Ergebnis 101 bis 120 von 196
-
16.11.2022, 15:37 #101Knollo
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Das interessiert mich als Konsolenspieler null.
-
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
-
16.11.2022, 16:56 #102swagni
-
07.12.2022, 18:44 #103Dragonfire
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Microsoft bringt Call of Duty mit 10-Jahres-Plan zurück auf Nintendo-Platformen.
Außerdem wird es COD auch weiter auf Steam geben... beides gilt, sobald die Übernahme abgeschlossen ist und Microsoft das Sagen hat.
Das bestätigt Phil Spencer über Twitter.
https://twitter.com/XboxP3/status/1600342467727224832
-
11.01.2023, 15:34 #104Zimtrone
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Ich hoffe, der Deal geht endlich mal durch. Sony wird nämlich von Jahr zu Jahr geldgieriger und frecher. Wird mal Zeit, dass die Xbox guten Druck auf die PS macht.
Und das sage ich als jemand, der hauptsächlich auf der PlayStation spielt.
-
21.02.2023, 20:18 #105Dragonfire
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Jetzt offiziell: Microsoft und Nintendo haben 10-Jahres-Vertrag für Call of Duty abgeschlossen.
Microsoft verpflichtet sich für 10 Jahre Call of Duty auf Nintendo-Platformen zu bringen, nachdem die Activision-Übernahme abgeschlossen ist.
Call of Duty soll in diesem Zeitraum am gleichen Tag und außerdem inhaltsgleich mit der Xbox-Version erscheinen.
https://twitter.com/BradSmi/status/1627926790172811264
Ich frag mich, was Nintendo dafür beitragen musste? Auf mich wirkt das Ganze wie eine klassische "Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte!"-Situation.
Nintendo wird Call of Duty sicher gerne nehmen, aber sie brauchen es nicht, wie der gigantische Erfolg der Switch beweißt. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass sie irgendwelche größere Zugeständnisse gemacht haben.
-
21.02.2023, 20:53 #106Zimtrone
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Vielleicht kommt ja ein Call of Duty Zelda Spin Off.
Naja ich frage mich ob Sony endlich den Deal annimmt. Denn bisher waren sie immer dagegen und wollten keinerlei Kompromisse eingehen. Deswegen hat MS auch kürzlich Beschwerde eingelegt, da einfach die Kooperation fehlt. An Telefon geht Sony laut Gerüchten ebenfalls nicht, wenn man ihnen etwas vorschlagen möchte.
-
21.02.2023, 21:13 #107daywalker2609
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Ich hoffe einfach das dieser Kindergarten bald vorbei ist, wobei es mir auch wirklich egal ist. Ich habe schon lange kein COD mehr gekauft und das letzte Spiel von Activision was ich gekauft habe war Sekiro.
Beide Parteien stellen sich blöd an. Sony durch das kindische Verhalten, Microsoft mit dem aggressiven Vorgehen. Man konnte es bei dem Bethesda Deal sehen, wo dann einfach mal der erste AAA Blockbuster konsolenexklusiv nur auf der XBox verfügbar sein wird.
Das man da Sorge haben kann, dass MS dass mit dem größten Egoshooter Franchise der Welt auch so abziehen wird, kann ich verstehen.
-
23.02.2023, 02:04 #108Dante-Dragon
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Was sollte Nintendo dazu beitragen? Die freuen sich über die paar Peanuts die sie zusätzlich machen was sie schlussendlich nicht interessieren dürfte. Das alles ist doch eh nur ne reine Alibi Partnerschaft. Nintendo freut sich über das Geld und Microsoft zeigt seine Kooperationsbereitschaft.....win win für beide.
Würde CoD auf Nintendo Plattformen irgendwem jucken dann gäbe es schon längst wieder nen CoD Teil. Wie soll CoD auf der Switch ausschauen? Das wird nen reiner Pixelbrei der auch noch gestreamt wird weil aktuelle CoD Spiele ja jetzt schon sämtliche Größenordnungen sprengen und auf PC und Konsole bereits die 100gb Marke geknackt haben.
Wird dann schön nen competitiven Shooter über das Streaming Online zu zocken. Funktionierte bei Stadia ja schon wunderbar
Diesen "Deal" wird man für 1 Spiel eingehen und dann wird eh jeder sehen wie scheisse die Spiele laufen und dannach vergessen werden.
Bei dieser Schlammschlacht kommen alle Parteien letztendlich nicht sauber bei raus. Aktuell klingt es eher so wie nen Scheidungskrieg wo über das Gemeinsame Vermögen gestritten wird und Sony ja nicht das Haus verlieren will.
-
23.02.2023, 14:30 #109RikuValentine
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
-
02.03.2023, 12:22 #110Dragonfire
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Unabhängig davon, dass der Vertrag zwischen Microsoft und Nintendo verbindlich ist, hat die britische CMA (Competition And Markets Authority) Zweifel, dass Call of Duty, aufgrund von Speicher- und Leistungslimitierung, überhaupt auf der Switch möglich ist und der Vertrag tatsächlich erfüllt werden kann.
Selbst wenn man die technischen Limitierungen umgehen könnte, würde Call of Duty auf der Switch eine schlechtere Erfahrung bieten, als auf den stärkeren Konkurrenzplatformen.
Und daher kann die CMA auch kein Gewicht auf den Vertrag zwischen Microsoft und Nintendo legen, wenn es um die Prüfung der Übernahme geht.
https://exputer.com/news/nintendo/ni...-call-of-duty/
Was für ein herrliches Hin- und Her. Ich warte jetzt drauf, dass Microsoft die Switch 2 ankündigt!
-
02.03.2023, 15:21 #111swagni
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Solange es dann mal Pokemon im Gamepass gibt, solls mir Recht sein.
-
08.03.2023, 09:59 #112Knollo
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Da merkt man aber schon, dass die nicht gerade viel Ahnung haben.
Natürlich wird es technisch nicht Ansatzweise so laufen können. Aber es ist doch nichts neues, dass Spiele dann in schwächerer Leistung laufen. Oder wie es bei Switch mittlerweile üblich ist, man eine Cloud Version kauft.
Schön ist das nicht. Gekauft wird es dennoch.
Wie war das noch? Internet ist Neuland für uns... klingt mir hier ähnlich.
-
08.03.2023, 10:36 #113Dragonfire
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Die Sache bei einem 10-Jahres-Vertrag mit Blick auf Nintendo, selbst wenn er schon dieses Jahr startet: Das letzte Spiel in diesem Vertrag läuft auf der Switch 3, oder wie auch immer die Konsole dann heißen wird.
Den ganzen Vertrag anzuzweifeln, nur weil die Switch 1 so hinterher hinkt, ist also von Haus aus schon sehr fragwürdig. So wie die Zeichen aktuellen stehen (deutlich sinkende Verkaufszahlen der Switch, Gerüchte und Leaks), könnten wir für Call of Duty 2024 schon die Nachfolgekonsole von Nintendo in den Händen halten.
-
08.03.2023, 22:12 #114Zimtrone
-
10.03.2023, 11:20 #115Mentalyzer
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Und es sollte auch eines bedacht werden: Erst sobald der Deal mit Nintendo steht, werden für die Nintendo Plattform die neuen CoD Teile mitentwickelt. Und hier kann man zu 100 % davon ausgehen, dass dann (primär) für die kommende Nintendo Konsole
entwickelt wird, die natürlich mehr Leistung bieten wird, als die jetzige.
Wenn man damit rechnet, dass Nintendo in den nächsten 2 - 3 Jahren den Switch Nachfolger auf den Markt bringt, dann sind die Devkits jetzt schon bei den Entwicklern, wenn man bei Release nicht ohne aktuelle 3rd Party Spiele dastehen will.
-
10.03.2023, 12:28 #116daywalker2609
-
10.03.2023, 12:56 #117Dragonfire
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Geld und Zeit stellt der Publisher zur Verfügung. Also hat der Entwickler in dem Fall wohl wenig bis kein Mitsprache-Recht. Vor allem, weil das hier eine 100% strategische Entscheidung ist, die von Microsoft getroffen wurde... und die besitzen das Franchise noch nichtmal. Du glaubst doch nicht, dass Microsoft solche Verträge angeboten hätte, wenn keiner die Übernahme angezweifelt hätte.
Microsoft hat aber jegliche Glaubwürdigkeit verloren, nachdem sie schon bei Bethesda großspurig behauptet haben, dass sie keine Pläne hätten, anderen Plattformen die Spiele vorzuenthalten. Und was ist? Starfield und co. sind schön exclusiv! Starfield wäre auch deutlich erfolgreicher, würde es im September auch auf der PS5 erscheinen. Aber es geht bei solchen Übernahmen eben nicht darum, ein möglichst großes Publikum zu erreichen. Es geht darum, die eigene Plattform zu stärken. Microsoft wäre es egal, wenn Call of Duty 60% der Verkäufe verliert, wenn sich dafür die Xbox nur 10% besser verkauft oder 15% mehr Abos abgeschlossen werden.
-
13.03.2023, 14:56 #118Knollo
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Du solltest dir aber keine großen Hoffnungen machen, dass eine kommende Nintendo Konsole die Leistung der aktuellen Konsolen haben wird.
Mich würde es mittlerweile nicht einmal wundern, wenn es kaum mehr Leistung als die jetzige Katastrophe hat.
Du verwechselst aber glaube ich Aussage bezüglich vorhandenen Spielen und neuer Games.
Da ich aktuell die besagten Aussagen von damals nicht finden kann, hast du die angeblichen Zitate gerade zur Hand?
Was ich lediglich finden konnte war...
Auf lange Sicht haben wir nicht die Absicht, alle Bethesda-Inhalte von Sony oder Nintendo oder sonst irgendwem abzuziehen.
-
15.03.2023, 22:38 #119Mentalyzer
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Braucht sie ja auch gar nicht. Nach dem Game Cube hat Nintendo mit keiner seiner Konsolen noch auf herausragende Hardwareleistung gesetzt, sondern einzig darauf, "anders" zu spielen.
Mal funktionierte das (WII, Switch) und mal nicht (WiiU). Aber ich denke, dass Nintendo dem Konzept treu bleiben wird.
Was die Entwickler "wollen", ist erstmal sekundär. Die Entwicklerstudios haben das zu entwickeln, was von der Chefetage als Auftrag auf den Tisch kommt. Das ist deren Job und schließlich sind das bezahlte Arbeitsstunden.
Darum geht es auch gar nicht, ob sich das am Ende dann wirklich rechnet, da es immer eine Mischkalkulation ist. In diesem Fall geht es um die potenziellen Spieler, also die theoretisch mögliche Anzahl an Spielern (sprich der vorhandenen Nintendo Userbase).
Das ist eben für den ActiBlizz Deal wichtig, weil MS es damit theoretisch mehr Menschen ermöglicht, CoD zu spielen (durch den Nintendo Deal, Steam, NVidia Deal, etc), als man es im schlimmsten Falle Menschen "wegnehmen" würde, wenn es nicht mehr für die Playstation erscheinen würde.
Das ist einfach ein Zahlenspiel, denn Sonys Argumentation, man würde der Community ja schaden, weil man es so vielen wegnimmt, bricht durch die potenziell mögliche höhere Anzahl Spieler, die man durch die Deals + Gamepass + Stream, etc erreichen würde in sich zusammen.
Denn was viele übersehen ist, dass es nicht die Aufgabe von Regulierungsbehörden wie der FTC und der CMA ist, Sonys Marktführerschaft zu beschützen oder zu verhindern, dass Sony etwas weggenommen wird,
sondern zu prüfen, ob nach dem Deal theoretisch mehr oder weniger Menschen einen (einfacheren) Zugang zu den Spielen hätten.
Deshalb denke ich auch, dass die Übernahme durchgehen wird. Sony hat jetzt noch die Möglichkeit, einen möglichst guten Deal zwecks Schadensbegrenzung mit MS auszuhandeln, wobei ich bei einigen Äußerungen von Jim Ryan im Moment nur noch mit dem Kopf schütteln kann.
Es wird wirklich Zeit, dass Sony den loswird. Dieser Mensch tut der Marke Playstation einfach nicht gut.
Beim XBOX One Release Debakel habe ich mich damals gefragt, ob es jemals wieder jemanden geben würde, der sich so dermaßen selbst ins Knie schießen könnte, wie Don Mattrick der Marke XBox.
Und jetzt erlebe ich, dass es tatsächlich einen Jim Ryan gibt, der es schafft, sich die Knarre an den Kopf zu setzen und mehrfach abzudrücken, bis das Magazin alle ist.
Bitte wieder einen Ken Kutaragi (oder vielleicht einen Hermen Hulst?).
-
26.04.2023, 13:52 #120Sn@keEater
Microsoft plant die Übernahme von Activision Blizzard
Der Deal wurde geblockt seitens CMA. (vorerst)
https://twitter.com/_Tom_Henderson_/...83383286874113
Ähnliche Themen
-
o2 plant eine eplus übernahme: joa man hört es in den nachrichten immer öfter.. o2 plant, eplus zu übernehmen.. jetzt stellt sich natürlich die frage, wie weit dies den... -
DJ Hero 2 - Activision Blizzard: Obwohl schon längst bekannt ist, dass Activision Blizzard DJ Hero 2 veröffentlichen wird, erfolgte heute die offizielle Ankündigung mit ersten,... -
Madagascar Kartz - Fun(?)-Racer von Activision Blizzard: Quelle: onpsx.net - Activision Blizzard schraubt an Madagascar Kartz -
Microsoft plant angeblich Wii-ähnlichen Controller: Microsoft plant angeblich Wii-ähnlichen Controller Microsoft soll angeblich an einem Wii-ähnlichen Controller arbeiten. Das behauptet MTV und... -
Microsoft vor (feindlicher) Übernahme an Nintendo-Anteilen?: Quelle: Gamespot.com Report: Microsoft buying Nintendo land Newspaper reports that vacant 28-acre plot of Redmond real estate set to switch hands...
Ich war am Montag mit meiner Tochter drin. Ich liebe ja König der Löwen. Für mich immer noch der Beste Disney Film und Animationsfilm überhaupt (...
Mufasa - The Lion King