Ergebnis 1.801 bis 1.820 von 4195
Thema: Anime im deutschen Fernsehen
-
27.04.2011, 08:01 #1801
-
-
27.04.2011, 08:26 #1802OPYoshi
-
27.04.2011, 10:48 #1803
-
27.04.2011, 12:07 #1804ZhaoYun
AW: Anime im deutschen Fernsehen
Tja Naruto (Jung und Alt) kommen ja als DVD heraus
-
27.04.2011, 12:10 #1805Dagobert Duck
AW: Anime im deutschen Fernsehen
Detektiv Conan ist aber spannend im Gegensatz zu Naruto. Es sind zwar auch nur morde & sowas, aber eben was zum nachdenken.
bei Naruto gehts nur noch: Futon: Rasen Shuriken oder was weiß ich se schreien wuhaaaaaaaa dann landet Naruto im eremitenmodus und bla. Alles voraussehbar^^
-
27.04.2011, 12:23 #1806ZhaoYun
AW: Anime im deutschen Fernsehen
1. sehe ich das anderes
2. bitte beachte die Spoiler funktion da wir von Deutschen Fernsehen bzw Manga reden alles darüber wäre spoilern
-
27.04.2011, 14:20 #1807OPYoshi
AW: Anime im deutschen Fernsehen
Das sehe ich aber auch anders. Detectiv Conan wird meiner Meinung nach auch nur noch künstlich in die Länge gezogen. Die drehen sich nur noch im Kreis. Naruto kommt die Story wenigstens noch voran.
-
27.04.2011, 14:41 #1808ZhaoYun
AW: Anime im deutschen Fernsehen
Eben wenn ich denke das ein Mordfall teilweise 4 Folgen dauert bei Naruto sind die meisten Kämpfe nach einer Folge vorbei und die Story geht bereits weiter.
Außerdem Entwickelt sich die Story von Naruto weiter und gerade jetzt finde ich sie noch sehr Spannend
-
27.04.2011, 16:20 #1809Nicii306
AW: Anime im deutschen Fernsehen
Detectiv Conan ist schon in die Länge gezogen, vor allem weil viele Folgen ja gar nicht wichtig für die weitere Story sind.
Aber wenn man sie so einzeln betrachtet find ichs schon spannend gemacht und ich finds auch gut, dass man da immer ein bisschen mitdenken kann und schon versuchen kann rauszufinden wer der Mörder ist. (Obwohl ich das eh nie schaffe).
-
27.04.2011, 16:20 #1810muka
AW: Anime im deutschen Fernsehen
-
27.04.2011, 21:31 #1811Cloud
AW: Anime im deutschen Fernsehen
Die brandneue Staffel «Pokémon» direkt aus Japan - ab Sonntag bei RTL II!
Die 14. Staffel von Dauerbrenner «Pokémon» läuft erst seit September 2010 im japanischen Fernsehen auf TV Tokyo. Nun hat sich RTL II die Folgen blitzschnell gesichert! Bereits ab nächsten Sonntag, dem 01. Mai 2011, werden die Folgen wöchentlich um 08:10 Uhr und 08:40 Uhr in Doppelfolgen ausgestrahlt. Die 14. Staffel startet mit der bereits 659. Episode die den Titel »Im Schatten von Zekrom!« trägt.
Quelle
einmal die Woche...
und noch so früh....
wird Ash diesmal Pokemon Meister? XD
-
27.04.2011, 21:59 #1812Cloud_Strife_FF7
AW: Anime im deutschen Fernsehen
ich sage ja und wette mein ***** darauf xDDD
-
28.04.2011, 10:19 #1813OPYoshi
AW: Anime im deutschen Fernsehen
Die Sache strotzt einfach nur so von Filler. Ist ist an sich auch immer gleich aufgebaut, Conan und co sind iwo, jemand wird umgebracht. Jeder beschuldigt jeden, dabei wird noch das ein oder andere Familiendrama aufgedeckt. Dann wird Mori mit nem Narkose-Pfeil beschossen und Conan erklärt wie alles abgelaufen ist. Das einzig neue sind die Wie's, aber sonst erinnert es mich stark an Pokemon. In einer Gegend treffen die jemanden, die werden Freunde oder streiten sich am Anfang. Team Rocket taucht auf, versucht ein Pokemon zu stehlen. Schaffen es nicht, wenn sie nicht vorher Freunde sind, sind sie es jetzt. Danach laufen Ash und Freunde winkend dem Sonnenuntergang entgegen. *gääääähhhhhnnnnn*
-
28.04.2011, 15:19 #1814Cloud_Strife_FF7
-
28.04.2011, 16:55 #1815muka
AW: Anime im deutschen Fernsehen
Zunächst: Das sind keine Filler.. Die Fälle sind ein Bestandteil der Story.
Ich wiederhole mich, aber egal: Detektiv Conan ist in erster Linie eine Krimi Serie a la CSI: Miami..
Ich meckere doch auch nicht, wenn bei einem Fußballanime zuviel Fußball gespielt wird.
Wo ist der Sinn bitte, von einem Krimi Anime zu erwarten, dass keine Fälle stattfinden!?
-
28.04.2011, 20:53 #1816OPYoshi
AW: Anime im deutschen Fernsehen
Und deswegen ist CSI auch zum Sterben langweilig......
Ich mag mich auch wiederholen, aber das wird alles immer noch unnötig in die Länge gezogen. Ich mag keine zu durchschaubaren Animes ohne Komik oder Action. Und Conan geizt so ziemlich mit beidem. Früher konnte ich mich noch dafür interessieren, aber heutzutage....... da sind mir schon viele Animes zu flach -.-
-
28.04.2011, 20:58 #1817muka
AW: Anime im deutschen Fernsehen
Wenn die Serie nichts für dich ist, dann solltest du doch auch nicht drüber meckern. Immerhin weißt du was auf dich zukommt. Die Serie ist nicht wirklich gestreckt. Sie erzählt lediglich "Fälle", genau wie es bei den ganzen CSI Serien unzählige Staffeln gibt.
Wie schon gesagt, ich beschwer mich auch nicht über Drama in nem Drama Anime.. xD
-
29.04.2011, 12:33 #1818OPYoshi
AW: Anime im deutschen Fernsehen
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen, hast dich über andere Animes teilweise auch nicht anders geäußert.
Aber wie schon gesagt, früher hab ich das total gerne gesehen, jetzt ist für mich einfach die Sache gelaufen, mir war das immer zu blöd, dass die Fälle meistens zwei Folgen haben und ich hab in der Regel auch immer nur eine davon gesehen, weil RTL 2 auch immer nur eine am Tag ausgestrahlt hatten. Dann hatte ich mal wieder länger Schule und dann wars auch schon wieder vorbei und hatte keine Ahnung, wie es am Ende dann doch ausgeht, ob was wichtiges passiert. Jetzt mit DVD's, Internet und so könnte man damit wieder anfangen, hab aber noch viel zu viele Animes, die ich noch sehen will xD
-
29.04.2011, 14:04 #1819muka
-
29.04.2011, 17:48 #1820OPYoshi
AW: Anime im deutschen Fernsehen
Willkommen im Club. Aber ich denke jetzt schweifen wir komplett vom Thema ab.
Irgendwie lustig, aber ich habe heute irgendwo auf der Arbeit im Internet gelesen, das RTL2 neue Detektiv Conan Folgen ausstrahlen will. Soll ab Folge 334 nach deutscher Rechnung anfangen. Wenn das immer Sonntags kommt, könnte man versuchen wieder einzusteigen.
Ähnliche Themen
-
Anime über/mit deutschen Charakteren: Also mich würde mal interessieren ob es Animes über oder mit deutschen Charakteren gibt, die mal zur abwechslung keine Nazis sind und die Welt... -
Sex im deutschen Fernsehen: Ja richtig gelesen "S** im deutschen Fernsehen". Wie ich es hasse wenn ich z.B auf einem Kanal wie Sat 1 umschalte und ich immer dieses Wort "S**"... -
Japan Anime Live - die größte Anime/Manga Show, die Deutschland je gesehen hat: WIZARD PROMOTIONS, ON THE LINE & MUSICA GRANDI PRODUZIONI freuen sich Ihnen folgendes Event präsentieren zu dürfen: Das erste offizielle Live... -
Umfrage zur deutschen Anime und Manga Fan-Szene: Hallo Leute! Ich schreibe eine Doktorarbeit im Fachbereich Pädagogik, die sich vor allem um die Anime und Manga Fan-Szene in Deutschland dreht. ... -
Synchronisation im Deutschen Fernsehen: Neben den Unzähligen Quizsendungen, Talkshows, Undefinierbaren Sendungen läuft im Deutschen TV auch, meist aus den USA und Japan kommenden, Serien...
Wie immer hätten es ja die Spieler selbst in der Hand, dann halt zu diesem Preis einfach nicht zu kaufen, sondern auf Rabatte zu warten.
Grand Theft Auto VI