Umfrageergebnis anzeigen: Seid ihr ein Befürworter verkaufsoffener Sonntage?

Teilnehmer
22. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    12 54,55%
  • Nein

    8 36,36%
  • Bin unschlüssig

    1 4,55%
  • Ist mir egal

    1 4,55%
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. #21
    zenzra zenzra ist offline
    Avatar von zenzra

    AW: Verkaufsoffene Sonntage und Midnight-Shopping

    Ich bin da sehr konsumorientiert: Supermärkte/Einzelhandel sollte 365 Tage im Jahr von 5-12 Uhr offen haben. Es gibt genügend Leute die gerne für Sonn-und Feiertage einspringen würden um etwas dazu zuverdienen, wenn es heute kein Problem ist eine Kassierin als 450€ Kraft in kürzester Zeit einzuarbeiten so wird es auch kein Problem darstellen Leute einzuarbeiten die nur an Sonn-und Feiertagen zur Arbeit gehen würden um sich etwas dazu zuverdienen.

    Die zusätzlichen Kosten für die Arbeitgeber für diese "1-2 Tagesspringer" ließen sich gesetzlich regulieren. Wären die Märkte länger und öfter auf würden wir auch alle mehr einkaufen.
    Wir hätten mehr Arbeitsplätze und würden die Wirtschaft ankurbeln - danach schreien die Deutschen doch immer.

    Für mich nur ein Relikt aus vergangener Zeit, eine religiöse Blockade die nicht sein muss.

  2. Anzeige

    AW: Verkaufsoffene Sonntage und Midnight-Shopping

    Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
  3. #22
    Feena Feena ist offline
    Avatar von Feena

    AW: Verkaufsoffene Sonntage und Midnight-Shopping

    Zitat zenzra Beitrag anzeigen
    Es gibt genügend Leute die gerne für Sonn-und Feiertage einspringen würden um etwas dazu zuverdienen, wenn es heute kein Problem ist eine Kassierin als 450€ Kraft in kürzester Zeit einzuarbeiten so wird es auch kein Problem darstellen Leute einzuarbeiten die nur an Sonn-und Feiertagen zur Arbeit gehen würden um sich etwas dazu zuverdienen.
    Mein Beispiel: Fleischereifachverkäuferin.
    Wir finden jetzt schon kein Personal und sind unterbesetzt. Nicht zuletzt dass ich auch für mind. 1 Jahr ausfalle und danach nur Teilzeit arbeiten kann.
    Das Personal muss sich mit der Ware auskennen, und das ist mehr als nur Schnitzel schneiden...
    Dazu kommt, dass es ein unbeliebter Beruf ist aufgrund der Hygienebestimmungen. Ich sag nur Schwimmhäute an den Fingern wegen dem Putzwasser.
    Und Sonntags gehen die Kunden doch eher da hin, wo sie alles auf einem Fleck bekommen...

    Grad weil Öffnungszeiten von 5-24 angesprochen wurden.
    Ein längeres Öffnen würde sich oft auch nicht rentieren da weniger Kunden Geld da lassen als das Personal Stundenlohn bekommt.
    Folglich würden solche Betriebe nicht länger öffnen (können).
    Selbst Geschäfte, die eh schon länger geöffnet haben sind gegen Feierabend wenig besucht: Es sind in der Regel die Halbstarken, die alkoholhaltige Flüssigkeiten holen.

  4. #23
    Hydro Hydro ist offline
    Avatar von Hydro

    AW: Verkaufsoffene Sonntage und Midnight-Shopping

    Zitat Yieva Beitrag anzeigen
    Wie sieht es bei euch aus? Gehört ihr zu den Leuten, die gerne sonntags oder auch mal sehr spät einkaufen gehen oder haltet ihr diese Tage für schwachsinnig?
    Wenn ich gerade nichts besseres zu tun habe gehe ich auch gerne mal Sonntags shoppen da ich unter der Woche meistens keine Zeit oder einfach keinen Bock dazu habe.

    Zitat Yieva Beitrag anzeigen
    Ist irgendjemand von euch selbst betroffen und muss morgen außerplanmäßig arbeiten?
    Zum Glück nicht. Die Leute die Einzelhandel gelernt haben tun mir richtig Leid. Vorallem auch unter der Woche haben die meisten Läden bis 22:00 Uhr auf. Klar, hat man dann Vormittags oder mal unter der Woche frei, aber was gibtes schöneres als am Wochenende zwei freie Tag zu haben und mit seinen Freunden etwas zu unternehmen.


    Zitat Yieva Beitrag anzeigen
    Und wie findet ihr die Vorstellung, wenn am Sonntag zukünftig alle Läden regelmäßig auf hätten?
    Schwachsinnig.

  5. #24
    Sleeping Dragon Sleeping Dragon ist offline
    Avatar von Sleeping Dragon

    AW: Verkaufsoffene Sonntage und Midnight-Shopping

    Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Geschäfte sich selbst frei aussuchen können sollten an welchen Tagen und in welchem Zeitraum sie ihre Pforten öffnen. Natürlich gilt: Je länger und je öfter man seine Waren bzw. sein Angebot zur Verfügung stellt, desto größer sind die Chancen auch einen Profit einzufahren. Klingt doch gut?

    Nicht so gut finde ich allerdings, dass die zusätzlichen Öffnungszeiten häufig nicht auch durch die Einstellung neuen Personals abgefedert werden, sondern tatsächlich eine zusätzliche Last auf die Schultern der bisherigen Angestellten gelegt wird um sich weitere Kosten zu ersparen. Würden durch die veränderten Öffnungszeiten tatsächlich flächendeckend neue Arbeitsplätze geschaffen werden, sähe der Fall schon ganz anders aus. Auf diese Weise würden Menschen, die gerne arbeiten wollen, die Chance erhalten dies zu tun (und dafür angemessen entlohnt werden!) und die Kunden könnten zu jedem Zeitpunkt einkaufen. Selbst den Unternehmern würde sich ja bei dieser Handhabung eine größere Gewinnspanne bieten als bei den herkömmlichen Öffnungszeiten, doch leider sind viele von ihnen einfach zu raffgierig und sehen in dieser Entwicklung vor allem die Möglichkeit die Angestellten auszubeuten um ihren ohnehin schon wachsenden Profit noch mal zusätzlich zu vergrößern.

    Ich selbst habe mich früher auch stets ein wenig gefragt, was das alles soll. Aber wenn man erstmal eine Zeit lang gearbeitet hat, lernt man schnell die Vorzüge von verkaufsoffenen Sonntagen und längeren Öffnungszeiten zu schätzen. Bisher hatte ich alle Einkäufe usw. immer locker nebenbei zu den Regelzeiten erledigt, aber in Erwerbstätigkeit ist das oftmals gar nicht mehr so leicht, sodass sich eigentlich banale Alltagserledigungen durchaus mal auftürmen können. Besonders schlimm ist halt, dass der durchschnittliche Arbeitnehmer auch ausgerechnet am Sonntag frei hat, an diesem Tag jedoch auch so ziemlich keine seiner 'privaten' Aufgaben erledigen kann, weil alle Dienstleister geschlossen haben. Ich glaube, das ist auch ein Grund, warum so viele Leute etwas gegen Sonntage haben, obwohl sie dort ja frei haben. Man sitzt dann manchmal schon ein bisschen auf heißen Kohlen und kann sich in der Folge nichtmal richtig entspannen, weil die Anliegen einem doch im Hinterkopf bleiben.

  6. #25
    zenzra zenzra ist offline
    Avatar von zenzra

    AW: Verkaufsoffene Sonntage und Midnight-Shopping

    Zitat Feena Beitrag anzeigen
    Mein Beispiel: Fleischereifachverkäuferin.
    Wir finden jetzt schon kein Personal und sind unterbesetzt. Nicht zuletzt dass ich auch für mind. 1 Jahr ausfalle und danach nur Teilzeit arbeiten kann.
    Das Personal muss sich mit der Ware auskennen, und das ist mehr als nur Schnitzel schneiden...
    Dazu kommt, dass es ein unbeliebter Beruf ist aufgrund der Hygienebestimmungen. Ich sag nur Schwimmhäute an den Fingern wegen dem Putzwasser.
    Und Sonntags gehen die Kunden doch eher da hin, wo sie alles auf einem Fleck bekommen...

    Grad weil Öffnungszeiten von 5-24 angesprochen wurden.
    Ein längeres Öffnen würde sich oft auch nicht rentieren da weniger Kunden Geld da lassen als das Personal Stundenlohn bekommt.
    Folglich würden solche Betriebe nicht länger öffnen (können).
    Selbst Geschäfte, die eh schon länger geöffnet haben sind gegen Feierabend wenig besucht: Es sind in der Regel die Halbstarken, die alkoholhaltige Flüssigkeiten holen.
    Ich habe jetzt mehr an die 0815 Kassierin gedacht, LIDL/Aldi kommen auch ohne Fleischverkäufer aus, flächendeckend stimmt das wohl, dass es sich nicht rentieren würde - aber an bestimmten Umschlagsplätzen in größeren Städten oder in Millionenstädten generell sollte es realisierbar sein. Das klappt in USA, Australien und noch weiteren Industrieländern doch auch. In der Nachbarsstadt haben wir auch ein LIDL der ist jeden Sonntag geöffnet und stets so rappelvoll dass man 15 Minuten an der Kasse warten darf. Solche Supermärkte sind aber auch normalerweise eine Ausnahme und an Bahnhöfen vorzufinden die wohl Sonderlizenzen haben. Diese uralte Regelung steht doch nur noch im Weg - wird aber nicht mehr lange standhalten weil die Gier des Marktes nach mehr Konsum und Wachstum wie immer siegen wird. (Hier verweise ich nochmal auf USA und Australien).

  7. #26
    MenocidiX MenocidiX ist offline
    Avatar von MenocidiX

    AW: Verkaufsoffene Sonntage und Midnight-Shopping

    Dafür. Sollte alles 24/7 zugänglich sein.

  8. #27
    Hellbrixx Hellbrixx ist offline
    Avatar von Hellbrixx

    AW: Verkaufsoffene Sonntage und Midnight-Shopping

    Ich muss sagen, dass ich die verkaufsoffenen Sonntag zum Schluss einfach nur gehasst habe. Klar, man hat sich den Job ja ausgesucht, trotzdem nervt es. Man hat im Verkauf ja eh schon kein wirkliches Privatleben und die heiligen Sonntage für den Mist zu verschwenden ist ätzend. Aber man kriegt den Tag ja gutgeschrieben.

  9. #28
    Ole2

    AW: Verkaufsoffene Sonntage und Midnight-Shopping

    Logisch, denn eine immer weiter voranschreitende gesellschaftliche Umgestaltung in Form gestiegener Ansprüche und Wünsche, bspw. Umsätze zu steigern etc. verlangen uns immer mehr Flexibilität ab. Das sind letztendlich alles Formen der Anpassung an die Umwelt. Uns wird von allen Seiten abverlangt, mit der Zeit zu gehen, nicht stehenzubleiben, immer auf dem Stand zu sein und eigentlich heißt das alles nur, sich dem System unterzuordnen.

    Vielleicht hat jemand das Buch "Der flexible Mensch" von Richard Sennett, dem bekannten amerikanischen Schriftsteller und Ökonomen von Euch gelesen? Darinnen beschreibt er genauestens, welche Folgen das für den einzelnen Menschen und eine Gesellschaft hat und im Prinzip ist es genau das, wie man das Thema auch noch kurz umschreiben könnte: Wir dienen und verdienen dadurch, ob das nun für jeden einzelnen gut ist oder nicht. Jeder hat die Wahl - Annahme und Ablehnung, mit allen Folgen.

  10. #29
    Gilligan Gilligan ist offline
    Avatar von Gilligan

    AW: Verkaufsoffene Sonntage und Midnight-Shopping

    naja jeder hat die wahl... indirekt würde ich sagen. ja was hab ich für ne wahl? sich in dem system gefügig machen und sich dessen anzupassen, oder, im schlimmsten fall, am hungertuch nagen. im weniger schlimmen fall, ist ja ne ansichtssache, ein aussteigerleben zu führen. ein mittel ding gibts auch - in etwa: ein anspruchsloser job oder teilzeit und somit weniger finanzielle spielräume und das risiko in altersarmut zu fallen. wo man dann auf langfristiger sicht wieder beim hungertuch wäre. von daher: ich sehe kaum die chance ein würdigen standard zu leben, der natürlich definiert werden müsste, wenn man sich dem system verweigert. ob nun ganz verweigert oder nur zum teil.

    um mal kurz in die gesellschaftskritische/systemkritische schiene einzusteigen.

  11. #30
    Ole2

    AW: Verkaufsoffene Sonntage und Midnight-Shopping

    Was macht man eigentlich, wenn man wirklich etwas gegen verkaufsoffene Sonntage hätte? Sollte man es so machen, wie es uns Darmstädter vor gut einem Jahr vormachten?

    Echo-Online.de

    Mit Sonnenschirmen und Liegestühlen hat die „Allianz für den freien Sonntag Darmstadt und Region“ am Sonntag gegen die Öffnung der Geschäfte in der Darmstädter Innenstadt protestiert.... Immer wieder setzten sich Passanten und Unterstützer der Aktion auf die himmelblauen Liegestühle in die Sonne. Vertreter der Gewerkschaft Verdi, des Evangelischen Dekanates Darmstadt-Stadt, des Katholischen Dekanates, der Katholischen Betriebsseelsorge und anderer Mitglieder der Allianz waren Ansprechpartner. ..
    Kirchen und Gewerkschaften protestieren gegen verkaufsoffenen Sonntag in Darmstadt | Echo Online - Nachrichten aus Südhessen

    Offenbar muss man schon etwas tun, wenn man etwas nicht will. Aber wer will schon sonntags protestieren?

    Eigentlich hat der Dekan doch Recht

    Norbert Mander

    Wir haben aber einen Auftrag, das Kulturgut des Sonntags zu erhalten und zu schützen.
    Sehr ihr? Auch darum geht es, doch wen interessiert schon noch Kultur in dieser Welt des Kommerzes?

  12. #31
    Nyota Nyota ist offline
    Avatar von Nyota

    AW: Verkaufsoffene Sonntage und Midnight-Shopping

    Zitat Ole2 Beitrag anzeigen
    Sehr ihr? Auch darum geht es, doch wen interessiert schon noch Kultur in dieser Welt des Kommerzes?
    Kultur, die auferzwungen wird? Die interessiert mich wirklich nicht. Warum darf nicht jeder seinen Sonntag gestalten wie er will, anstatt von der Kirche verboten zu bekommen etwa zu arbeiten?
    Ich kann doch trotzdem den Tag am See verbringen, aber eben nur wenn ich mich dazu entscheide.

  13. #32
    Teilchen Teilchen ist offline

    AW: Verkaufsoffene Sonntage und Midnight-Shopping

    Zitat zenzra Beitrag anzeigen
    Diese uralte Regelung steht doch nur noch im Weg - wird aber nicht mehr lange standhalten weil die Gier des Marktes nach mehr Konsum und Wachstum wie immer siegen wird.
    Diese Aussage ist sicherlich nicht unberechtigt und ich denke schon fast, dass es keinen gesetzlichen freien Tag mehr geben würde, wenn es sich für die Arbeitgeber unterm strich rentieren würde. Ich glaube fast eher dass eine reine Umverteilung von 6 auf 7 Tage stattfinden würde. Statt Samstags kaufen manche Leute dann halt Sonntags ein, weil sie nach einer Arbeitswoche nicht sofort aufrafflen wollen ihre Erledigungen zu tätigen - aber ob die Leute dann mehr kaufen bezweifle ich sehr. Ich jedenfalls würde Sonntags nicht nochmal ein kaufen wenn ich Samstag meine Erledigungen getätigt habe. Und viele Geschäfte haben ja auch bis 20 Uhr Samstags auf.

  14. #33
    zenzra zenzra ist offline
    Avatar von zenzra

    AW: Verkaufsoffene Sonntage und Midnight-Shopping

    Zitat Teilchen Beitrag anzeigen
    Diese Aussage ist sicherlich nicht unberechtigt und ich denke schon fast, dass es keinen gesetzlichen freien Tag mehr geben würde, wenn es sich für die Arbeitgeber unterm strich rentieren würde. Ich glaube fast eher dass eine reine Umverteilung von 6 auf 7 Tage stattfinden würde. Statt Samstags kaufen manche Leute dann halt Sonntags ein, weil sie nach einer Arbeitswoche nicht sofort aufrafflen wollen ihre Erledigungen zu tätigen - aber ob die Leute dann mehr kaufen bezweifle ich sehr. Ich jedenfalls würde Sonntags nicht nochmal ein kaufen wenn ich Samstag meine Erledigungen getätigt habe. Und viele Geschäfte haben ja auch bis 20 Uhr Samstags auf.
    Bin jetzt einfach von dem Marketingfaktor der Supermärkte ausgegangen, dass man immer mehr kauft als man eigentlich braucht...

  15. #34
    MenocidiX MenocidiX ist offline
    Avatar von MenocidiX

    AW: Verkaufsoffene Sonntage und Midnight-Shopping

    Eine 7-Tage-Woche würde zumindest der Panik entgegenkommen, die vor jedem Sonn- und Feiertag herrscht. Wenn ich manchmal seh, wie die Menschen Mittwochs durchdrehen, weil Donnerstags Feiertag ist. Als würde der Laden schließen oder der Feiertag der sichere Hungerstod wär. Komm ich nicht klar drauf.

  16. #35
    Gilligan Gilligan ist offline
    Avatar von Gilligan

    AW: Verkaufsoffene Sonntage und Midnight-Shopping

    Zitat MenocidiX Beitrag anzeigen
    Eine 7-Tage-Woche würde zumindest der Panik entgegenkommen, die vor jedem Sonn- und Feiertag herrscht. Wenn ich manchmal seh, wie die Menschen Mittwochs durchdrehen, weil Donnerstags Feiertag ist. Als würde der Laden schließen oder der Feiertag der sichere Hungerstod wär. Komm ich nicht klar drauf.
    das phänomen stimmt zwar, aber ich glaube das verhalten lässt sich erklären, dass ist rationaler als man vielleicht glaubt. ich versuche mal :
    wenn donnerstag feiertag ist, haben viele auch den freitag frei. ich glaube, dass viele, ich z.b. auch, kein bock haben, den freien freitag dann mit einkaufen zu verbingen. also erledigen das dann deutlich mehr leute bereits am mittwoch um nicht mehr los zu müssen.

    beim freitagseinkauf ist es vielleicht so zu erklären, dass die allermeisten in der woche eben arbeiten sind und so entweder nicht dazu kommen oder abends keinen bock mehr haben nach der arbeit einzukaufen. freitags machen dazu viele arbeitnehmer auch einen "kurzen" was man ja auch am verfrühten feierabendverkehr merkt. so verlegen viele ihren einkauf auf den freitag, weil sie da zeit haben, da sie nen "kurzen" machen und kein bock haben den freien samstag mit einkaufen zu vergeuden.
    so erklär ich mir jedenfalls dieses phänomen... und unter uns ich mach das auch gern mal so

  17. #36
    MenocidiX MenocidiX ist offline
    Avatar von MenocidiX

    AW: Verkaufsoffene Sonntage und Midnight-Shopping

    Zitat Gilligan Beitrag anzeigen
    und unter uns ich mach das auch gern mal so


    Brückentage/Wochenende freihalten, ohne nochmal los zu müssen, so hab ich mir das auch mal erklärt. Aber es spielt absolut keine Rolle, wann der Feiertag ist. Nehmen wir mal den Tag im Wochenzentrum: Mittwoch. Dann wird Dienstags gestürmt; und da bezweifel ich, dass sich da jeder schon für's Wochenende eindeckt, denn Samstag ist dann ebenfalls wieder die Hölle los. Ich empfinde das jedenfalls so, die einzige Erklärung die mir da bleibt ist die des Rudelverhaltens.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf die Seite

content