Seite 5 von 5 ErsteErste ... 45
Ergebnis 81 bis 100 von 100
  1. #81
    TrueValue TrueValue ist gerade online
    Avatar von TrueValue

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Natürlich nicht, und da sind auch ganz klar die Eltern schuld.
    Nur von 7 bis 26 sind es 19 Jahre. 19 Jahre in denen sie ihren Verstand ein wenig hätte einsetzen können, um vielleicht vorher damit zu beginnen. Ist vielleicht nicht besonders angenehm, aber wenn man will schafft sie es auch.
    Versuch sie vor allem von Alkohol fernzuhalten, sonst ist die erste Kippe direkt wieder im Mund. Sie muss nun eben jetzt die Arschbacken zusammenkneifen und muss da durch.
    Nach 4-6 Wochen sollte sich das eigentlich dann langsam legen. Ich würde immer noch den Arzt bevorzugen, der hat sicher was auf Lager was ihr helfen kann.
    Wenn sie einen so stressigen Job hat würde ich auch den Konsum von Koffein ein wenig zurückschrauben (falls sie Kaffee trinkt, was wohl irgendwie alle Frauen über 20 machen).
    Denn Stress + Koffein + Entzug ergibt sicherlich kein gutes Ergebnis.

    Edit: Außerdem würde ich viel Wasser trinken empfehlen. Beim Entzug lösen sich Giftstoffe, die der Körper abtransportieren will. Dazu wird reichlich Wasser benötigt. Also gerne mal etwas mehr trinken.

  2. Anzeige

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Schau dir mal diesen Bereich an. Dort ist für jeden was dabei!
  3. #82
    Don Promillo Don Promillo ist offline
    Avatar von Don Promillo

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Nach 3 Wochen hat man die physische Abhängigkeit im Regelfall größten Teils überwunden => bloß keine Nikotinpflaster, der Körper ist gerade runter von dem Zeug.
    Das große Problem beim Rauchen ist die psychische Abhängigkeit. Was hilft ist, Situationen, bei denen man früher geraucht hat vermeiden. Zum Beispiel wenn man abends unterwegs ist mit Freunden NICHT mit rausgehen, wenn die rauchen gehen etc.pp.
    Alkohol generell sollte man anfangs meiden, weil Alkohol enthemmend wirkt (und wer kennt sie nicht, die Nichtraucher die im Suff dann auf einmal eine Zigarette haben wollen ). Helfen soll auch, wenn man seine Finger mit irgendwas beschäftigt, z.B. einen Stift zwischen den Finger wandern lassen.
    Hat sie einen kalten Entzug gemacht? Aus Erfahrung (von mir selber und vielen Freunden) kann ich dir leider nur sagen, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit relativ gering ist, wenn man von heute auf morgen aufhört. Wenn man sich einen Plan zurecht legt, ist die Chance deutlich höher erfolgreich aufzuhören, weil man z.B. übliche Verhaltensmuster langsam durchbrechen kann etc.
    Die Seite ist ziemlich gut:
    iCoach
    Das wohl wichtigste beim Aufhören ist, dass man es wirklich will, aus vollem Herzen. Ich habe auch schon öfter mal kurz (3, maximal 4 Wochen) aufgehört, habe aber immer wieder angefangen, weil ich einfach nicht komplett überzeugt war, dass ich überhaupt aufhören will.
    Ich wünsche viel Glück, mir steht das Aufhören auch noch bevor, aber momentan machts mir einfach noch zu viel Spaß und in diesem Sinne geh ich mal auf den Balkon

  4. #83
    Raul Endymion Raul Endymion ist offline

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Ein stressiger Job, bzw. akut stressige Jobsituation ist natürlich eine denkbar schlechte Situation innerhalb der ersten paar Wochen, wo der Drang noch am Stärksten ist.
    Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass bei mir am wichtigsten war die Situationen genau zu erkennen in denen ich immer zur Zigarette gegriffen habe und zu versuchen diese innerhalb der ersten 3 Monate konsequent zu meiden. (Zigarette zum Kaffee am Morgen, Mittagspause, etc.) Diesen sollte man sich erst danach wieder stellen.
    Plötzliche Anfällen habe ich entweder mit regelmäßigem Sport am Abend bekämpft, bzw. tagsüber bei der Arbeit halt eine kurze Auszeit genommen, in der ich mir selbst bewußt gemacht habe dass jetzt gerade eine dieser Suchtattacken kommt die ich ja unbedingt loswerden möchte und ich genau deshalb hier und jetzt stark und tapfer sein muss.
    Klingt albern, hilft aber, denn meist dauerst so eine Attacke nur 2 Minuten.

    Es gehört schon etwas Willen und Ausdauer hinzu, einfach ist es keineswegs, auch wenn das Leute die nie geraucht haben immer so lässig behaupten.
    Ich drücke ihr auf jeden Fall die Daumen.

  5. #84
    Yieva Yieva ist offline
    Avatar von Yieva

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Zitat Don Promillo Beitrag anzeigen
    Hat sie einen kalten Entzug gemacht? Aus Erfahrung (von mir selber und vielen Freunden) kann ich dir leider nur sagen, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit relativ gering ist, wenn man von heute auf morgen aufhört.
    Sie hat aufgrund einer Grippe aufgehört - ihr Therapeut sagte, der Zeitpunkt sei völlig falsch gewesen, weil sie nicht im Einklang mit sich selbst war...

  6. #85
    Don Promillo Don Promillo ist offline
    Avatar von Don Promillo

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Zitat Raul Endymion Beitrag anzeigen
    Plötzliche Anfällen habe ich entweder mit regelmäßigem Sport am Abend bekämpft, bzw. tagsüber bei der Arbeit halt eine kurze Auszeit genommen, in der ich mir selbst bewußt gemacht habe dass jetzt gerade eine dieser Suchtattacken kommt die ich ja unbedingt loswerden möchte und ich genau deshalb hier und jetzt stark und tapfer sein muss.
    Klingt albern, hilft aber, denn meist dauerst so eine Attacke nur 2 Minuten.

    Es gehört schon etwas Willen und Ausdauer hinzu, einfach ist es keineswegs, auch wenn das Leute die nie geraucht haben immer so lässig behaupten.
    Ich drücke ihr auf jeden Fall die Daumen.
    Sport ist wirklich ein enorm großer Anreiz. Als ich 3 Wochen nicht geraucht habe, hab ich das direkt an meiner Kondition beim Radfahren/Joggen etc. gemerkt und ich rauche am Tag "nur" 6 Zigaretten. Auch ist Sport super um den Stress abzubauen, der beim Entzug entsteht, außerdem denkt man wenn man joggt kaum ans rauchen und hat keinerlei Verlangen danacht...

    Sie hat aufgrund einer Grippe aufgehört - ihr Therapeut sagte, der Zeitpunkt sei völlig falsch gewesen, weil sie nicht im Einklang mit sich selbst war...
    Das ist genau das was ich meine. Man muss mit sich und der Entscheidung aufzuhören im Reinen sein, sonst kann man sich den Stress und den wahrscheinlichen Rückschlag sparen. In welcher Dimension reden wir hier eigentlich, also wie viel hat sie am Tag geraucht? 1 Schachtel, 2 Schachteln, weniger?
    Ich denke ihr Hauptproblem ist, dass das Rauchen ein Teil ihres Lebens geworden ist und um 19 Jahre Gewohnheit loszuwerden, muss man sehr überzeugt davon sein...

    P.S. Man erkennt Nichtraucher leicht an dem Satz "Dann hör doch einfach auf". Wenn ein Raucher zu einem anderen Raucher sagt, dass er aufhören will hört man eher wie "Oh, das wird hart, viel Erfolg!"

  7. #86
    Yieva Yieva ist offline
    Avatar von Yieva

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Zitat Don Promillo Beitrag anzeigen
    In welcher Dimension reden wir hier eigentlich, also wie viel hat sie am Tag geraucht? 1 Schachtel, 2 Schachteln, weniger?
    Kann ich leider nicht genau sagen - in der Schule hat sie früher nach jeder Doppelstunde 1-2 Zigaretten gezogen. Wenn ich mit ihr unterwegs bin, müssen wir in 5 Stunden rund 4-5 mal anhalten, damit sie eine rauchen kann. Jetzt im Job als Krankenschwester hat sie nur zwei Pausen am Tag, allerdings ist in der Freizeit natürlich noch viel Raum dafür da...

    Zitat Don Promillo Beitrag anzeigen
    Ich denke ihr Hauptproblem ist, dass das Rauchen ein Teil ihres Lebens geworden ist und um 19 Jahre Gewohnheit loszuwerden, muss man sehr überzeugt davon sein...
    Sie wollte schon so oft aufhören...An für sich ist sie auch total gegen das Rauchen, jedenfalls schimpft sie selbst darüber. Wahrscheinlich auch, weil sie in ihrem Job mit den Folgeschäden regelmäßig konfroniert wird und auch schon an sich selbst diverse Schäden erkennt. Wenn sie jetzt nicht aufhört, wird sie irgendwann richtige Probleme haben. Keine Ahnung, ob das als "Überzeugung" reicht.

  8. #87
    Don Promillo Don Promillo ist offline
    Avatar von Don Promillo

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Zitat Yieva Beitrag anzeigen
    Sie wollte schon so oft aufhören...An für sich ist sie auch total gegen das Rauchen, jedenfalls schimpft sie selbst darüber. Wahrscheinlich auch, weil sie in ihrem Job mit den Folgeschäden regelmäßig konfroniert wird und auch schon an sich selbst diverse Schäden erkennt. Wenn sie jetzt nicht aufhört, wird sie irgendwann richtige Probleme haben. Keine Ahnung, ob das als "Überzeugung" reicht.
    Jeder Mensch ist anders, von daher maße ich mir nicht an ihre Überzeugung zu beurteilen. Aber für mich persönlich ist das Wissen, wie ungesund Rauchen ist keine wirkliche Überzeugung. Jeder muss für sich selber entscheiden, warum er wirklich aufhören will und ob der Grund den Entzugsstress wert ist. Für den einen ist es peinlich immer nach Rauch zu riechen was reicht, für den anderen die Krebsdiagnose in der Bekanntschaft, für andere das Geld... Gibt viele Gründe aufzuhören, man muss nur "seinen" Grund finden.

  9. #88
    Millzpaffen Millzpaffen ist offline
    Avatar von Millzpaffen

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Ich finde die ganze Sache total verblödet:
    Mit 13/14 fangen sie alle an zu rauchen, und mit 17/18 wollen sie aufeinmal wieder damit aufhören (hab ich bei all meinen Freunden und Bekannten beobachtet).
    Diese Erkenntnis habe ich schon mit 13 gesagt bekommen, ein Glück
    Und selbst als ich schon total Hacke (!) mit ner Gruppe Raucher/Kiffern unterwegs war, habe ich die Kippe/Joint abgelehnt, da bin ich selber erstaunt darüber.

    Was ich auch total wiederlich und ekelerregend als Mann finde, sind rauchende Frauen. Da kommt mir das Frühstück hoch, wenn ich sowas sehe, und verkackt haben die dann auch bei mir^^ da rieche ich sofort Unterschicht
    Wäre für mich das Totschlagargument gegen eine Frau, ganz egal wie gut sie aussieht...

  10. #89
    Worry Worry ist offline

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Eeeeyyyy, Pumpfnuckel... geht`s noch?

    Möchtest Du mich auch totschlagen,weil ich rauche?

    Falls dieser Thread noch frequentiert werden sollte:

    Das Rauchen aufzugeben ist sehr schwer. (Aaahja, das wußte bestimmt noch niemand...)

    Zum Einen muß man sich sagen, daß man "Herr (Frau) im eigenen Haus ist", niemand einen fremdsteuert und die Zigarette in die Hand gibt.

    Dann ist erwiesen, daß das Unterbewußtsein die größte Rolle beim Rauchen und Nichtrauchen spielt.

    Das Unterbewußtsein will immer das Beste für uns. Nun wurde aber sehr lange geraucht, und das UB hat daraus eben falsch "gelernt", daß Rauchen was Gutes für uns ist. Daher auch der "Schmacht", den wir uns nicht erklären können, wenn wir uns doch mittlerweile richtig vor dem Rauchen ekeln und wirklich nicht Rauchen wollen, auch wenn die Entzugserscheinungen nach ca. zwei Wochen weg sind.

    Meiner Meinung nach kann da durchaus Hypnose sehr hilfreich sein. Zwei Sitzungen genügen meist um das UB "umzuprogrammieren".

    Ich habe selber Hypnoseerfahrung in einer anderen Sache und sie hat mir geholfen.

  11. #90
    Nevixx

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Bin selber Nichtraucher! Aber habe einige Freunde, welche geraucht haben bzw. immer noch rauchen, und mit demselben Problem in Konfrontation waren.

    Zuerst einmal musst du es wirklich wollen. Nur zu sagen "Ich will aufhören", aber im Kopf nebenbei denken "Ach, einmal geht noch" passt nicht zusammen. Du musst da konsequent sein.

    Versuch dir eine Ablenkung zu finden, auf welche du zugreifen kannst, wenn immer du wieder Drang nach einer Zigarette hast (einige machen es mit Kaugummi, Schokolade oder diesen Pflastern). Geh an die frische Luft und spazier ein bisschen; gib deiner Lunge was Gutes!

    Viele schaffen es nicht, weil sie neben dem Trinken auch immer eine rauchen. Sie sind z.B. in einer Disko, angeheitert oder besoffen und fangen dann an, nach Zigaretten zu betteln bzw. bekommen welche Angeboten. Natürlich sind sie dann zu schwach, als dass sie dieser Versuchung wiederstehen könnten!
    Vermeide solche Momente. Sag all deinen Freunden, dass sie dich am Rauchen hintern sollen. Trink nicht zu viel bzw. achte darauf, dass du dennoch nicht zu Drang danach bekommst (was natürlich nicht wirklich kontrollierbar ist!).

    Dauern kann das je nach Person länger oder kürzer. Hab schon ein paar Mal gehört, dass der erste Monat ziemlich schwierig sei, danach das Ganze aber einfacher wird.
    Meine Mutter hat z.B. einmal angefangen zu rauchen, um jemanden etwas zu beweisen! Nach ein paar Wochen hat sie einfach aufgehört und nicht weiter gemacht. Sie war auch einmal eine Raucherin bis sie mit mir schwanger wurde. Hat dann auch sofort von einem Tag auf den nächsten aufgehört.
    Es hat also viel mit dem Kopf zu tun!

    Viel Glück dabei (:

  12. #91
    Gilligan Gilligan ist offline
    Avatar von Gilligan

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    also ich finde, wenn man das wirklich will, dann ist aufhören mit dem rauchen recht einfach. denn gründe gibt es satt und genug. ich habe auch 6 jahre geraucht und von heut auf morgen aufgehört. das ist nun fast 8 jahre her. seitdem nie mehr nur einen zug genommen. dafür ist es aber bei mir ins andere extrem umgeschlagen. ich kann den qualm von zigaretten oder nur den geruch sowas von gar nicht mehr ab.
    ich hab viele raucher in meiner umgebung und verwandtschaft und ich muss sagen, dass deren sucht das verhältnis mir ihnen gegenüber schon negativ beeinflusst. wenn es geht, gehe ich jedem raucher, sobald er ne kippe anmacht, aus dem weg. das ist ja grad das schlimme, dass man als nichtraucher oft das weite suchen muss. deshalb bin ich u.a. auch für eine starke ausweitung des nichtraucherschutzes. aber andere diskussion.

    ich würde auch niemals eine frau lieben können, die raucht. alleine schon wegen dem geruch, aber natürlich auch deshalb, weil es ne schlimme sucht ist und mich direkt beeinflussen und gefährden würde.

    zu @Yieva s problem: ich denke auch, dass es nur mit ablenkung gut geht. ablenkung die spaß macht, wie eben sport.

  13. #92
    Don Promillo Don Promillo ist offline
    Avatar von Don Promillo

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Zitat Gilligan Beitrag anzeigen
    deshalb bin ich u.a. auch für eine starke ausweitung des nichtraucherschutzes. aber andere diskussion.
    Hat ja auch etwas mit dem Thema "aufhören" zu tun, da man sehr gefährdet ist, wenn man gerade runter von dem Zeug ist und überall wird gequalt.
    Mal aus Interesse, wie stellst du dir eine "starke Ausweitung" vor? Ich lebe in Bayern und hier ist das Nichtraucherschutzgesetz schon sehr ausgeprägt (finde ich nicht schlimm), aber eine weitere Ausweitung? Komplettes Rauchverbot in der Öffentlichkeit oder wie?
    Ich finde es als Raucher schon sehr angenehm, wenn in Gaststätten etc. nicht mehr geraucht wird und fühle mich dadurch nicht eingeschränkt. Ich finde es sogar recht gut, dass man "gezwungen" wird zum Rauchen vor die Tür zu gehen. Ich rauche zum Beispiel deutlich weniger wenn ich in einer Kneipe/Gaststätte etc. bin, wie wenn ich bei Bekannten sind und dort darf in der Wohnung geraucht werden. Einfach weil ich mir beim Bekannten schnell eine Anstecken kann, ohne die gesellige Runde zu verlassen und in der Kneipe etc. muss man erst rausgehen und eben die Runde verlassen (natürlich kommen die anderen Raucher dann mit, aber alleine der "Aufwand" rauszugehen lässt mich deutlich weniger rauchen.

  14. #93
    Gilligan Gilligan ist offline
    Avatar von Gilligan

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    naja, eigentlich gibts da so einen nichtraucherschutzthread irgendwo.

    Zitat Don Promillo Beitrag anzeigen
    Komplettes Rauchverbot in der Öffentlichkeit oder wie?
    das wäre mir persönlich am liebsten, wohl bewusst, dass das nun einen shitstorm provoziert.

    das wäre vielleicht sogar mit dem grundgesetz vereinbar. aber ich wäre schon damit zufrieden, wenn es in die richtung ginge. ein wenig tolerant wäre ich da schon und deshalb fordere ich dies so streng nicht konsequent. aber in die richtung. ein absolutes rauchverbot an allen öffentlichen plätzen, also bus- zug- straßenbahnhaltestellen, marktplätze, vergnügungsparks, kirmes, parks, freibäder etc. pp. überall dort, wo vermehrt menschen anzutreffen sind. das ist natürlich dann auch abhängig von einer veranstaltung. ein marktplatz ist nicht unbedingt überall zu jeder zeit stark frequentiert. eine haltestelle hingegen ist ein ort, wo permanente verbote herrschen sollten. da ist jederzeit betrieb. also sowas in die richtung.
    es darf nicht zwischen geschlossenen und offenen lokalitäten unterschieden werden, wenn es um die frage rauchen erlaubt oder verboten geht. es muss vielmehr auf die anwesenheit von mitbürgern geachtet werden. das in geschlossenen öffentlichen räumen in keinsterweise geraucht werden darf und rauchen verboten sein muss, die zeit dafür auch gekommen ist, da die akzeptanz für das rauchen im allgemeinen immer mehr schwindet, sollte jedem, auch jedem raucher, mittlerweile bewusst sein.

    nun wird der ein oder andere unverantwortungsvolle raucher wieder sagen: "ja dann geh doch einfach wo anders hin, wenn der rauch dich stört". das präsentiert dann aber nur den egoismus, der in jedem raucher herrscht und stark ausgeprägt ist. entwickelt durch eine sucht, die dem raucher persönliche züge einbringt, die er, ohne diese sucht, wohl nicht, oder zumindest nicht so ausgeprägt besitzen würde. nur das ist kaum einem der raucher bewusst. gerne wird vergessen, dass wir uns über ein sehr stark gesundheitsgefährdendes suchtmittel unterhalten, was direkten einfluss auf menschen hat (anders als alkohol), die damit überhaupt nichts zu tun haben wollen. auch wenn der raucher sich große mühe gibt, den rauch von anderen fern zu halten. das wird nur schwer zu hundert prozent gelingen. der verursacher ist hier aber in der pflicht dafür sorge zu tragen, dass diejenigen, die nichts damit zu tun haben wollen, und davor geschützt sein wollen, vor diesen giftstoffen geschützt werden. aber genau das gegenteil ist der fall, bzw. diese einsicht fehlt wenn solch eine aussage getroffen wird. da wird die pflicht gerne auf das opfer geschoben.

    jedenfalls kann diese aussage, bei klarem verstand, niemandem ernst sein. demnächst sag ich dann auch "geh woanders hin", wenn ich mit meiner spraydose, in der dieselabgase drinne sind, an der haltestelle stehe und diese entleere, sodass andere voll in den abgasen stehen. ist ja im prinzip genau das selbe.
    und gleich kommt wieder der argumentationsfaden, dass die autos im straßenverkehr auch gefährliche stoffe produzieren. dem stimm ich im übrigen zu.

    aber das schweift eigentlich schon ziemlich ab.

  15. #94
    Don Promillo Don Promillo ist offline
    Avatar von Don Promillo

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Also eigentlich forderst du ein komplettes Rauchverbot in der Öffentlichkeit, außer in Nebenstraßen, wo nicht so viele Leute sind?
    Hier in Bayern gibt es zumindest im Bahnhof nur sehr kleine Bereiche, in denen geraucht werden darf. Natürlich hindert das den Rauch nicht daran woanders hinzuschweben, aber als Raucher (und ich bin sicherlich keiner von den militanten Rauchern ) kann ich da nur sagen "stell dich nicht direkt neben den Raucherbereich und Bahngleise bieten normalerweise genug Platz um sich vor dem Rauch zu retten.
    Das mit den anderen Haltestellen kann ich nachvollziehen, es gibt leider genug ignorante Raucher, die sich in die Menge stellen und dann losquarzen ohne Rücksicht auf Verluste, aber ein komplettes Rauchverbot... Nein, das würde ich nicht begrüßen, denn da würde ich mich definitiv eingeschränkt fühlen. Dann von mir aus wie auf dem Bahnhof kleine Bereiche in denen geraucht werden darf, die etwas Abseits der Haltestelle sind.
    Ich denke übrigens, dass sich jeder halbwegs intelligente Raucher dessen bewusst ist, dass er Gifte in die Umwelt bläst, die vielleicht nicht jeder gerne in die Lunge kriegt. Natürlich gibts hier Idioten, denen das völlig egal ist, aber der Großteil an Rauchern die ich kenne (und da schließe ich mich ein) vermeidet es Nichtraucher mit dem Rauch zu belästigen. Es ist im Übrigen auch nicht so, dass man als Raucher die Windrichtung beeinflussen kann und da ist es scheinbar so wie wenn man grillt, der Rauch ist immer da wo man ihn nicht haben will (hier also beim Nichtraucher).

    Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Nichtraucherschutz hier in Bayern zufrieden (und meine nichtrauchenden Kollegen stimmen mir da zu). Der Nichtraucher wird geschützt und der Raucher wird nicht sonderlich in seiner Gewohnheit eingeschränkt. Von einem kompletten Verbot in der Öffentlichkeit halte ich rein gar nichts, wenn schon dann doch bitte mit Raucherbereichen, die etwas entfernt von der Haltestelle etc. sind. Und Verbote bringen auch nur dann etwas, wenn es jemanden gibt, der die Einhaltung kontrolliert und das wird bei einem kompletten Rauchverbot sehr schwer und teuer

  16. #95
    Gilligan Gilligan ist offline
    Avatar von Gilligan

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Zitat Don Promillo Beitrag anzeigen
    Also eigentlich forderst du ein komplettes Rauchverbot in der Öffentlichkeit, außer in Nebenstraßen, wo nicht so viele Leute sind?
    ja und wenn an nem platz, z.b. ein marktplatz in ner kleineren stadt oder nen dorf, keine veranstaltung ist, dann ist das auch ok.

    Zitat Don Promillo Beitrag anzeigen
    kann ich da nur sagen "stell dich nicht direkt neben den Raucherbereich und Bahngleise bieten normalerweise genug Platz um sich vor dem Rauch zu retten.
    ja an nem bahnsteig ist das ok. aber nicht an ner haltestelle. wobei ich das auch nicht so sauber finde, wie oben beschrieben. kann ja nicht sein, dass ich mich wegen eurer sucht in meinem aufenthalt einschränken muss. da sind wir wieder beim direkten einfluss auf andere. wobei ich das ja auch nicht so akribisch sehe, es geht sich aber ums prinzip, dass ich mich einschränken soll, weil andere krank sind.

    Zitat Don Promillo Beitrag anzeigen
    Es ist im Übrigen auch nicht so, dass man als Raucher die Windrichtung beeinflussen kann und da ist es scheinbar so wie wenn man grillt, der Rauch ist immer da wo man ihn nicht haben will (hier also beim Nichtraucher).
    guter einfall mit dem grill. da ist es ja auch so, dass es verboten ist, wenn andere belästigt werden.

    Zitat Don Promillo Beitrag anzeigen
    Und Verbote bringen auch nur dann etwas, wenn es jemanden gibt, der die Einhaltung kontrolliert und das wird bei einem kompletten Rauchverbot sehr schwer und teuer
    stimmt, das hatte ich vergessen zu sagen. habe schon einige szenen gesehen, in denen die sicherheitsangestellten von der bahn raucher nicht darauf ansprachen, dass sie sich nicht im raucherbereich aufhalten.

    solange nicht anständig kontrolliert wird, bringt es nicht den versprochenen erfolg. es mangelt natürlich dann auch an allgemeiner einsicht, wenn man sich an die gesetzten regeln als raucher nicht hält. ich denke aber auch, dass bei der mehrheit die einsicht herrscht.

  17. #96
    Don Promillo Don Promillo ist offline
    Avatar von Don Promillo

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Zitat Gilligan Beitrag anzeigen
    ja an nem bahnsteig ist das ok. aber nicht an ner haltestelle. wobei ich das auch nicht so sauber finde, wie oben beschrieben. kann ja nicht sein, dass ich mich wegen eurer sucht in meinem aufenthalt einschränken muss. da sind wir wieder beim direkten einfluss auf andere. wobei ich das ja auch nicht so akribisch sehe, es geht sich aber ums prinzip, dass ich mich einschränken soll, weil andere krank sind.
    Aber hier fängt doch das Miteinander an oder? Wenn Raucher schon in dieses lustige gelbe Viereck gehen, kann man doch als Nichtraucher ein paar Meter (und das reicht, weil der Rauch eh nach oben abzieht) Abstand zu dem Ding halten, statt gleich zu mosern. Es ist natürlich dein Recht dich direkt an die Grenze zu stellen und dich zu beklagen, dass es nach Rauch riecht, aber genau so ist es mein Recht als Raucher in diesem Ding zu stehen und zu rauchen. Damit spreche ich nicht dich persönlich an (du sagtest ja schon, dass du nicht so akribisch bist), sondern all die Nichtraucher, die sich direkt neben das Ding stellen und sich beschweren. Ich stelle mich auch nicht auf den Bürgerstei bei einer 4 spurigen Straße und schrei die LKW-Fahrer an, dass ihre Trucks stinken!


    guter einfall mit dem grill. da ist es ja auch so, dass es verboten ist, wenn andere belästigt werden.
    Darauf wollte ich eigentlich nicht hinaus, aber touché


    stimmt, das hatte ich vergessen zu sagen. habe schon einige szenen gesehen, in denen die sicherheitsangestellten von der bahn raucher nicht darauf ansprachen, dass sie sich nicht im raucherbereich aufhalten.
    solange nicht anständig kontrolliert wird, bringt es nicht den versprochenen erfolg. es mangelt natürlich dann auch an allgemeiner einsicht, wenn man sich an die gesetzten regeln als raucher nicht hält. ich denke aber auch, dass bei der mehrheit die einsicht herrscht.
    Ich will hier nicht sagen, dass jeder Raucher ein super duper Mensch ist und absolut tolerant und gesetzestreu. Aber vielen Nichtrauchern würde eine große Portion Toleranz und Menschlichkeit in dem Bereich SEHR gut tuen. Damit meine ich eben die, die sich z.B. direkt neben Raucher stellen und sich dann darüber beschweren. Das ist leider kein Witz, sondern mir passiert. Ich stand an einer Bushaltestelle (nicht im Häuschen, sondern daneben) und habe eine geraucht. Dann kam eine Frau, Mitte 40 an, stellte sich direkt neben mich (die Individualdistanz von 1m hat sie netterweise eingehalten), obwohl in dem Häuschen alles frei war und auch auf der anderen Seite des Häuschens niemand stand. Und schon ging der Monolog über die intoleranten Raucher los, was mir denn einfällt hier zu rauchen und ob ich nicht sehe, dass sie hier steht. Ganz ehrlich, hätte sie mir eine kurze Chance gegeben, hätte ich einen Schritt zur Seite gemacht, aber hinstellen und beleidigend werden, also bitte... Und jetzt darfst du mich steinigen: Ich habe mir dann direkt nach der 1. Zigarette noch eine an gemacht und habe mich keinen Zentimeter bewegt, denn da war meine Toleranz auch aufgebraucht. Miteinander statt Gegeneinander . Hätte sie mich freundlich gefragt, bzw. hätte sie nicht erst die Konfrontation gesucht indem sie sich 1m neben mich gestellt hätte, wäre alles super gewesen, aber alles muss man sich als "Kranker" (wie du so schön sagtest) auch nicht bieten lassen.

  18. #97
    Gilligan Gilligan ist offline
    Avatar von Gilligan

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Zitat Don Promillo Beitrag anzeigen
    Aber hier fängt doch das Miteinander an oder? Wenn Raucher schon in dieses lustige gelbe Viereck gehen, kann man doch als Nichtraucher ein paar Meter (und das reicht, weil der Rauch eh nach oben abzieht) Abstand zu dem Ding halten, statt gleich zu mosern. Es ist natürlich dein Recht dich direkt an die Grenze zu stellen und dich zu beklagen, dass es nach Rauch riecht, aber genau so ist es mein Recht als Raucher in diesem Ding zu stehen und zu rauchen. Damit spreche ich nicht dich persönlich an (du sagtest ja schon, dass du nicht so akribisch bist), sondern all die Nichtraucher, die sich direkt neben das Ding stellen und sich beschweren. Ich stelle mich auch nicht auf den Bürgerstei bei einer 4 spurigen Straße und schrei die LKW-Fahrer an, dass ihre Trucks stinken!
    ja, diese bereiche sind ja auch eine gute lö5sung. die bessere wäre eben ein totales verbot. im übrigen auch für alle raucher

    Zitat Don Promillo Beitrag anzeigen
    Damit meine ich eben die, die sich z.B. direkt neben Raucher stellen und sich dann darüber beschweren.
    ja die gibt es. aber es gibt auch, und gerade eben an bushaltestellen, da dort keine bereiche sind, raucher, die sich da hinstellen und ne kippe anmachen und nicht gerade den anschein machen, sich über nichtraucher gedanken zu machen. ist ja auch erlaubt an den haltestellen zu rauchen.
    also wie gesagt, ich will nicht erbsen zählen. es gibt auf beiden seiten klatschköpfe.

    Zitat Don Promillo Beitrag anzeigen
    aber alles muss man sich als "Kranker" (wie du so schön sagtest)
    das ist nicht abwärtend gemeint. aber was meinst du was los ist, wenn süchtige, die eine therapie wollen, ihre sucht nicht als krankheit angesehen bekommen?

  19. #98
    Don Promillo Don Promillo ist offline
    Avatar von Don Promillo

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Zitat Gilligan Beitrag anzeigen
    ja, diese bereiche sind ja auch eine gute lö5sung. die bessere wäre eben ein totales verbot. im übrigen auch für alle raucher
    Inwiefern wäre das eine gute Lösung für alle Raucher? Weil man dann gezwungener Maßen weniger raucht? Der Staat kann mir in viele Sachen reinreden, aber irgendwo hört die Bevormundung auch auf. Ich rauche wenn ich will und brauch keinen Staat der mir ständig reinredet a la "Hier ist Rauchverbot, weil rauchen ist ja auch voll ungesund!". Danke, ich bin ein Mensch, besitze ein Gehirn und bin mir der Gefahren des rauchens bewusst (selbst wenn ich kurz nicht dran denken sollte, erinnern mich die netten Sprüche auf der Schachtel schon )

    ja die gibt es. aber es gibt auch, und gerade eben an bushaltestellen, da dort keine bereiche sind, raucher, die sich da hinstellen und ne kippe anmachen und nicht gerade den anschein machen, sich über nichtraucher gedanken zu machen. ist ja auch erlaubt an den haltestellen zu rauchen.
    also wie gesagt, ich will nicht erbsen zählen. es gibt auf beiden seiten klatschköpfe.
    Richtig, Idioten gibt es auf beiden Seiten, aber deswegen ein totales Verbot... Ne, nicht wirklich. Dann verlange ich aber auch ein totales Verbot von Hunden auf bevölkerten Plätzen oder Haltestellen. Ich find es reichlich unschön von so einem Viech angeschnuppert zu werden und nicht zu wissen wie das Tier tickt. Aber die "wollen ja nur mal schnuppern oder spielen", direkt danach kommt dann "Oh, das hat er noch nie gemacht" Und denk doch mal an die Allergiker, für die ist das ja auch nicht gerade förderlich für die Gesundheit


    das ist nicht abwärtend gemeint. aber was meinst du was los ist, wenn süchtige, die eine therapie wollen, ihre sucht nicht als krankheit angesehen bekommen?
    Habe ich auch nicht so aufgenommen. Ich weiß das ich Süchtig bin, als krank bezeichne ich mich allerdings nicht.

  20. #99
    Gilligan Gilligan ist offline
    Avatar von Gilligan

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Zitat Don Promillo Beitrag anzeigen
    Inwiefern wäre das eine gute Lösung für alle Raucher?
    ja das war bezogen auf die gesundheit. aber das ist ja in ordnung wenn einer sich dafür entscheidet sich dem risiko aussetzen zu wollen. primär ist es mir wichtig, sich dafür einzusetzen, genau die zu schützen, die sich eben nicht dem risiko aussetzen wollen, dies aber an manchen stellen gezwungener maßen müssen.

    Zitat Don Promillo Beitrag anzeigen
    totales Verbot
    totales verbot nur dort, wo viele menschen sind. und natürlich in geschlossenen, öffentlichen räumen. wie gesagt, es kommt mir in erster linie auf die berücksichtigung der menschenmassen an. ein leerer großer marktplatz hat von einem rauchverbot nichts.
    das mit den hunden hinkt. denn gefährliche rassen unterliegen schon besonderen vorkehrungen und selbstverständlich muss der besitzer des hundes dafür sorge tragen, dass der hund andere nicht gefährdet. das kann der raucher mit dem rauch aber nicht. zudem schadet "anschnüffeln" nicht der gesundheit. wenn es ans beißen geht, muss eben der besitzer zur rechenschaft gezogen werden. der nichtraucher, der an krebs erkrankt, kann die raucher aber nicht dafür zur rechenschaft ziehen, auch wenn es schwer ist, die ursache im passiven rauchen dann im speziellen fall zu beweisen.

  21. #100
    MichelleO13 MichelleO13 ist offline

    AW: Mit dem Rauchen aufhören

    Ich rauche seit dem letzten Jahr nicht mehr bzw. seit Dezember 2012 und bin super glücklich darüber. Und irgendwie will ich auch nicht. Und das Gute daran ist, dass meine Freunde - keine von denen - raucht. Das erleichtert die Situation gewaltig. Ich meine, ich kann mir vorstellen, dass wenn meine Freunde rauchen würden - würde ich es viel schwieriger haben... Und immer wieder hinfällig werden

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 45

Ähnliche Themen


  1. Rauchen und PS2: Hey ho, folgende frage, und zwar besitze ich hier mehrere konsolen neben der PS2 und mehrere spiele geraucht wird hier eigentlich so gut wie nie,...

  2. Benötige HILFE beim aufhören zu denken xD: Hallo zusammen. Mein Problem besteht darin, dass ich einfach nicht aufhören kann zu denken, auch Abends wenn ich im Bett liege brauche ich...

  3. Wann muss ich aufhören? (Sport allgemein): Jo wie gesagt... wann weiß ich wann ich aufhören muss? Ich habe mir jetzt einen Gymnastikball besorgt weil bei mir nichtmal Joggen klappt. (Nach...

  4. Rauchen: Also hier könnt ihr mal eure Meinung über das Thema "Rauchen" vorstellen ;) Also, sollte man Rauchen, sollte man aufhören, ist es das Wert, ab...

  5. Mit dem Rauchen aufhören: Hi Meine Mum möchte mit dem Rauchen aufhören...Könnt ihr mir Tips geben wie sie es schaffen kann ? Sie raucht nun schon fast 30 Jahre.

Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf die Seite

rauchende frauen sexy

freundin raucht

sexy frauen rauchen

frau sexy rauchen

raucherhusten freundin

sexy freundin

meine sexy freundin

freundin raucht sexyfrau raucht sexyfrauen rauchen lungefrauen die rauchenwarum rauchen frauenfrauen die rauchen sexsysexy rauchensexy ex Freundin rauchende frauenIch und meine Freundin sexysexy frauen rauchtBerentung bei thrombangitis obliteranssexy Frau beim.rauchenmeine sexy ex freundinRauchen sexy frauen beim rauchen beobachtensexy frauen videos legalsexy frau raucht