Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Chinapfanne danach Übelkeit
-
10.06.2011, 21:57 #1Nalar
Chinapfanne danach Übelkeit
Als ich am Nachmittag wieder Hunger hatte, habe ich sie aufgegessen, allerdings wohl zu schnell. Denn am 3 also vor einer Woche wurde mir echt übel wo ich ein Kumpel abgeholt habe. Bis zum Abend ging es wieder und dann fing es wieder an. Am nächsten Tag habe ich danbn auch erbrochen 2x einmal Frühs und einmal Abends. Danach hatte ich nur noch Übelkeit und jetzt auch noch ein bisschen, aber wird langsam wieder besser.
Meine Frage wäre jetzt:
Kann es möglich sein das ich mir mit der kalten Chinapfanne die ich zu schnell gegessen habe, den Magen verdorben habe?
-
-
10.06.2011, 22:15 #2Zylinder
AW: Chinapfanne danach Übelkeit
Auf jeden Fall. Vor allem weil du sie nicht aufgewärmt hast!
Die ganzen "Baktis" sind ja gar nicht abgekratzt, weil du's nicht aufgewärmt hast! Und daran, dass du's zu schnell gegessen hast, liegt es nicht. Davon bekommt man höchstens ein Völlegefühl!
-
10.06.2011, 22:19 #3Nalar
-
10.06.2011, 22:29 #4Eisuke261990
AW: Chinapfanne danach Übelkeit
Bakterien sterben erst ab, wenn du etwas erhitzt bzw. abkochst.
Außerdem, wenn er vom selben Tag redet, glaube ich kaum, dass sich in kurzer Zeit unmengen an Bakterien angesammelt haben, dass sein Magen eine Überreaktion zeigt. Dann hätte ich das essen nicht mal gegessen, wenn es gerade frisch war...
-
10.06.2011, 22:56 #5Zylinder
AW: Chinapfanne danach Übelkeit
Tja, dann war's wohl von Anfang an schlecht.
Aber es ist nie gut, etwas in den Kühlschrank zu stellen und es dann zu essen, ohne es in die Mikrowelle stellen o.ä.
-
10.06.2011, 23:05 #6Eisuke261990
AW: Chinapfanne danach Übelkeit
Kommt immer auf die Nahrungsmittel an.
Fleisch und so sollte man z.B. nie zu lange im Kühlschrank lassen und danach einfach so verspeißen, da sich dort sicher Keime angesammelt haben.
-
10.06.2011, 23:07 #7Zylinder
AW: Chinapfanne danach Übelkeit
Und jetzt müsste man wissen, was in der Chinapfanne drinnen ist!
-
10.06.2011, 23:10 #8gamespot-online
AW: Chinapfanne danach Übelkeit
keine angst, die inkubationszeit beträgt ca. 10 tage, das kanns also nicht gewesen sein
-
11.06.2011, 11:09 #9Nalar
AW: Chinapfanne danach Übelkeit
Ja also ich denke jetrzt das es vielleicht doch nicht die Chinapfanne war.
Weil ich habe im Internet etwas Nachgeforscht, und bin auf den übersäuerten Magen gestossen. Ich habe ja seit 2 Jahren Sodbrennen, wobei ich erst vor kurzen gemerkt habe, das es Sodbrennen ist (ja ist so )
Naja und ich hatte ja deswegen vor nächsten oder übernächsten Monat deswegen gleich zum Arzt zu gehen. Aber da man die gleichen Sympthome bei den übersäuerten Magen hat, könnte es auch sowas sein.
Weil habe ausser Übelkeit und Erbrechen auch Aufstoßen, Blähungen und häufigen Stuhlgang 2-3 mal am Tag, naja jetzt nur noch maximal 2x am Tag. Ja und das Sodbrennen halt.
Ähnliche Themen
-
Übelkeit beim Zocken?: Hallo Leutz, wollte mal wissen ob Euch schon mal bei einem Spiel übel (nicht umbedingt Brechreiz, aber einfach nur schlecht) wurde, nich weil es... -
Übelkeit in der Schule bzw auf dem Weg!!: Also Leute habe da ein ganz großes Problem das sich sehr stark auf mein gesamtes Leben auswirken könnte und zwar Folgendes, oft wenn ich in die... -
Übelkeit beim Zocken: Aus gegebenem Anlass habe ich mal diesen Thread erstellt. Es geht wie oben schon steht um Übelkeit beim Spielen, auch bekannt unter Gaming... -
Eschede - 10 Jahre danach: Am 03.06.98 verunglückte ein ICE in Eschede. Dabei starben 101 Personen, 105 wurden verletzt. Tagelang hatte man die Berichterstattung in Fernsehen...
Was seit Jahren Standard sein sollte, wird EA nun einführen: In Zukunft bekommt man automatisch einen Sieg zugesprochen, wenn der Gegner bei einem...
EA Sports FC 25 - News & Allgemeine Diskussion