Ergebnis 1 bis 20 von 89
Thema: UEFA Europa League 2014/2015
-
19.09.2014, 06:56 #1Shorty
UEFA Europa League 2014/2015
Der früher noch als UEFA-Pokal bekannte Wettbewerb geht dieses Jahr in seine 44. Runde. Das Finale findet dieses Jahr im Nationalstadion in Warschau statt. Neu ist in diesem Jahr, dass dem Gewinner des Wettbewerbs ein Startplatz für die Champions League winkt.
12 Gruppen mit je 4 Teams gibt es. Unter ihnen dieses Mal 2 deutsche Mannschaften: Borussia Mönchengladbach (Gruppe A) und VfL Wolfsburg (Gruppe H).
Die Gruppen:
Code:Gruppe A Apollon Limassol FC Borussia Mönchengladbach Villarreal FC Zürich Gruppe B FC København Club Brugge KV Torino FC HJK Helsinki Gruppe C Asteras Tripolis FC Beşiktaş JK FK Partizan Tottenham Hotspur FC Gruppe D GNK Dinamo Zagreb Celtic FC FC Salzburg FC Astra Giurgiu Gruppe E FC Dinamo Moskva PSV Eindhoven Estoril Praia Panathinaikos FC Gruppe F FC Internazionale Milano AS Saint-Étienne Qarabağ FK FC Dnipro Dnipropetrovsk Gruppe G R. Standard de Liège Sevilla FC Feyenoord HNK Rijeka Gruppe H Everton FC FC Krasnodar LOSC Lille VfL Wolfsburg Gruppe I BSC Young Boys SSC Napoli AC Sparta Praha ŠK Slovan Bratislava Gruppe J FC Dynamo Kyiv FC Steaua Bucureşti Aalborg BK Rio Ave FC Gruppe K ACF Fiorentina PAOK FC EA Guingamp FC Dinamo Minsk Gruppe L Legia Warszawa Trabzonspor AŞ FC Metalist Kharkiv KSC Lokeren OV
Die Sieger der jeweiligen Gruppen und die Zweiten qualifizieren sich für das Sechzehntelfinale. Die Auslosung dafür findet am 15.12.2014 in Nyon statt. Zu den 24 Teams, die die Gruppenphase überstanden haben, gesellen sich die 8 Gruppendritten aus der Champions League.
Bisher lief es für die deutschen Mannschaften wenig gut.
Der VfL Wolfsburg ging mit 4:1 beim FC Everton unter. Die Borussia aus Mönchengladbach teilte sich einen Punkt mit dem FC Villarreal aus Spanien.
Der nächste Spieltag ist am 02.10.2014.
-
-
19.09.2014, 15:21 #2daywalker2609
AW: UEFA Europa League 2014/2015
Das ist ärgerlich von Wolfsburg, so hat sich die Bundesliga nämlich geschlossen stark gegen englische Vereine präsentiert.... Aber gut man merkt halt das für europäischen Fußball da doch andere Faktoren wichtig sind.
-
19.09.2014, 16:14 #3Tay123
AW: UEFA Europa League 2014/2015
Die VfL hat mMn gut gespielt bzw gute Ansätze gezeigt, doch der US Verteidigungsminister hat die Wölfe ziemlich geärgert. Sie haben in den ersten 10-20 min das Mittelfeld mit Gegen-pressing zu gemacht und Everton kam währenddessen zu einer einzigen gefährlichen Chance, den sie eiskalt genutzt haben. 1-0. Was war da los? VfL bis dahin auf Agenhöhe, so ein Konzentrationsfehler/Stellungsfehler oder Patzer darf auf diesen Niveu nicht passieren, schon garnicht in den ersten 20 min.
Rodriguez war mMn der beste unter den Wölfen .. immerhin ein schönes Tor zum 4:1.
-
20.09.2014, 07:06 #4Shorty
-
20.09.2014, 11:13 #5Krieg
-
20.09.2014, 11:30 #6Shorty
AW: UEFA Europa League 2014/2015
Ich sehe Gladbach auch klar vor den Wölfen. Die VW-Truppe spielt zu unstet und die Borussia ist die letzten beiden Jahre über sich hinausgewachsen. Und das trotz zahlreicher Wechsel.
-
03.10.2014, 10:53 #7RNY
AW: UEFA Europa League 2014/2015
Sie kamen dennoch nicht über ein 1:1 bei uns in Zürich hinaus Aber ich muss sagen wir hatten auch Glück, Gladbach hätte sicher noch 2 Treffer gemacht wäre da nicht unser Torwart gewesen. Ausgerechnet unser Fliegenfänger hatte gestern eines seiner stärksten Spiele. Gute Stimmung, 10'000 Gladbach Fans in Zürich waren eine tolle Kulisse!
-
03.10.2014, 11:51 #8AnnaM91VK09
AW: UEFA Europa League 2014/2015
Du hast es live gesehen? Ich wollte auch hin, aber nicht einmal eine Kollegin, dessen Kinder beim FCZ spielen und eines von ihnen ist sogar mit der Nichte( oder Tochter) von Urs Meier befreundet, konnte mir welche besorgen. Weltmeister Kramer hätte ich gern gesehen und das wäre sicher wieder einmal ein tolles Spiel im Letzigrund gewesen. Die drei wo ich bisher gesehen haben waren alle nicht so der Hit von der Stimmung her.
Jetzt ist der FCZ leider auf den 4 Platz und Glattbach auf 3, ausgerechnet die zwei wo weiter kommen sollen. Naja bleiben ja noch vier Spieltage und kein Team hat 6 Punkte!
-
03.10.2014, 13:43 #9Esposito
AW: UEFA Europa League 2014/2015
Na ja, Tickets für das gestrige Spiel wären eigentlich kein Problem gewesen. Waren ja bis zuletzt welche im öffentlichen Verkauf erhältlich. In den C (vereinzelt) und A (massenhaft) Sektoren waren gestern noch freie Plätze auszumachen. Allerdings waren diese Tickets schweineteuer.
Zum Spiel: Einerseits ist es ein gewonnener Punkt für uns Zürcher. Gladbach war über weite Strecken die spielbestimmende Mannschaft und feldüberlegen. Unsere Jungs hatten zwar auch die ein oder andere Druckphase, aber alles in allem war Gladbach die überlegene Mannschaft. Andererseits sind es aber leider doch auch irgendwie zwei verlorene Punkte, da das Gegentor aus einem individuellen Fehler entstand und zu dem Zeitpunkt überhaupt nicht zwingend war. Wenn man die Führung länger hätte verteidigen können, wäre unter Umständen mehr drin gewesen. Schlussendlich müssen sich beide Mannschaften an der eigenen Nase nehmen nach einem Unentschieden mit dem keiner wirklich zufrieden sein kann. Sicher, für uns hört es sich nach einem tollen Resultat an - ein Punkt gegen den 2. der Bundesliga - und das wäre es auch gewesen, hätte man das Auftaktspiel in Zypern gewonnen. So ist es zwar ein Achtungserfolg, bringt uns im Hinblick auf ein Weiterkommen nicht wirklich weiter. Aber wie Anna ja schon gesagt hat: Abgerechnet wird zum Schluss und noch ist alles möglich.
Noch ein Wort zu den Gladbacher Fans. Im Vorfeld der Partie fielen zwei Begriffe sehr oft. "Invasion" und "Heimspiel". Eine Invasion war es in der Tat. Ich habe mich gestern ein wenig in der Innenstadt umgesehen, die komplett in Borussenhand war. Und auch im Stadion war die Schwarz - Weiss - Grüne Kulisse optisch beeindruckend. Dafür habe ich grossen Respekt. Aber die schiere Masse reicht eben noch nicht aus, um ein Spiel zum Heimspiel zu machen. Ja, die Stimmung war, wie Barnetta schon angemerkt hat, sehr gut. Allerdings war das vor allem unser Verdienst. Gladbach hat vor dem Spiel gezeigt, was sie für ein Potential am Start gehabt hätten und meldeten sich während dem Spiel auch 3 - 4 mal kurzzeitig lautstark an. Ansonsten wurden sie von der Südkurve in Grund und Boden gesungen. Auch die Osttribüne zog ab und zu geil mit. Ich hatte wirklich einige male Gänsehaut. Auf den Rängen haben wir ganz klar gewonnen und gezeigt, dass im Letzigrund nur wir Heimspiel haben und niemand sonst. Züri isch ois.
-
03.10.2014, 17:04 #10RNY
-
27.11.2014, 20:58 #11Tay123
AW: UEFA Europa League 2014/2015
1Patzer, 1Nachlässigkeit in der Rückwärtsbewegung und Howard Webb leiten den Wölfen die Niederlage ein.
Das Spiel erinnerte mich ein bisschen an das CL Finale zwischen Bayern und Chelsea.
-
27.11.2014, 21:45 #12Krieg
AW: UEFA Europa League 2014/2015
Auch Gladbach liegt zurück, alle Deutsche Teams in der Woche verkackt, hoffe das ändert sich.^^ Wolfsburg hätte aber gewinnen können, Tor nicht gegeben und Lukaku wie auch Eto machen den unterschied, klarer fall von "wenn du die tore nicht machst, machen es die Gegner". Mal sehen ob bei BMG noch was geht.
-
27.11.2014, 21:45 #13AnnaM91VK09
AW: UEFA Europa League 2014/2015
FCZ führt, Glattbach nicht. Das ist blöd, wenn man will das Beide weiter kommen.
-
27.11.2014, 23:15 #14Kanye
AW: UEFA Europa League 2014/2015
Gladbach am Ende zumindest mit dem Unentschieden, und einer guten zweiten Halbzeit. Damit ist Gladbach weiter wenn sie zuhause gegen Zürich nicht verlieren, bei einem Sieg wäre auch der Gruppensieg sicher. Gute Voraussetzungen also.
-
27.11.2014, 23:19 #15AnnaM91VK09
AW: UEFA Europa League 2014/2015
Ja, aber leider ist es praktisch unmöglich das Beide weiter kommen können. Wenn der FCZ gewinnt und Villareal verliert würden sie es schaffen.
-
29.11.2014, 00:32 #16Esposito
AW: UEFA Europa League 2014/2015
In Anbetracht der Schiedsrichterentscheidungen war es ein sehr glücklicher Sieg des FCZ. Der Ref wirkte allgemein etwas unsicher und schien keine klare Linie zu haben, was mich ziemlich ärgerte. Letztendlich muss man sagen, dass er alle spielentscheidenden Szenen zugunsten des FCZ gepfiffen hat, wobei zumindest der erste Elfmeter eine klare Fehlentscheidung war (war aber auch schwierig zu sehen). Der Zweite ist streng gepfiffen, aber man kann ihn geben. Wobei ich als Schiedsrichter ihn wohl nicht gegeben hätte, insbesondere wenn ich im gleichen Spiel schon einen umstrittenen Elfer für diese Mannschaft gepfiffen hätte. Dann kommt noch der aberkannte Anschlusstreffer der Zyprioten hinzu. Auch da ist die Entscheidung vertretbar. Dennoch denke ich, dass die meisten Schiedsrichter hier weiterlaufen lassen und dementsprechend auf Tor für Limassol entscheiden würden. Ganz unverdient war der Sieg hingegen nicht, war Zürich doch die bessere von zwei eher schwachen Mannschaften. Dennoch: Bei 8 von 10 Schiris nehmen die Zyprioten aus diesem Spiel einen Punkt mit nach Hause - mindestens. Aber wir nehmen den Sieg natürlich gerne, zumal wir diese geile Hinrunde nun mit einem Endspiel abschliessen und der Ausflug nach Gladbach doch noch richtig spannend wird, und nicht nur dazu dient, die Mannschaft in die Winterpause zu verabschieden.
In Gladbach zu gewinnen wird zwar verdammt schwierig, aber im Fussball kann bekanntlich alles passieren. Doch jetzt ist am Sonntag erst mal Spitzenkampf in der Meisterschaft angesagt. Die heimische Liga hat priorität, darum volle Konzentration auf dieses Spiel, alles geben und Basel aus dem Stadion ballern.
-
19.02.2015, 14:51 #17Krieg
AW: UEFA Europa League 2014/2015
Ich verlager das mal hier hin, weil das ja eine gute frage ist.^^
Wolfsburg gegen Sporting, also von Kader her müsste Wolfsburg gewinnen, aber Wölfe halt, erstmal darf man Lissaborn wirklich nicht als einfachen Gegner hinstellen, aber das was die Wölfe einkaufen müsste in normalfall ausreichen, aber irgendwie hab ich das gefühl das die es nicht gut gebacken bekommen.
Gladbach hat es schon schwer in Sevilla, aber die Gladbacher könne kämpfen. Aber mal abwarten beide Deutschen können gewinnen, müssen aber nicht. Wolfsburg sollte schon wegen Ihre eignende ansprüche gewinnen.
-
19.02.2015, 16:52 #18Kanye
AW: UEFA Europa League 2014/2015
Gute Idee, da war ich etwas unaufmerksam.
Ich sehe das eigentlich ziemlich ähnlich. Sporting ist ein guter Gegner, aber Wolfsburg muss gerade zu Hause den Anspruch haben das Spiel zu gewinnen, und eine Runde weiter zu kommen.
Gladbach hat echt ein schwieriges Los bekommen, rechne mit einer knappen Niederlage. Ein Auswärtstor machen sie hoffentlich.
Auf jeden Fall interessante Partien zu diesem frühen Zeitpunkt in der Europaleague, die ja sonst eher unattraktiv ist im Vergleich zur Championslague.
-
19.02.2015, 21:56 #19Krieg
AW: UEFA Europa League 2014/2015
-
19.02.2015, 23:19 #20Kallisto
AW: UEFA Europa League 2014/2015
sehr sehr wichtiger sieg gegen besiktas und das wir hinten die null hielten ist auch klasse.da haben wir uns schonmal ne gute ausgangsposition geholt.ibe war ganz klar spieler des tages.
Ähnliche Themen
-
UEFA Europa Meisterschaft (Qualifikation): Seltsam das es dazu noch keinen Thread gibt. Deutschland zeigt bislang keine allzu besondere Leistung, genauso Holland. Überraschend ist Albanien,... -
1. Bundesliga 2014/2015: Die 52. Saison der Bundesliga startet am 22.08.2014. Heute hat die DFL den Spielplan für die kommende Saison vorgestellt. Das Eröffnungsspiel... -
UEFA Champions League 2014/2015: Die Gruppenphase der Champions League beginnt. Die ersten Duelle bestreiten heute (16.09.2014) jeweils um 20:45 Uhr: Liverpool Ludogorets... -
DFB-Pokal 2014/2015: Etwas verspätet startet hier der separate Thread rund um den DFB-Pokal 2014/2015. Die erste Hauptrunde ist bereits vorbei. Und mit dem... -
Champions League 2014 2015|der nächsten Champions ??: Real Madrid gewann insgesamt 10 Mal, AC Mailand, FC Bayern München gewann sieben Mal, Liverpool gewann fünfmal, Barcelona und Ajax gewann viermal....
Ich war am Montag mit meiner Tochter drin. Ich liebe ja König der Löwen. Für mich immer noch der Beste Disney Film und Animationsfilm überhaupt (...
Mufasa - The Lion King