Ergebnis 41 bis 60 von 134
-
22.12.2015, 17:17 #41Cao Cao
-
AW: VHS-Kassetten-Produktion eingestellt!!!!
Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
-
22.12.2015, 18:19 #42JokerofDarkness
AW: VHS-Kassetten-Produktion eingestellt!!!!
Ich hätte gerne den hier endlich auf Silberscheibe:
Wäre mit DVD schon zufrieden, aber aufgrund verschollener Rechte wird das wohl nie was.
-
22.12.2015, 18:25 #43s.dizioli
-
22.12.2015, 18:30 #44Cao Cao
-
22.12.2015, 19:11 #45Scrypton
-
22.12.2015, 20:43 #46RNY
AW: VHS-Kassetten-Produktion eingestellt!!!!
Ich habe auch nie gesagt es gibt DVDs die so gut wie eine Blu-Ray aussehen. Ich habe gesagt ich habe hier DVDs, die auch auf meinem 70 Zoll TV richtig gut aussehen. Für Dich evtl. nicht, da deine Ansprüche wohl nur noch 4K Material als "sehenswert" betrachten. Und ich traue mir durchaus zu Blu-Ray und DVD vergleichen zu können, beides flimmert ziemlich regelmässig durch unser Wohnzimmer. Bin da sogar oft erstaunt wie gut sich manche DVDs noch schlagen.
Du hast gesagt, die Auflösung ist entscheidend. Ich sagte dazu, das Ausgangsmaterial ist entscheidend. In dem Sinn haben wir ja beide recht, aber bei Dir hat sich das eben so angehört als könnte ein VHS Film, hochskaliert und auf Blu-Ray gebrannt, genau so toll aussehen, da ja nur und ausschliesslich die Auflösung der Disc zählt. Evtl. habe ich das auch falsch verstanden, es klang jedenfalls so....liegt wohl auch im Auge des Betrachters.
Ja das mag sein, und wie gesagt, ich habe es nie mit Blu-Ray verglichen. Und doch, es gibt DVDs die haben ein sehr gutes Bild für die Auflösung, in meinen Augen. Aber lassen wir diese Glaubensfrage sein, ich weis was ich gesehen habe, und Du wohl auch. Sackgasse!
Wie oben Erwähnt, die Auflösung bei Quellmaterial dass diese auch liefert. Natürlich sieht eine Blu-Ray besser aus als eine DVD, da hast Du mich evtl. falsch verstanden.
Ich habe hier welche die sehen für eine DVD richtig gut aus. Aber ja, again das Thema. Sackgasse
Jetzt kommst Du hier mit NTSC und PAL?? Es gibt keine Kauf-DVD die meines Wissens 1080p als natives Material auf der Disc haben. Ausser Du meinst HDDVDs. Mit DVD Auflösung weist Du genau was ich meine.
Du gingst davon aus dass er die DVD in 1080p abspielen kannst, erzählst was von Toneinbussen und Framerate Einbussen, was ich bis jetzt noch nicht verstanden habe. Aber ja, wir können hier nun auch eine Technik Debatte starten, auch wenn ich da seit meiner Ausbildung sicher ein wenig eingerostet bin.
Na da kann ich Dir nur beipflichten, und ich habe nie etwas anderes gesagt.
Na ja, man war nichts anderes gewohnt im 0815 Heimbereich. Aber der Sprung zur DVD war schon extrem, da war der Sprung zur Blu-Ray kleiner, auch wenn Du da wieder wiedersprechen wirst.
Es konnte sich ja auch nicht jeder einen 35mm Projektor für Zuhause kaufen
-
22.12.2015, 21:05 #47hayate.sama
AW: VHS-Kassetten-Produktion eingestellt!!!!
Er hat doch davon gesprochen, wenn das material mkv ist. Das ist aber kein dvd standard.
Ich wüsste jetzt auch nicht, dass dvd video 1080p unterstützt.
Es gibt sicherlich dvd player die 1080p ausgeben können, die skalieren dann halt das mpeg2 matetial von den 720xnochwas auf 1080p hoch.
-
22.12.2015, 22:43 #48RNY
AW: VHS-Kassetten-Produktion eingestellt!!!!
Er hat schon von dem gesprochen, aber der Ausgangspost wegen dem war dieser hier:
Gekauft, also nix mkv. Dass man auch eine HD Datei auf eine DVD oder sogar CDR packen kann ist mir auch klar, aber nicht als DVD Video, denn da gibt es Standards. Und ob es einen DVD Player im UE Bereich gibt der Full HD nativ ausgeben kann weis ich nicht, ist aber sicher möglich. Jedoch werden auch dann DVDs nur hochskaliert, ausser er kann noch andere Dateiformate fressen.
-
22.12.2015, 23:05 #49s.dizioli
AW: VHS-Kassetten-Produktion eingestellt!!!!
Hmm, ich kenne nur HD-DVD mit nativen 1080p. Ich hatte einst mal son Player. Aber eine VHS kriegt man heute vermute ich noch eher als ne HD-DVD.
-
23.12.2015, 08:58 #50Zaphira
AW: VHS-Kassetten-Produktion eingestellt!!!!
So haben sie länger durchgehalten als gedacht. Aber das Format ist überholt und es ist nur verständlich, dass es jetzt eingestellt wird.
-
23.12.2015, 12:11 #51HardAndSoft
AW: VHS-Kassetten-Produktion eingestellt!!!!
Ich weiß gar nicht, wo ich die ganze Zeit her genommen hatte.
Wer sich einen Blockbuster damals kopieren wollte, der brauchte
- zwei Videorecorder
- pro Film 2 Stunden Überspieldauer - Real Time eben
Und zum Schluss stellte man dann fest, dass entweder die Aufnahme- oder Wiedergabespule zu staubig war (Flecken und Streifen im Film), oder dass der dusselige Hochfrequenz-Kopierschutz die Belichtung kaputt gemacht hatte.
Im Vergleich zu heute eine sehr gemütliche Zeit, in der viel gelesen wurde.
EDIT: Macrovision hieß das Dreckszeug.
-
23.12.2015, 12:45 #52Scrypton
AW: VHS-Kassetten-Produktion eingestellt!!!!
Das hast du zwar gesagt; ich aber bezweifle das aufgrund der weiterhin feststehenden Tatsache, dass ein Bild, dessen Bildinformationen zu über 60% fehlen, nicht mehr gut - und sowieso nicht "richtig gut" - aussehen kann.
Deine subjektive Bewertung sei dir aber gegönnt.
Richtig; die Auflösung des ursprünglichen Materials.
Diese ist entscheidend.
Ähm, nein.
Denn von Anfang an habe ich genau das Gegenteil ausführlich dargelegt und durch die Auflösungsverhältnisse auch begründet. Du hast dann gemeint, dass die Qualität/das Produkt mit in das Ergebnis hineinspielt, hast aber dabei entweder nicht beachtet oder schlicht nicht gewusst, dass die Geräte heute in den Funktionen der Hochskalierung alle auf einem Level sind. Da gibts keine Unterschiede mehr.
Einen Vorteil hat hier lediglich die Industrie, die mit viel Aufwand und dutzenden manuellen Nacharbeitungen einen alten Film hochskaliert rausbringen. Die Ergebnisse sind DANN, je nach Investition/Aufwand, durchaus gut - selbstverständlich, werden diese ja dann auch als hoch aufgelöster Film kommerziell verkauft.
Eine Disc hat keine Auflösung; auf einer Disc werden Daten gespeichert. Welche Auflösung diese Daten haben, ist der Disc ziemlich egal.
Ja, für die Auflösung.
Auf einem Display, dessen Auflösung die des Films weit übertrifft, sieht das aber eben nicht mehr so aus. Kannst ja gerne mal ne DVD einlegen, am TV ausgeben und nen Screenshot machen/hier einstellen.
Exakt, denn eine DVD-Auflösung gibt es nicht.
Was du meinst, weiß ich. Daher bin ich auch mit NTSC und PAL "gekommen" - denn eine DVD-Auflösung gibts weiterhin nicht.
-
23.12.2015, 12:49 #53Cao Cao
AW: VHS-Kassetten-Produktion eingestellt!!!!
Ich weiß nicht so recht, es gab/gibt ja auch u.a. noch Firmen die z.B. diese VHS Kassetten als Aufnahmematerial für Überwachungskameras nutzten.
Auf Long-Play konnte man ja eine 240-Minuten-VHS mal eben auf 9 Stunden hochstufen
Bei der Bahnwache z.B. haben sie meines Wissens dies noch bis auf jeden Fall 2010 benutzt. Zumindest in einigen Bereichen.
Die Digitalisierung war bei manchen schneller, als bei anderen.
Ich glaube, heute wird das Überwachungsmaterial auf einen Rechner eingespeist, Kein Plan
Zu kaufen gibt es ja heute sogar noch bei Kaufland und Saturn VHS, allerdings wird das dann wohl der Restbestand sein.
EDIT: Appropos Long-Play.... auch ne Möglichkeit gewesen 4 Filme auf einer Kassette zu bekommen
Allerdings hatte man ein Problem: Wenn du die Kassette in ein anderes VHS Gerät ohne LP einsetzt, geht das ganze ziemlich schnell und im Mickie-Maus-Ton
-
23.12.2015, 14:04 #54RNY
AW: VHS-Kassetten-Produktion eingestellt!!!!
Natürlich ist das subjektiv und je nach Anspruch. Aber ich bleibe dabei, für die Möglichkeiten die eine DVD bietet, sehe ich hier oft ein sehr gutes Bild.
Ich mache gerne mal einen Screenshot wenn Du das möchtest.
Sign
Na dann habe ich deine Aussage einfach falsch interpretiert, denn ich kann Dir hier nur zustimmen.
Es gibt gängige Standards, das habe ich damit gemeint. Aber ich bin ja selber Schuld wenn ich mich auf die Schnelle nicht korrekt ausdrücke.
Dass ein Video mit einer gewissen Auflösung nur auf einem Screen mit der exakt gleichen Auflösung zu 100% richtig dargestellt wird mag zwar stimmen, aber es ändert nichts daran dass auch Full HD TVs durchaus fähig sind ein DVD Video anständig darzustellen. Zumindest über HDMI, ich hoffe ja nicht dass Du noch per Scart Anschluss meinst Aber da sind wir wieder bei der Hardware die eine Rolle spielen kann, es gibt auch LCD TVs die mit Material welches nicht HD ist durchaus unsaubere Bilder liefern. Ja ich weis, sauber im Auge des Betrachters....aber ich bin ja nicht blind, noch so anspruchslos.
Eben, wie oben bereist erwähnt meinte ich die Standards, ob jetzt NTSC, PAL.
Und ja, ich spreche nur von DVD Filmen die man kaufen kann. Was man sonst noch so auf eine DVD pressen kann, oder mit einer Blu-Ray möglich ist, ist mir nämlich ziemlich schnuppe.
-
23.12.2015, 15:40 #55Scrypton
AW: VHS-Kassetten-Produktion eingestellt!!!!
Die Möglichkeiten einer DVD sind - abgesehen von der Kapazität - die gleichen wie bei einer Blu-Ray.
Gerne.
Ich weiß; und ich habe dich korrigiert.
Denn diese "Standards" sind in den von mir erwähnten NTSC und PAL-Varianten definiert.
Auch wenn du diese also meintest, hast du diese als DVD-Auflösung bezeichnet. Das ist so einfach nicht korrekt formuliert.
Eben.
"Anständig" - liegt im Auge des Betrachters.
Je größer das Display bzw. je größer die Auflösungsdifferenz zwischen Bildausgabe und Display ist, desto schlimmer und unansehnlicher wird das Ergebnis. Zwangsweise.
Ein Film in NTSC bzw. PAL sieht so aus, wie er aussieht. Es macht keinen Unterschied, den Scart-Anschluss auf HDMI zu zu wechseln. Von was also redest du da?
Ein Unterschied ist erst ab einer HD-Auflösung wahrnzunehmen.
-
23.12.2015, 16:14 #56RNY
-
23.12.2015, 19:55 #57Scrypton
AW: VHS-Kassetten-Produktion eingestellt!!!!
Wenn das übertragende Bildmaterial den PAL/NTSC-Normen entspricht - und darum ging es im Kontext ja gerade - dann könnte ich selbstverständlich den Scart-Anschluss verwenden ohne Nachteile gegenüber HDMI - warum denn nicht?
Das Bild wäre dann auch nicht "sauberer", da alle dafür vorliegenden Bildinformationen ebenso mit Scart übertragen werden. Diese werden in Verbindung durch HDMI nicht plötzlich mehr, einzig der Spielraum nach oben bezüglich der Datenübertragungsrate ist größer, womit HDMI auch höher aufgelöste Videos übertragen kann, Scart jedoch nicht.
Ob nun das Ausgabegerät (z.B. der DVD-Player) das PAL-Videomaterial hochskaliert und digital überträgt oder aber selbes Videomaterial analog an den Fernseher überträgt und dieser selbiges hochskaliert macht am Ende keinen festzustellenden Unterschied.
Einzig bei den TV-Sendern und dessen Material, das weite Strecken hinter sich hat, schlägt sich die Digitalisierung im Ergebnis nieder. Denn das analoge Signal kann durch äußere Einflüsse leicht gestört werden; bei direkten End-to-End Verbindungen schlägt sich das nicht aus.
-
23.12.2015, 20:17 #58s.dizioli
AW: VHS-Kassetten-Produktion eingestellt!!!!
Ihr beiden vertragt euch super wie ich sehe. ^^
Gabs sicher auch mal auf VHS.
-
23.12.2015, 22:44 #59RNY
AW: VHS-Kassetten-Produktion eingestellt!!!!
-
24.12.2015, 03:08 #60Kitsune
AW: VHS-Kassetten-Produktion eingestellt!!!!
VHS ist solange her bei mir, ich wusste nicht einmal, dass diese noch produziert wurden. Ich trauere diesem Medium nicht nach.
Ich war am Montag mit meiner Tochter drin. Ich liebe ja König der Löwen. Für mich immer noch der Beste Disney Film und Animationsfilm überhaupt (...
Mufasa - The Lion King