Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: Die Geisha
-
30.01.2007, 15:31 #1Butler
Die Geisha
Titel: Die Geisha
Originaltitel: Memoirs of a Geisha
Produktionsland: USA
Genre: Drama, Historienfilm
Altersfreigabe: ab 12
Spieldauer: ca. 144 Minuten
Produktionsjahr: 2005
Anbieter: Warner Home Video - DVD
Sprachen:
Sprachen: Deutsch(Dolby Digital 5.1), Englisch(Dolby Digital 5.1),
Untertitel: Deutsch, Englisch,
Erscheinungstermin:
Kinostart: 19.01.2006
DVD (Kauf): 19.05.2006
DVD (Verleih): -
Cast und Crew
Regie: Rob Marshall
Schauspieler: Cary Hiroyuki-Tagawa, Gong Li, Ken Watanabe, Koji Yakusho, Michelle Yeoh, Ted Levine, Tsai Chin, Youki Kudoh, Zhang Ziyi
Falls jemand fehlerhafte Angaben entdecken sollte, oder weitere Informationen oder Fragen hat, einfach auf dieses Thema antworten.
-
-
30.01.2007, 15:33 #2Gringolo
AW: Die Geisha
Habe den Film letztes Jahr im Kino gesehen er hat mir sehr gut gefallen
[YOUTUBE]http://youtube.com/watch?v=q-h0X3TVjUo[/YOUTUBE]
Zum Niederknien perfekt ist diese schöne Verfilmung des Bestsellers von Arthur Golden. Eine bildschöne Frau erzählt davon wie sie ihre Wurzeln einfach hinter sich lässt mit dem Ziel die beste Geisha von ganz Japan zu werden.
-
12.02.2007, 19:09 #3Sora der Schlüsselträger
AW: Die Geisha
Die Geisha ist der beste Film nein nein der film ist auch net schlecht^^
Das Bild find ich besonders schön^^
-
19.04.2007, 18:59 #4Unregistriert
AW: Die Geisha
Ein miserabler Film !
Die Kultur wird völlig außer Acht gelassen und das Buch nur zur seichten Vorlage zurückgestuft. Eine Geschichte über zickige nach Liebe suchenden Möchtegerngeishas ist das Resultat.
Wer sich auch nur ansatzweise für die Kultur Japans und damit verbunden die der Geishas interessiert, sollte seine Finger davon lassen! Ich war und bin noch immer schockiert.
-
27.05.2008, 10:50 #5DeadCookie
AW: Die Geisha
in dem film sollte es, denk ich mal, auch nur um die "zickigen nach liebe suchenden möchtegerngeishas" gehen
ich hab den film am sonntag auf prosieben gesehen und mir hat er sehr gefallen
-
27.05.2008, 10:56 #6Raul Endymion
AW: Die Geisha
Fand den auch ganz gut.
Visuell sehr schön, mit teilweise atemberaubenden Bildkompositionen.
Auch die Kostüme und die Kulissen wurden mit viel Liebe zum Detail entworfen und machen was her. Auch die Darsteller machen ihre Sache gut.
Aber der Einblick in die japanische Kultur bleibt leider ein wenig oberflächlich.
Sonst aber gut.
-
27.05.2008, 10:59 #7DeadCookie
AW: Die Geisha
um die japanische kultur besser kennen zu lernen sollte man entweder nach japan fahren, sich andere filme angucken oder irgendwelche dokumentarfilme darüber ansehen
ich denke ma in dem film sollte es nur um das kleine mädchen, dass dann zur besten geisha wird, gehen
-
27.05.2008, 11:11 #8Raul Endymion
AW: Die Geisha
Leider ist dies dann jedoch etwas mißglückt.
Vieleicht ist die Kritik auch falsch rübergekommen. Der Film ist gut, keine Frage.
Jedoch ist es bei dem ganzen Aufwand der in diese Produktion gesteckt wurde sehr bedauerlich das nur eine oberflächliche Betrachtung herauskommt.
Ich denke das kann man schon als berechtigte Kritik anbringen, da der Film ja für sich in Anspruch nimmt, ein authentisches Bild zeichnen zu wollen.
-
27.05.2008, 11:13 #9DeadCookie
AW: Die Geisha
ja hast recht, aber nich jeder film is perfekt
-
27.05.2008, 20:16 #10Akiho
AW: Die Geisha
War ein schöner Film, aber es wurde wieder klischeemäßig dargestellt dass Geishas nur bessere Prostituierten sind- das war selbst zu der Zeit in der der Film spielt schon länger nicht mehr so ^^
-
01.06.2008, 00:38 #11Schwens85
AW: Die Geisha
Ich finds ziemlich witzig und unverständlich zugleich, warum der Film auf inhaltlicher Ebene angegriffen wird.
Erstens ist die Entstehungsgeschichte der Geisha ziemlich originalgetreu nachempfunden worden, da z.Zt. der 30er Jahre oft Mädchen vom Land gekauft wurden, da der Bedarf an Geishas in Kyoto kaum zu decken war.
Noch dazu wurden auch die Beziehungen und die Aufgaben einer Geisha hervorragend ausgearbeitet und es wurde kaum ein Detail dieser altehrwürdigen Kunst nicht zumindest angerissen und gezeigt. Somit ist die Kritik ob des mangelnden Tiefgangs vollkommen unbegründet.
Der Film suggeriert eine Geisha auch nicht als besser bezahlte Prostituierte, wer das gesehen haben möchte, der sollte sich den Film nochmal zu Gemüte führen. Noch dazu war es aber auch tatsächlich keine Seltenheit, dass Geishas auch für Liebesdienste bezahlt wurden.
Meiner Meinung ist "Die Geisha" ein in sich absolut stimmiger Film, der die Kunst und Kultur der damaligen Zeit und die Sitten und Gebräuche der Geishas ziemlich faszinierend widerspiegelt.
Voller ästhetischer Bilder und Schnitte, beeindruckender Farbspiele, atemberaubende Kostüme und Makeups.
Dazu eine imposante musikalische Untermalung, die den Geist der Zeit wiedergibt.
Einziger Kritikpunkt wäre die Besetzung zweier Chinesinnen als Geishas (Zhang Ziyi und Michelle Yeoh), was sowohl in Japan als auch in China Entrüstung hervorrief.
Nichtsdestotrotz ist der Film ein wirkliches Meisterwerk, welches nur so vor Ästhetik und wundervoller Bildsprache strotzt. Schauspielerisch perfekt abgerundet und dank Steven Spielberg massentauglich produziert.
Ich vergebe somit 10 von 10 Punkten.
MfG Schwens
P.S.: Lasse mich gern zu Diskussionen über evtl. verschiedene Ansichten meiner Rezensionen ein ...
-
01.06.2008, 09:55 #12Raul Endymion
AW: Die Geisha
Wieso unverständlich?
Genau nur an diesem Punkt kann man den Film auch kritisieren.
Die handwerkliche Umsetzung ist, wie schon erwähnt, wunderschön und bietet durch die wahrlich opulente Ausstattung auch keinerlei Anlass zur Kritik.
Das du das witzig und unverständlich findest ist nunmal eine sehr subjektive Einstellung.
Und da liegt auch das Problem.
Der Film suhlt sich darin jedes Thema mal eben kurz "anzureisen" um dann ganz schnell weiterzugehen. So als wäre dies eine lästige Pflichtarbeit.
Es werden dem Zuschauer viele Themen in kurzer Zeit "nähergebracht" aber niemals wirklich in den Kontext gerückt.
Dem Betrachter wird die tradionelle Ausbildung einerGeisha erklärt, aber die Hintergründe, warum sich viele Frauen damals freiwillig für den Lebensweg einer Geisha entschieden bleibt nebulös im Hintergrund.
Der Haupteil der Geschichte beschränkt sich auf diverse Dramen und Spannungen innerhalb des Geisha-Hauses und die Liebesgeschichte im zweiten Teil. Eine Ausarbeitung der Romanvorlage von Arthur Golden ist in diesem Punkt auch nur halb gelungen. Die historischen Ereignisse rund um den 2. Weltkrieg und das Leben einer Geisha indiesengesellschafftlichen Umständen zum Beispiel, fallen komplett unter den Tisch. Hier wird dem seichten Drama zuliebe, der tiefere kulturelle Einblick und die historischen Ereignisse geopfert.
Der Film ist halt ganz offensichtlich auf ein internationales Publikum zugeschnitten worden und macht hier und da seine Kompromisse.
Den hohen Qualitätsgehalt, den die ganze Produktion auf optischer Ebene ausstrahlt, kann sie inhaltlich numal leider nicht halten.
Das alles ist, wie schon erwähnt, Kritik auf hohem Niveau, welches aber natürlich angebracht ist, da der Film eben dieses hohe Niveau auch für sich in Anspruch nimmt.
Subjektiv stört den Einen dies mehr, den Anderen weniger. Darum ist esauch völlig legitim den Film als Meisterwerk zu sehen. Jedoch ist er auch keine heilige Kuh die, über jede Kritik erhaben,in ihrem Luftschloss lebt.
-
01.06.2008, 16:43 #13Irongirl1990
AW: Die Geisha
Also ich habe das Buch erst nach dem ich den Film im Kino gesehen hatte gelesen. Und ich fand den Film total schön. Er geht mir jedesmal wieder ans Herz und ich muss los heulen. Im Buch fande ich aber besonder interessant das die Kultur so wundervoll geschildert wurde. Total bezaubernt.
Fazit: Predikat Wertvoll
-
01.06.2008, 19:02 #14DeadCookie
AW: Die Geisha
ja manchmal is es nunma so dass man nich alles aus dem buch übernehmen kann und irgendwas bleibt immer auf der strecke, wie z.B. die kultur die "nich besonders gut beschrieben bzw. gezeigt" worden ist
-
01.06.2008, 20:54 #15dornroeschenkathry
AW: Die Geisha
-
16.09.2010, 10:20 #16Unregistriert
AW: Die Geisha
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob der Film auch mal hierzulande auf Blu Ray erscheint? Konnte da leider keine Infos finden. Es wäre doch mehr als schade, wenn ein so schön gemachter Film nicht auf Blu Ray erscheinen würde.
Ähnliche Themen
-
Nintendo Wii *Pink Geisha* mit Softmod (HBC, USB Loader, bootmii etc.): Zum Verkauf steht eine Nintendo Wii mit Softmod (Softchip), man kann damit Sicherheitskopien sowie natürlich Originale direkt über den Disc Channel... -
Redsteel Geisha House: Brauche hilfe denn ich komme nicht in das Geisha House rein! Kann mir einer vieleicht denn richtigen weg erklären oder besser was ich da machen müss...
16-Jährige mitten am Tag in der Erfurter Innenstadt in Transporter gezerrt https://www.krone.at/3675169
News [National und International]