welt zu sein und so weiter. Wenn God of War mit Bugs und Rucklern erschienen wäre hätten die Leute Sony vor die Tür geschissen - grob gesagt. Würde Spider-Man 2 in 3 Monaten mit Bugs erscheinen würde das Internet brennen. Aber hey Starfield hat weniger Bugs als Skyrim. Krass. xD

    Nein Hauptsache den Gamepass voll ballern mit bekanntem Zeug und entschuldigen wenn ein Game dann doch keine "10 von 10" wird. Oder geschweige denn überhaupt spielbar ist.

  18. #137
    Knollo Knollo ist offline
    Avatar von Knollo

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Zitat Sir Riku Beitrag anzeigen
    Also sind Lösungen für Probleme nicht einfach irgendwas zu kaufen. Auch mit Dingen die man bereits hat sollte man im Griff haben. "Machen lassen" ist nicht immer gut.
    Allein schon die Aussage zu Starfield: "Das wird das Bethesda Game mit den wenigsten Bugs". Es sollte eher heißen "Dies ist das erste Bethesda Game ohne Bugs".
    Klar ich weiß die Games haben trotz Bugs ihre Fans und das ist ja "immer so bei denen". Aber bei einem Game wie Days Gone oder FF16 die ein paar Frame Probleme zum Release haben werden Fässer aufgemacht die selbst das Oktoberfest nicht leer kriegen würde. Das kann doch kein Anspruch sein weniger Bugs als früher zu haben. Der Anspruch sollte sein keine Bugs zu haben, das beste SiFi RPG der Welt zu sein und so weiter.
    Erinnert ihr euch noch an Peter Molyneux? Der hat immer sehr viel hochtrabend angekündigt und ist damit ewig hart auf die Schnauze gefallen, weil seine ganzen Ankündigungen nicht eingehalten worden sind. Trotzdem hat er fast nur großartige und teilweise wegweisende Spiele gemacht. Hätte er es nicht so hochtrabend gelobt, wäre sein Ruf ein ganz anderer. Und zwar einer der größten Visionäre der Videospiele-Geschichte... was er auch ist... eine Lachnummer ist er leider auch.

    Jetzt zu glauben, man könne ein Spiel wie Skyrim/Fallout oder Starfield ohne Bugs zu machen, ist ein Irrglaube.
    Die Spiele haben einen Umfang, die kann man beim besten Willen nicht mit den meisten anderen Spielen vergleichen. Nicht mit einem Days Gone und beim besten Willen erst recht nicht mit einem sterilen Final Fantasy XVI. Bei letzterem habe ich übrigens nie was von Bugs, Framerate Problemen oder anderem gehört - es sieht eben fantastisch aus, hat lediglich im Gameplay Design sich großer Kritiken zu verantworten. Aber nicht wegen Bugs. Dennoch: Dieser Vergleich ist nicht wie Äpfel und Birnen, sondern wie Hummer und Flugzeug... es passt absolut nicht.

    Natürlich: Als reiner Videospieler mag das so sein. Aber du bist jetzt nicht auf den Kopf gefallen und kennst dich mit Engines gut aus. Da wirst du wissen, das eine derartig aufwändige Engine, bei der man sämtliche Dinge anpacken kann, alles auf Nähe zu sehen ist, man viele Dialoge hat, kämpfen kann und so weiter und jede dieser Anwendungen wunderbar funktioniert... das kann man nicht mit Spielen vergleichen, die außer laufen, kämpfen und Dialogen keine großartigen Funktionen oder Physikalisches erwarten.

    Vor der Qualität eines FF16 ziehe ich dennoch meinen Hut. So etwas kann ich mir bei einem Starfield nicht vorstellen. Allerdings habe ich auch bei Bethesda selbst kaum mit Bugs zu tun gehabt, von daher war ich da damals eh immer zufrieden.

    Aber nicht mehr lange, dann werden wir endlich sehen, ob Microsoft es endlich schafft was gutes abzuliefern oder ob da Hopfen und Malz verloren ist.


    Zitat Sir Riku Beitrag anzeigen
    Wenn God of War mit Bugs und Rucklern erschienen wäre hätten die Leute Sony vor die Tür geschissen - grob gesagt.
    Steriler als God of War geht es aber kaum. Kleine offene Welt, Schlauchlevels und man kann NICHTS von dieser Welt großartig anpacken oder verwenden. Man kann nur Viecher bekämpfen und Truhen eintreten. Das war es. Das möchtest du nicht wirklich miteinander vergleichen?

    Aber auch da gilt dennoch: Hut ab, was die geschaffen haben. Ein durchweg gut inszeniertes Spiel mit einer gehobenen Qualität. Nur lässt es sich absolut nicht mit einem Rollenspiel dieser Güte vergleichen, wenn es um die Entwicklung geht.

    Zitat Sir Riku Beitrag anzeigen
    Nein Hauptsache den Gamepass voll ballern mit bekanntem Zeug und entschuldigen wenn ein Game dann doch keine "10 von 10" wird. Oder geschweige denn überhaupt spielbar ist.
    Wenn sie es mit Starfield wirklich verkacken sollten, dann lese ich deinen Beitrag gerne noch einmal. Weil dann bleibt denen wirklich nicht mehr viel an Argumenten.
    Aber bis dahin... wir können gespannt sein

  19. #138
    RikuValentine RikuValentine ist offline
    Avatar von RikuValentine

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Zitat Bieberpelz Beitrag anzeigen
    Jetzt zu glauben, man könne ein Spiel wie Skyrim/Fallout oder Starfield ohne Bugs zu machen, ist ein Irrglaube.
    Die Spiele haben einen Umfang, die kann man beim besten Willen nicht mit den meisten anderen Spielen vergleichen. Nicht mit einem Days Gone und beim besten Willen erst recht nicht mit einem sterilen Final Fantasy XVI.
    Es geht nicht um Vergleiche perse. Nur das von anderen erwartet wird saubere Games abzuliefern. Und wenn dem nicht so ist wird eben gehatet.
    Aber bei Bethesda kommt dann "Ach die haben immer Bugs. Ist doch ok". Nein das DARF nicht der Anspruch sein wenn man rumheult das man größer und besser werden will. Egal wie aufwendig diese Games sind. Schafft man es nicht mit diesem Aufwand was funktionierendes abzuliefern dann backt man eben kleinere Brötchen. Und Bethesda nutzt seit .. der PS2 Gen oder so die gleiche Engine. In dieser Zeit wäre sehr oft drin gewesen die Engine zu wechseln oder eine neue auf die Beine zu stellen. Besonders jetzt nach Starfield unter MS selbst.

    Zitat Bieberpelz Beitrag anzeigen
    Steriler als God of War geht es aber kaum. Kleine offene Welt, Schlauchlevels und man kann NICHTS von dieser Welt großartig anpacken oder verwenden. Man kann nur Viecher bekämpfen und Truhen eintreten. Das war es. Das möchtest du nicht wirklich miteinander vergleichen?
    Naja auch Lineare Games haben ihren Aufwand. Auch Lineare Games können verkackt werden. Und GoW ist auch ein "One Take". Was das ganze auch noch aufwendiger macht.
    Klar kein Vergleich zu einem Skyrim oder Starfield. Aber wie schon erwähnt gehts mir nicht darum die Games selbst zu vergleichen. Sondern das eben der Anspruch sein sollte immer ein gut laufendes Game abliefern zu wollen. Und bei anderen wirds ja auch so verlangt (eben besonders bei Sony oder Square Enix). Bei Bethesda wird gehyped "Das mal nicht soviel Bugs hat".. das ist Paradox.

  20. #139
    daywalker2609 daywalker2609 ist offline
    Avatar von daywalker2609

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Nachdem die Xbox Verantwortlichen lange drum herum gedruckst haben, ist es nun Offiziell :

    TES 6 wird NICHT auf der Playstation erscheinen.

    https://www.play3.de/2023/09/18/micr...on-erscheinen/

  21. #140
    Sn@keEater Sn@keEater ist offline
    Avatar von Sn@keEater

    Microsoft übernimmt Zenimax und Bethesda Softworks

    Nicht wirklich überraschend und alles andere hätte auch kein Sinn ergeben. TES 6 könnte durchaus der Xbox Marke ein guten Schub geben.

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen


  1. Nokia baut keine Handy mehr, dies übernimmt ab sofort Microsoft !: Nokia baut keine Handy mehr, dies übernimmt ab sofort Microsoft !!!! ...

  2. Gratis Microsoft Points von Microsoft -> rewards.xbox.com FRAGEN!: Hallo ich habe ein paar Fragen zu der Seite rewards.xbox.com Da kann man ja MSP verdienen und ich wollte Fragen, ob die auch verfallen? ' Hab...

  3. Hacker-Angriff auf Bethesda: Hallo, falls jemand bei denen angemeldet ist, sollte aufpassen: Hacker-Angriff auf Bethesda & Brink - Publisher rät zur Änderung von Passwörtern...

  4. Rogue Warrior - Taktikshooter von Bethesda: Die Ankündigung ist zwar mehr als alt, jedoch habe ich nichts mit der SuFu gefunden und in den letzten Wochen gab es immer mehr Informationen hierzu:...

  5. Bethesda plant Spiel für Wii: Wie es den Anschein hat entwickelt Bethesda, die Entwickler von Fallout 3 und Oblivion, ein Spiel mit erwachsenem Inhalt für die Wii. Sean Brennan...