Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
24.05.2012, 16:20 #1gabsy92
Mainbord Asrock M3N78D bekommt keinen Strom
-
Mainbord Asrock M3N78D bekommt keinen Strom
Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
-
24.05.2012, 16:30 #2Chrissy360
AW: Mainbord Asrock M3N78D bekommt keinen Strom
Da gibt's mehrere Möglichkeiten ...
... CPU richtig eingesetzt ?
... RAM richtig eingesetzt (macht normalerweise nichts, kann aber beim allerersten Booten zu ähnlichen Problemen führen, wahlweise den RAM auch mal ganz raus machen und auf BIOS Beep warten.)
... 4+4 Pin Stecker drinne ?
... 20+4 Pin Stecker drinne ?
... PWRBTN /PWR Switch richtig drinne ?
... Platine richtig gejumpert > Stichwort Clear CMOS (wenn der Falsch sitzt, tut sich überhaupt nix) usw ...
Guck dir das mal alles an !
-
24.05.2012, 16:36 #3gabsy92
AW: Mainbord Asrock M3N78D bekommt keinen Strom
Danke für deine Hilfe erstmal
Oke das hab ich 100 % richtig gemacht
Ja auch ganz sicher richtig
Ja hab ich auch
Da bin ich mir im unklaren ob ich es da einen unterscheid macht ob ich es mit der Schrift nach vorne oder nach hinten hab
Wie kann ich das verstehen kannst mir das mal erklären aber Mb müsste doch wenigstens anspringen oder ?
-
24.05.2012, 16:48 #4Chrissy360
AW: Mainbord Asrock M3N78D bekommt keinen Strom
Da bin ich mir im unklaren ob ich es da einen unterscheid macht ob ich es mit der Schrift nach vorne oder nach hinten hab
Normalerweise ist es egal wie rum, aber bei manchen Boards eben auch nicht, da muss dann der PWRBTN auf + und Ground Power auf -, je nach dem ...
Probier einfach mal beides ...
Wie kann ich das verstehen kannst mir das mal erklären aber Mb müsste doch wenigstens anspringen oder ?
Guck mal über dem PCI Slot, da ist ein ganz kleiner, blauer Jumper auf 3 Pins, darüber steht "CLRCMOS"
Dieser Jumper muss auf Pin 1+2 stehen, steht er auf Pin 2+3, geht nix.
Ansonsten kann man damit auch grundsätzlich mal ein BIOS-Reset versuchen, das erkläre ich dir aber wenn's soweit ist (falls du dabei Hilfe brauchst) ...
-
24.05.2012, 16:52 #5gabsy92
-
24.05.2012, 17:02 #6Chrissy360
AW: Mainbord Asrock M3N78D bekommt keinen Strom
Versuch mal ein BIOS Reset, das heißt :
... Den Jumper auf Pin 2+3 Stecken.
... Die BIOS Batterie über dem Jumper entnehmen
... Netzteil ausschalten oder besser einfach Stecker ziehen
... Power Knopf dann mehrmals hintereinander drücken, damit Reststrom aus dem System rauskommt
... 4, 5 Minuten warten
Dann :
... Jumper wieder auf Pin 1+2
... Strom wieder dran
... Testen
Sollte es dann funktionieren
... ausmachen, BIOS Batterie wieder rein und nochmal starten
Sollte es nicht funktionieren
... Batterie auch rein und auf weitere Hilfe hoffen
-
24.05.2012, 17:18 #7gabsy92
AW: Mainbord Asrock M3N78D bekommt keinen Strom
Bin aber weiterhin für lösungsvorschläge offen und noch eine Frage hat jemand Erfahrung mit der Rücknahme auf Amazon weil ich habe ernsthaft den Gedanken es zurückzuschiken aber da ich in Österreich wohne kann es bis zu !4! Wochen dauern und darauf naja hab ich nicht wirklich lust also lieber zu den Lösungsvorschlägen
-
24.05.2012, 17:26 #8Chrissy360
AW: Mainbord Asrock M3N78D bekommt keinen Strom
Kann natürlich sein, dass es Defekt ist. Normalerweise klappt das zurücksenden zu Amazon super, warum es in Österreich bis zu 4 Wochen dauern kann, weiß ich nicht ...
Vergewissere dich nochmal, dass mit der CPU alles in Ordnung ist, wenn's geht.
Mir fällt spontan nicht mehr viel ein.
Festplatte hattest du aber mal testweise angeschlossen ?
Normalerweise müsste das System aber trotzdem kurz Anlaufen oder piepen etc.
-
24.05.2012, 17:35 #9gabsy92
AW: Mainbord Asrock M3N78D bekommt keinen Strom
Oke ich könnte es morgen von Deutschland aus verschicken wäre natürlich super
Die Festplatte hatte ich gar nicht ausgebaut die hab ich weiterverwendet
Ich glaube mein Mainbord ist Defekt das neue Netzteil funktioniert nähmlich in meinem Pc der übrigends noch immer super läuft danke nochmal dafür
Dass is es ja
1.) Die Verpackung wo das Mainbord drinne war war offen obwohl ich es als neu gekauft habe
2.) war klar dass bei mir wieder mal etwas nicht funktioniert es wäre ja nicht schlimm das es 1 mal nicht funktionierte doch ich hab inzwischen 2 Mainbords 2 Festplatten 3 Grafikkarten und 2 Netzteile bei diesem F...K Pc drinnen gehabt uns ganz erlich ich hab inzwischen keine lust mehr 4 mal alternate zurückgeschikt dann bei amazon bestellt na wenigstens funtkioniert das NT und du bist ganz sicher das es keine Lösung mehr gibt ?
Cpu hab ich grad getestet funktioniert mit einem gigabyte m68-mt-s2 einwandfrei
-
24.05.2012, 17:43 #10Chrissy360
AW: Mainbord Asrock M3N78D bekommt keinen Strom
und du bist ganz sicher das es keine Lösung mehr gibt ?
Ein Hardwaredefekt ist, wenn er denn auftritt, gerade bei Neugeräten keine extreme Seltenheit oder so, deswegen kann es natürlich sein, dass das Board kaputt ist.
1.) Die Verpackung wo das Mainbord drinne war war offen obwohl ich es als neu gekauft habe
-
24.05.2012, 17:48 #11gabsy92
AW: Mainbord Asrock M3N78D bekommt keinen Strom
Glaub ich es war nicht verklebt nicht zugemacht ich meine das ist eine Dreistigkeit die NICHT NEUE Verpackung offen zu lassen
EDIT: Das Problem ist das ich blos noch bis morgen Zeit hab den dann bin ich in Deutschland vielleicht könntest du irgendjemanden fragen ob er sich den Tread mal ansieht
-
24.05.2012, 21:54 #12Chrissy360
AW: Mainbord Asrock M3N78D bekommt keinen Strom
Man kann die anderen ja mal herrufen
@Smash Freak
@HardAndSoft
Tada
Vielleicht sehen sie's ja ...
-
24.05.2012, 22:52 #13HardAndSoft
AW: Mainbord Asrock M3N78D bekommt keinen Strom
Also: Dass Mainboardverpackungen offen sind (ohne Folie drum), ist ganz normal. Schließlich geht niemand mit einem Board so rüde um, dass Sachen rausfallen können.
Zumindest niemand vernünftiges.
Ich kenne eigentlich nur drei Dinge, die ein Board dazu bringen gar nichts zu machen:
- CPU nicht richtig drin (schau mal, ob nicht doch einer von den 900 Pins verbogen ist),
- Netzstecker auf dem Board nicht richtig drin,
- PWR-Switch nicht richtig am Mainboard angesteckt (ich schließe immer mit der Schrift in Richtung CPU an),
- Board defekt.
Hast Du den Gehäuse-Pieper angeschlossen? Eventuell funkt das Board ja über den Pieper einen Code, der weiterhilft.
Viel Glück!
EDIT: Hier noch ein Thread mit Tipps zum Anschluss der Gehäusestecker: http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=799584
-
25.05.2012, 19:08 #14Smash Freak
AW: Mainbord Asrock M3N78D bekommt keinen Strom
Mir wurd ja hier schon fast alles vorweg genommen
Bis auf "Bios nicht aktuell und deswegen wird die CPU noch nicht unterstützt" kann ich garnichts mehr vorschlagen, gemein
Könnte auf dich zutreffen falls du eine CPU im C3 Stepping hast, kein aktuelles Bios ist bei Amazon auch nicht unwahrscheinlich.
Hätte auch ursprünglich ein anderes Board gewählt.. aber jetzt ist die CPU schon in den Sockel gefallen...
Ähnliche Themen
-
Windows USB 3.0 kriegt keinen Strom
USB 3.0 kriegt keinen Strom: Hallo, Habe mir heute mal eine Externe Festplatte mit USB 3.0 gegönnt. habe auch den passenden anschluss an meinem Laptop. Habe die Festplatte... -
Komisch PC Startet wenn er Strom bekommt!!: Hallo, Von mienem Kunpel der PC Startet wenn er ihn ans stromnetz anschließt. Dabei werden keine Signale an den TFT Monitor (der dann in den... -
Laptop Akku wird erkannt, aber liefert keinen Strom mehr!: Hallo zusammen!, GEstern führte ich an meinem Targa Notebook einige kleine Reperaturarbeiten aus, bei dem ich das Gehäuse des Geräts entfernen... -
PS2 Slim defekt - Die Konsole bekommt keinen Strom mehr: Meine PS2 Slim Konsole ist jetzt ca. 2 Jahre alt. Beim Spielen von NFS MW ist sie plötzlich ausgewesen. Ich hab dann kurz den AC Adapter nach rechts... -
Wii bekommt kein Strom mehr: Hallo Leute Habe seit 2 Tagen eine Wii mit Wiikey Hat bis jetzt alles super geklappt.. Wollte heute mal wieder zocken und die Wii geht...
20...
User vs. Mods