Ergebnis 141 bis 160 von 196
-
29.06.2023, 09:40 #141Knollo
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Wat für ein Quatsch und vor allem aus dem Kontext heraus tinnef.
Microsoft versucht nur mit der Xbox im Rennen zu bleiben und ist dort auf Platz 3 .... von 3.
Ihnen wird aktuell vorgeworfen, eine Monopol-Stellung einnehmen zu können. Das aber ist in meinen Augen vollkommener Unsinn, wenn man so weit hinten liegt und Sony das dreifache an Exklusiven Inhalten hält. Da ist man meilenweit von einem Monopol entfernt.
Keine Frage, Activision ist ein großer Fisch. Aber dennoch ist es nur einer von vielen Fischen im ganzen Teich.
Und geheult hat da keiner. Im aktuell Streitfall müssen eben diverse Argumente aufgelistet werden und so weit hinten zu liegen, ist nun einmal ein Argument für den Kauf, weshalb ein Monopol Arugment nicht so leicht zieht.
-
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
-
29.06.2023, 10:20 #142Dragonfire
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Die Embracer Group spielt beim Videospiel-Umsatz eher in Regionen von Konami und Square Enix.
https://newzoo.com/resources/ranking...-game-revenues
Interessanterweise ist aber der Brettspiel-Umsatz von Embracer fast genauso groß, wie der Videospiel-Umsatz.
https://embracer.com/releases/embrac...-9356-million/
-
29.06.2023, 10:29 #143Knollo
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Danke dir.
Hätte gedacht, die wäre viel Größer.
Allerdings hat sich seitdem ja einiges getan. Square Enix Montreal, Eidos und Crystal Dynamics mit den Marken Tomb Raider, Legacy of Kain, Deus Ex, Thief und mehr sind ja dazu gekommen.
Limited Run Games hat man ja auch eingekauft. Die kompletten Herr der Ringe Lizenzen sind ja auch mittlerweile in der Hand der Embracer Group. Und noch einige andere Sachen wurde seither gekauft.
Aber ja, das wird dann nicht ausreichen, um viel weiter oben zu landen.
Aber interessant.
Edit:
Stand jetzt haben die 131 Entwickler Studios und mehr als 15.000 Angestellte.
-
29.06.2023, 10:41 #144Dragonfire
-
29.06.2023, 10:49 #145Knollo
-
29.06.2023, 12:17 #146RikuValentine
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Wenn jedoch Activision noch rein geholt werden kann sollte danach erstmal Schluss sein mit Publisher Käufen. Ich mein dann haben sie zwar immernoch kein Monopol. Trotzdem sollte man danach einfach mal darauf achten was diese ganzen Studios machen unter einem. Das sah man ja gut bei Redfall. Das Studio sollte das Projekt noch unter Zenimax selbst starten mit der Begründung das ja GaaS Games voll In geworden sind. Aber keiner hatte Lust auf das Projekt wenn es nicht die gewohnte Narrative Stärke bekommen kann. Und sie hatten wenig Ansätze gefunden beides zu kombinieren.
Als MS das Ding gekauft hat hatten sie die Hoffnung das das Projekt eingestampft werden kann. Aber MS bzw Spencer sagte "Ne macht mal weiter wir ihr denkt". Und dann ist das Kind halt in den Brunnen gefallen.
Viele Marken und Studios schön und gut. Aber behalt da mal den Überblick. Sony hat zwar auch einige Studios geholt zuletzt. Aber eben nur für den Multiplayer Part den ja MS eh schon länger verfolgt als sie. Ansonsten ist der Überblick gegeben.
Embracer hat ja nun auch angekündigt einiges zu Canceln und Leute zu entlassen. Einfach weil sie nicht damit gerechnet haben das ihre Verkäufe dann doch so unter den Erwartungen blieben. Sony hat natürlich auch z.B Japan Studio geschlossen. Aber das war seit der PS3 Zeit nicht mehr das Studio was es mal war. Große kreative Köpfe gingen von allein um neue Wege zu beschreiten. Games wie Gravity Rush und Knack blieben unter den Erwartungen. Auch auch zuletzt beim Studio hinter Concrete Genie die wohl seit einiger Zeit an was anderem gearbeitet haben wurde geschlossen. Aber weil das Ergebnis bisher wohl nicht der investierten Zeit entsprechen konnte.
Oder das Bend erstmal kein Days Gone 2 machen obwohl es sich gut verkauft hat (es war laut Interner Aussage zu ähnlich zu anderen Zombie Games) sind Entscheidungen die ein Fan nicht unbedingt versteht. Aber sie sind manchmal notwendig. Und da muss MS/Spencer halt auch drauß lernen. Kreative Freiheit schön und gut. Aber wenn ein Studio dir sagt "Wir haben keine Lust auf das Projekt" ja dann lass ich das halt Canceln. Da bleibt die Kreativität doch automatisch auf der Strecke.
Also ja klar darf MS sich vergrößern. Mit der Größe sollte man aber eben auch umgehen können. Sonst ist irgendwann der Bankrott vielleicht vor der Tür und Leute/Studios müssen gehen und Marken versauern im Keller weil keiner sie machen möchte/kann. Und nur weil man einfach irgendeinen Gamepass füttern möchte und mit der Einstellung "Ihr macht das schon" am besten fährt fürs eigene Wohlbefinden.
Sony kann ja auch mit der GaaS Schiene aufs Maul fliegen. Aber dann haben sie noch ihr Singleplayer Standbein was sie ja nicht vergessen oder ignorieren. Sie haben halt jetzt die ersten 3 Jahre schon geliefert und da muss jetzt eben erstmal wieder das nächste Studio mit ihrem Game fertig werden.
MS hat für nächstes Jahr gute Games. Auch im Singleplayer Bereich. Aber dafür wars ja erstmal Still gewesen und auch gab es ja Interne Berichte das einige Studios mit Problemen kämpfen. Was ja auch so ein Zeichen dafür sein kann das man sich auf den Deal mehr konzentriert hat als auf die Games die schon in Arbeit sind. Und Halo kam ja auch schon ziemlich gemischt an. Und das ist eigt ein All-Time Classic und sollte ne sichere Bank sein. Und das hat ja auch nicht wenig GaaS Anteile weswegen es auch kritisiert wurde. Oder als anderes Beispiel das MS ja die ersten sein mussten die ihre Konsole zeigen und auch ein erstes Game - Game Awards 2019 mit Hellblade 2. Bis heute nicht erschienen und auch eher sporadisch gezeigt. Klar gute Dinge brauchen Zeit. Aber so ähnlich geht es ja mit fast jedem Game was MS angekündigt hat über die Jahre. Während Sony alles raus gebracht hat bis jetzt was sie auch gezeigt haben - inklusive Spider-Man 2 was ja im Oktober kommt. Oder Nintendo die Games aktuell nur ein paar Monate vor Release enthüllen (da haben sie aus Prime 4 und Bayonetta 3 gelernt).
Ich weiß noch so ab 2012 - 2017. Da wurde eben Sony stark kritisiert das sie Games zu früh zeigen und eben zu oft zeigen bei E3s z.B. Das hat sich ja jetzt eher gewandelt und MS macht das aktuell. Viel haben kann gut sein. Aber auch überfordern. Und ich hoffe nicht das man sich zu sehr übernimmt und eben deswegen viele gute Marken im Müll landen nur weil man sich eben profilieren möchte. Und alles aufkaufen sollte niemand einfach so dürfen - besonders nicht mit dem Argument weil man ja nur dritter in einer Liste ist. Sie könnten ja auch zweiter sein wenn sie mal eigene Marken stärken. Aber dann kommt eben sowas wie das erwähnte Halo auf den Markt. Just Sayin.
-
29.06.2023, 13:14 #147Dragonfire
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Sega: Microsoft legt mehr wert auf Sega als andere Plattformbetreiber, aber man hat kein Interesse an einer Übernahme.
Das sagt Segas Co-COO Shuji Utsumi gegenüber Bloomberg.
https://twitter.com/6d6f636869/statu...65932356132864
-
29.06.2023, 13:45 #148Knollo
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Grundsätzlich ist es gut, dass Microsoft die Studios machen lässt, damit die ihre Visionen verwirklichen können.
Im Falle von Red Fall war es allerdings Mist. GaaS eben und die Tatsache, dass Bethesda die letzten Jahre eh im falschen Fahrwasser gewesen ist. Da hat man gehofft, das Microsoft ins richtige Fahrtwasser lenkt. Den Fehler hat man wenigstens eingesehen und wird das in Zukunft besser berücksichtigen laut Aussagen. Wir dürfen gespannt sein und zeitgleich hoffen, dass einige der Firmen weiterhin ihre kreative Freiheit behalten.
Aaaaaber: Hat ja jetzt wenig mit dem Monopol gemein, was es angeblich ja geben soll.
Was bei er Emracer Group gerade passiert, die übrigens neben Microsoft ein weiterer Hoffnungsträger für gute und unabhängige Spiele Visionen war, ist auch großer Mist.
Die Verkaufszahlen sind teils schlecht, teils aber richtig gut gewesen. Das hatte sich noch gut in der Waage. Was ihnen das Genick gebrochen hat und der Tod sämtlicher kreativer und innovativer Kunst/Videospiele ist... das die Börse bzw. das sie ein Aktien-Unternehmen sind. Ein nicht angekündigter Mega-Deal - der lediglich als Leak bekannt war und keinerlei Details hatte - soll nach mündlicher Zusage doch noch geplatzt sein. Und diese News darüber, dass dieser angebliche Mega Deal geplatzt ist, hat die Aktie komplett kaputt gemacht. Also etwas, was quasi ein Gerücht sein kann, ist an der Misere schuld.
Sollte jetzt der Activision/Blizzard Deal nicht klappen, der im Gegensatz zur Embracer Group offiziell bekannt ist und täglich die News bedient, dann können wir uns alle ausmalen, wohin die Aktie von Microsoft verschwindet. Allerdings können wir uns auch ausmalen, wohin die Aktie geht, wenn es durchgewunken wird. Wobei die Auswirkungen geringer sind.
Das ist eine romantische Vorstellung. Wenn aber ein Team bereits 2 Jahre an etwas gearbeitet hat, was mitunter Millionen verschluckt hat, dann ist die Frage ob ein "weg schmeißen" dieser Sachen wirklich besser ist als das Fortführen auf der Zielgeraden. In diesem Falle weiß ich wirklich nicht, was besser ist. Auch wenn ich da als Entwickler ebenfalls eher der romantischen Vorstellung der Leidenschaft folgen würde.
Da hast du recht. Aber ich glaube die Größe ist hier auf keinen Fall das Problem.
Bethesda zum Beispiel bleibt ja weiterhin Bethesda inklusive dessen Führungsriege. Nur mit dem Unterschied, dass jetzt noch Entscheidungen von den Xbox Game Studios dazu kommen und diese es absegnen müssen. In diesem Falle war es eine Ausnahme, weil das Projekt bereits in Entwicklung war und zeitgleich nicht den Namen wie ein Starfield hat. Bei Starfield hat Microsoft ja viel mehr den Finger drauf und im September werden wir wissen, ob es dieses Mal auch geklappt hat und Microsoft die ersten Früchte trägt oder weiterhin Mist macht.
Ich habe aber die Befürchtung, dass sie mit GaaS gut fahren werden. Dafür haben die einfach zu viele Eisen im Feuer und unsere heutige Zombie-Gamerschaft wird vieles davon sicherlich feiern.
Sony betont natürlich weiterhin, dass man an den großartigen Single Player Erlebnissen festhalten wird. Aber machen wir uns nichts vor: Nach den ganzen Ankündigungen der letzten Zeit, sind die Einzelspieler Spiele nur noch ein Bruchteil dessen, was es vorher war. Und die bekannten kommenden AAA Spiele sind nicht einmal angekündigt (God of War, The Last of Us) und werden demnach noch viele Jahre auf sich warten lassen.
Vielleicht bin ich da gerade nicht im Bilde. Aber was kommt die nächsten zwei Jahre an guten Einzelspieler Spielen?
Du sagst es. Irgendwann muss Microsoft ja endlich Mal abliefern und ihre Früchte ernten.
Ne, eher nicht. Die Entwicklerstudios müssen ja nicht aufhören zu entwickeln, nur weil die Führung woanders was einkauft.
Sind zwei ganz andere Baustellen.
Gutes Beispiel dafür, dass Microsoft umso mehr zeigen muss, dass sie noch gute AAA Titel liefern können.
Die gesamte Konsolen-Branche und ihre Entwicklung ist seit Jahren wirklich spannend und nie Konstant. Kaum glaub man, dass eine bestimmte Entwicklung gerade eingetroffen ist, wird man eines anderen belehrt. Dieser Tage mehr denn je.
Schlechte Qualität (wie Halo) darf aber nicht das Argument dafür sein, weshalb man jemanden den Kauf verbietet.
Der Grund für die Diskussion darüber, ob Activision aufgekauft werden darf oder nicht, ist die Frage, ob damit der Wettbewerb gestört wird. Durch ein Monopol wird der Wettbewerb unterbunden und dagegen müssen die Kartellämter agieren. Zeitgleich darf aber auch ein Verbot den Wettbewerb nicht stören. Und genau das passiert hier, würde man es verbieten. Und da ist der letzt Platziert im Wettbewerb sehr wohl das wichtigste Argument. Auch danach wird man der letzt bleiben und nicht einfach so den Markt übernehmen.
Wird es ein Verbot geben, ist dass ein herber Eingriff in die Freiheiten eines Wettbewerbs, der (Aktien sei Dank) für großen Schaden beim potentiellen Käufer sorgen wird.
Damit hätte man die gefühlte Monopol-Stellung von Sony nur gestärkt. Das wäre hier definitiv eine falsche Entscheidung seitens der Ämter und Entscheider.
-
29.06.2023, 14:21 #149RikuValentine
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Ja klar grundsätzlich ist das gut. Nur eben speziell im Fall von Redfall hätte ich da wohl eher drauf gehört. Oder eben vielleicht dem Studio gesagt das sie auch gerne von 0 anfangen können was das Konzept betrifft. Also sagen wir das die Thematik Vampir hätte bleiben können aber eher in Richtung eines Dishonored. Nur merkt man eben Redfall an das eben diese GaaS Thematik versucht wurde. Und eben wie vom Team befürchtet nicht gut ging. Aber wie du sagst wäre das eher romantisch statt wirtschaftlich gewesen.
Ja aber das mein ich ja. Solche Projekte wie ein Hi-Fi Rush brauchen wahrscheinlich nicht so hohe Aufmerksamkeit. Aber eben Starfield aber auch Redfall sollten irgendwo gleichwertig Aufmerksamkeit kriegen. Mag sein das Starfield hier das ambitioniertere Game ist. Aber Redfall wäre das erste exklusive Game gewesen von Arcane die vorher noch mit Deathloop als Zeitexklusiven Deal auf der PS5 sehr gut performed haben. Also von wegen "Schaut mal jetzt wird Redfall erst recht geil". So hätt ich mir das gedacht als Vorstand.
Ich mein ein Multiplayer muss einen Singleplayer nicht schlecht machen wenn es eben beides bietet. Du spielst Destiny ja nicht aber meines erachtens hat Bungie eben bei Destiny 2 das gut hin bekommen das Story und Multiplayer gut waren im Gleichgewicht. Daher bin ich auch guter Dinge das sie sich bei dem TLOU Multiplayer Game eingeklinkt haben weil ND auch dieses Ziel hatte. Wenn es natürlich darauf hinausläuft wie es jeder andere auch gemacht hat (besonders so schlecht wie es Square gemacht hat).. ja dann sehe ich mich da auch eher nicht das ich irgendwas davon ausprobiere.
Neben Spider-Man 2 ist nur Wolverine bekannt. Ansonsten nur gewisse Richtungen durch Job Listings. Aber kommt auch einiges noch durch Second und Third Party Support (Phantom Blade Zero, Stellar Blade, Lost Soul Aside, Rise of the Ronin, FF7R, Granblue Fantasy: Relink, Death Stranding 2 ).
Ist aber wie gesagt auch nicht Wild wenn 1 Jahr mal weniger kommt in der Hinsicht. Kam ja schon einiges in den letzten Jahren. Nächstes Jahr darf gerne dann MS mal was bringen und Sony das Jahr nutzen um eben wieder Intern weiter zu kommen.
Ja natürlich haben sie weiter gewerkelt. Meinte damit nur das vielleicht ein bisschen was liegen geblieben ist an Gesprächen oder sowas weil Spencer viel auf den Deal konzentriert hat. Muss aber nicht sein. Klingt nur komisch wenn das eben alles gleichzeitig passiert bzw man davon hört. Und eben sowas wie State of Decay 3 komplett verschwunden ist obwohl das eben eine etablierte Marke ist und auch schon länger angekündigt ist. Aber vielleicht will man da einfach neuen Marken gerade mehr Rampenlicht geben.
Das nicht nein. Und ich sagte ja das Activision wohl schon noch rein passt. Aber danach sollte man eher darauf achten. Nicht weil es dann ein Monopol ist. Aber man könnte dann mit der Infrastruktur einfach natürlicher weiter wachsen. Alte Marken zurück bringen, aktuelle Studios selbst wachsen lassen, mehr Leute einstellen. Eben nicht nur die Studios holen wollen weil die ja gute Marken haben. Sondern mit der Grundlage selbst mehr veranstalten. Das dauert natürlich Zeit. Aber nur weil man das Geld hat und laut Liste eben weiterhin vllt Nummer 3 weiterhin ist muss eben auch kein Argument DAFÜR sein das man eben weiter kaufen sollte. So wie es eben kein Verbot dafür sein kann eben.
Was ich also meine: Das was man dann hat am besten nutzen. Deswegen ist ja auch Sony Platz 1 und Nintendo Platz 2. Weil diese eben seit Jahren mit den Mitteln die sie haben den Leuten gegeben haben was sie gut finden. Also kann MS mit dem was sie jetzt haben bis zur nächsten Gen auch einen solchen Status erreichen.
-
30.06.2023, 09:18 #150ayu-butterfly
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
https://www.gamestar.de/artikel/play...n,3396553.html
-
30.06.2023, 12:48 #151Dragonfire
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Grundlegend ist es doch die einfachste Rechnung der Welt: Wenn der Kunde Geld spart, hat der Publisher am Ende weniger!
Es gibt aber Fälle, wo "Day One on Game Pass" für den Publisher Sinn macht: Zum Beispiel Yakuza... im Westen... auf einer Xbox. Ich denke, absolut niemand rechnet hier mit großen Verkaufszahlen, schon gar nicht Day One zum Vollpreis.
Dann gibt es aber auch Fälle, wo "Day One on Game Pass" für den Publisher absolut keinen Sinn macht: Eben etablierte Triple A-Franchise wie Call of Duty, die jedes Jahr aufs Neue schon millionenfach zum Vollpreis vorbestellt werden, bevor das Spiel überhaupt erschienen ist.
Darum sagt Shuji Utsumi von Sega, dass sich Microsoft mehr bemüht, als andere und darum sagt Bobby Kotick von Activision, dass Game Pass "wertzerstörend" ist. Beide haben recht, weil sie völlig andere Ausgangspositionen haben!
-
30.06.2023, 13:23 #152Knollo
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Und wenn es "keiner" leiden könnte, dann würde es ja auch keiner nutzen.
In der Realität kommt es auf den jeweilige Publisher und Entwickler sowie das jeweilige Spiel drauf an.
Schon ein wenig unpassend, für andere zu Sprechen, wenn es auch für viele passen mag.
-
30.06.2023, 13:25 #153Sn@keEater
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Ich bin zwar auch kein Freund vom Gamepass aber bleibt es nicht jeden Entwickler selbst überlassen ob er seine Spiele dort anbietet tut?
-
30.06.2023, 13:45 #154Knollo
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
*anbietet, nicht anbieten tut
Einerseits ja. Aber es könnten Situationen eintreten, in denen man quasi dazu gezwungen wird, um überhaupt noch etwas vom Kuchen abzubekommen.
Das allerdings gilt nicht nur für den Game Pass, sondern eben auch PlayStation Plus bei Sony.
Ist ähnlich wie Netflix und c.o. die auch diversen Filmen-Produzenten, Regisseuren und anderen ein Dorn im Auge sind, da ihnen viel Geld dadurch genommen wird. Manche kommen nicht drumherum, diesen Weg mit zu gehen, obwohl sie lieber weiterhin fürs Kind und dann die Blu-Ray produzieren wollen würden.
Die Entwickler von Oddworld Soulstorm haben sich auch sehr über PlayStation Plus im Nachgang geärgert, weil es dort ein großer Erfolg war und sie mit einem solchen Erfolg nicht gerechnet haben. Hätten sie stattdessen nur den Verkauf angeboten und der Erfolg wäre ähnlich, hätten sie unlängst mehr Geld verdient.
Das dieser Gedanken zwar verständlich ist, jedoch nichts mit der Realität gemeinsam hat, steht auf einem anderen Blatt. Denn der Titel war wirklich nicht gut und die Verkaufszahlen wären nur ein Bruchteil dessen geworden.
-
01.07.2023, 10:42 #155daywalker2609
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Der Gamepass ist halt noch ein sehr gutes Angebot für die Spieler, aber er schädigt auch der Industrie schon relativ stark. Wenn viele Xbox Spieler nicht mehr den Wert von Spiel XYZ erkennen und meckern dass dieses Game nicht im Gamepass kommt, ist das sicherlich mehr als schlecht. Ebenso muss man halt dann die Studios betrachten die durch den Gamepass eventuell ihre Gewinne verlieren.
-
01.07.2023, 11:00 #156RikuValentine
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Ist am Ende halt freiwillig für Studios außerhalb. Wenn die ihre Gewinnmage nicht einschätzen können sind sie ja selbst Schuld
Studios unter MS die ja sozusagen dazu verpflichtet sind im GP zu releasen kriegen ja eh ihr Geld von MS selbst wieder raus.
Was die Käuferschaft angeht kann das natürlich dazu führen (oder tut es zum Teil schon) das die Wertschätzung stagniert. Aber diese Zielgruppe ist wahrscheinlich eh auf Schnelllebiges ausgelegt. Aber irgendwann muss der GP eh weiter im Preis steigen um das zu kompensieren. Dann pendelt sich das wieder ein.
-
01.07.2023, 11:07 #157daywalker2609
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
-
01.07.2023, 11:21 #158Dragonfire
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Da würde ich meine Hand ins Feuer legen, dass Microsoft das so sicher nicht fordert. Können sie gar nicht, denn dann würden auf der Xbox gar keine Third-Party-Spiele mehr erscheinen.
Xbox ist abgeschlagen auf Platz 3. Aktuell verkauft sich die PS5 wohl doppelt bis dreifach. Sogar die sechs Jahre alte Switch verkauft sich noch besser! Und was z.B. die Baldur's Gate 3-Geschichte zeigt: Die Xbox Series besteht aus zwei unterschiedlichen Plattformen, also auch noch höherer Entwicklungsaufwand, wenn man bei der Series S auf einen Flaschenhals trifft... und den gibt es einfach bei der Arbeitsspeicher-Konfiguration.
Aktuell bedeutet für Xbox zu entwickeln: Mehr Aufwand für eine kleinere Zielgruppe.
Xbox hat daher im Moment einfach keine gute Verhandlungsgrundlage, was Third Party Exclusivitität angeht.
Immer, wenn der Kunde Geld spart, "schadet" das der Industrie... das ist nicht auf den Game Pass limitiert.
Klick mal in den Steam Thread, wie wir uns bei jedem neuen Sale über die schwachen Angebote im Vergleich zu Früher beschweren. Aber die Industrie hat halt irgendwann gemerkt, dass man 9 Monate alte Triple-A-Spiele nicht für 4,99 Euro im Flash-Sale anbieten sollte.
Gebrauchtmarkt, Retailmarkt... das sind der Industrie alles Dornen im Auge, weil sie hier keine volle Kostenkontrolle haben.
-
01.07.2023, 11:57 #159swagni
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Egal, am Ende entscheidet der Publisher, nicht der Entwickler. Und wenn der Publisher es zähneknirschend tut, dann doch, weil er sich etwas positives für die Marke erhofft/erwartet. Dann braucht man aber auch nicht über Wertzerstörung (imo Anpassung) schimpfen, wenn man sich von der Betreiberfirma des Konzepts aufkaufen lässt.
Eher hätte ''keine Sau'' das Spiel gekannt und gekauft.
Ist doch bei Rocket League ähnlich gewesen, absurder Erfolg mit dem die Devs so nicht gerechnet hatten. Nur: Rocket League kann man gut monetarisieren, Dein Beispiel vermutlich weniger.
Ich denke da schon, dass Oddworld WEGEN PS Plus so erfolgreich wurde und man das nicht 1 zu 1 übertragen kann auf eine normalen Release.
Aber das hast du eh schon gut analysiert.
-
02.07.2023, 12:34 #160Dragonfire
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Eine weitere interessante Info aus dem Streit.
Xbox macht nur etwa 15% des Konsolen-Umsatzes von Minecraft aus.
Minecraft ist laut Microsofts CFO Tim Stuart einer der größten Umsatztreiber und wahrscheinlich sogar der wichtigste Profitbringer unter den First Party Titeln. Doch die Xbox spielt laut seiner Angaben dabei nur eine untergeordnete Rolle.
- Der Umsatz auf der Nintendo Switch ist etwa vier mal so hoch, wie auf der Xbox.
- Der Umsatz auf der Playstation ist etwa doppelt so hoch, wie auf der Xbox.
https://www.tweaktown.com/news/92143...box/index.html
Ähnliche Themen
-
o2 plant eine eplus übernahme: joa man hört es in den nachrichten immer öfter.. o2 plant, eplus zu übernehmen.. jetzt stellt sich natürlich die frage, wie weit dies den... -
DJ Hero 2 - Activision Blizzard: Obwohl schon längst bekannt ist, dass Activision Blizzard DJ Hero 2 veröffentlichen wird, erfolgte heute die offizielle Ankündigung mit ersten,... -
Madagascar Kartz - Fun(?)-Racer von Activision Blizzard: Quelle: onpsx.net - Activision Blizzard schraubt an Madagascar Kartz -
Microsoft plant angeblich Wii-ähnlichen Controller: Microsoft plant angeblich Wii-ähnlichen Controller Microsoft soll angeblich an einem Wii-ähnlichen Controller arbeiten. Das behauptet MTV und... -
Microsoft vor (feindlicher) Übernahme an Nintendo-Anteilen?: Quelle: Gamespot.com Report: Microsoft buying Nintendo land Newspaper reports that vacant 28-acre plot of Redmond real estate set to switch hands...
Ich war am Montag mit meiner Tochter drin. Ich liebe ja König der Löwen. Für mich immer noch der Beste Disney Film und Animationsfilm überhaupt (...
Mufasa - The Lion King